Leukomed Sterile Pflaster 5 x 7,2 cm – 50 Stück: Für eine zuverlässige Wundversorgung
Kleine Verletzungen gehören zum Alltag – ob im Haushalt, beim Sport oder unterwegs. Gut, wenn man dann ein Pflaster zur Hand hat, auf das man sich verlassen kann. Mit den Leukomed Sterile Pflastern in der Größe 5 x 7,2 cm erhalten Sie einen zuverlässigen Schutz für Ihre Wunden, der Ihnen hilft, schnell wieder aktiv zu werden. Die Packung enthält 50 einzeln sterile Pflaster, ideal für die Hausapotheke, den Verbandskasten oder die Reiseapotheke.
Warum Leukomed Sterile Pflaster wählen?
Leukomed Pflaster sind mehr als nur eine einfache Abdeckung. Sie wurden entwickelt, um den Heilungsprozess optimal zu unterstützen und gleichzeitig Komfort zu bieten. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Steril verpackt: Jedes Pflaster ist einzeln steril verpackt, um das Risiko einer Infektion zu minimieren.
- Atmungsaktiv: Das atmungsaktive Material sorgt für eine gute Belüftung der Wunde und fördert die Heilung.
- Hautfreundlich: Der hautfreundliche Klebstoff ist auch für empfindliche Haut geeignet und minimiert das Risiko von Irritationen.
- Sicherer Halt: Die Pflaster haften zuverlässig, auch bei Bewegung, und schützen die Wunde vor Schmutz und Bakterien.
- Saugfähige Wundauflage: Die integrierte Wundauflage nimmt Wundsekret auf und hält die Wunde sauber und trocken.
- Flexibel und anpassungsfähig: Das flexible Material passt sich den Körperkonturen an und bietet optimalen Tragekomfort.
Stellen Sie sich vor, Sie schneiden sich beim Kochen in den Finger. Ein kurzer Stich, und schon ist es passiert. Dank Leukomed Sterile Pflaster können Sie die Blutung schnell stoppen, die Wunde schützen und unbesorgt mit Ihren Aufgaben fortfahren. Oder denken Sie an Ihr Kind, das sich beim Spielen das Knie aufschürft. Mit einem Leukomed Pflaster ist die Träne schnell getrocknet, und das Abenteuer kann weitergehen.
Die Vorteile im Detail
Sterilität für eine sichere Wundheilung
In einer sterilen Umgebung können Wunden optimal heilen. Die einzeln sterile Verpackung der Leukomed Pflaster gewährleistet, dass keine Keime in die Wunde gelangen und das Infektionsrisiko minimiert wird. Dies ist besonders wichtig bei kleineren Verletzungen, die ansonsten schnell zu unangenehmen Entzündungen führen können.
Atmungsaktivität für eine optimale Wundversorgung
Eine gute Belüftung der Wunde ist entscheidend für den Heilungsprozess. Das atmungsaktive Material der Leukomed Pflaster ermöglicht den Austausch von Sauerstoff und Feuchtigkeit, wodurch die Wundheilung gefördert wird. Gleichzeitig wird verhindert, dass sich Feuchtigkeit unter dem Pflaster staut, was die Bildung von Bakterien begünstigen könnte.
Hautfreundlicher Klebstoff für ein angenehmes Tragegefühl
Gerade bei regelmäßiger Anwendung von Pflastern ist es wichtig, dass der Klebstoff hautverträglich ist. Der hautfreundliche Klebstoff der Leukomed Pflaster minimiert das Risiko von Hautreizungen und Allergien. So können Sie das Pflaster auch über einen längeren Zeitraum tragen, ohne unangenehme Nebenwirkungen befürchten zu müssen.
Sicherer Halt für aktiven Schutz
Ein Pflaster, das ständig verrutscht, ist nicht nur lästig, sondern bietet auch keinen optimalen Schutz. Leukomed Pflaster haften zuverlässig, auch bei Bewegung und Aktivität. So können Sie Ihren Alltag unbeschwert genießen, ohne sich Gedanken um Ihre Wunde machen zu müssen. Egal ob beim Sport, bei der Gartenarbeit oder im Haushalt – Ihr Pflaster bleibt an Ort und Stelle.
Saugfähige Wundauflage für eine saubere Wundversorgung
Die saugfähige Wundauflage der Leukomed Pflaster nimmt Wundsekret auf und hält die Wunde sauber und trocken. Dies ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Die Wundauflage ist zudem weich und polsternd, was zusätzlichen Komfort bietet.
Flexibilität für optimalen Tragekomfort
Ein gutes Pflaster sollte sich den Körperkonturen anpassen und nicht einschränken. Das flexible Material der Leukomed Pflaster sorgt für optimalen Tragekomfort, auch an beweglichen Körperstellen wie Gelenken. Sie können sich frei bewegen, ohne dass das Pflaster stört oder unangenehm drückt.
Anwendungsbereiche der Leukomed Sterile Pflaster
Die Leukomed Sterile Pflaster eignen sich für eine Vielzahl von kleinen Verletzungen, wie zum Beispiel:
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Kratzer
- Blasen
- Nach kleineren operativen Eingriffen
Sie sind ideal für die Verwendung im Alltag, im Beruf, beim Sport und auf Reisen. Dank der praktischen Größe passen sie in jede Handtasche, jeden Rucksack und jeden Verbandskasten.
So verwenden Sie Leukomed Sterile Pflaster richtig
Eine korrekte Anwendung der Pflaster ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Beachten Sie folgende Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und gegebenenfalls einer milden Seife.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung des Pflasters und entfernen Sie die Schutzfolie.
- Platzieren Sie die Wundauflage mittig über der Wunde.
- Drücken Sie das Pflaster fest, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, mindestens einmal täglich oder bei Bedarf öfter, zum Beispiel wenn es verschmutzt oder durchnässt ist.
Leukomed Sterile Pflaster: Ihr zuverlässiger Begleiter im Alltag
Mit den Leukomed Sterile Pflastern sind Sie bestens gerüstet für kleine Verletzungen im Alltag. Sie bieten zuverlässigen Schutz, fördern die Wundheilung und sind dabei angenehm zu tragen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Leukomed und sorgen Sie für eine schnelle und unkomplizierte Wundversorgung.
FAQ – Häufige Fragen zu Leukomed Sterile Pflaster
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den Leukomed Sterile Pflastern:
- Sind die Leukomed Pflaster wasserfest?
Die Leukomed Pflaster sind wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Bei längerem Kontakt mit Wasser, z.B. beim Duschen oder Schwimmen, kann die Haftung beeinträchtigt werden.
- Kann ich die Leukomed Pflaster auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, die Leukomed Pflaster sind mit einem hautfreundlichen Klebstoff versehen und eignen sich auch für empfindliche Haut. Dennoch sollte bei Anzeichen von Hautreizungen die Anwendung abgebrochen werden.
- Wie oft sollte ich das Pflaster wechseln?
Das Pflaster sollte mindestens einmal täglich gewechselt werden, oder öfter, wenn es verschmutzt oder durchnässt ist. Eine regelmäßige Reinigung der Wunde ist ebenfalls wichtig.
- Sind die Pflaster für Kinder geeignet?
Ja, die Leukomed Pflaster sind auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, dass das Pflaster nicht von Kindern verschluckt wird.
- Kann ich die Pflaster auch auf offenen Wunden verwenden?
Die Leukomed Pflaster sind für die Versorgung von kleinen, oberflächlichen Wunden geeignet. Bei größeren oder tiefen Wunden sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Wo kann ich die Leukomed Sterile Pflaster aufbewahren?
Die Pflaster sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Lagern Sie sie am besten in einem Verbandskasten oder einer Hausapotheke.
- Enthalten die Pflaster Latex?
Die Leukomed Sterile Pflaster sind latexfrei.
Bestellen Sie jetzt Ihre Leukomed Sterile Pflaster und seien Sie bestens vorbereitet!
Warten Sie nicht, bis es zu einer Verletzung kommt. Sorgen Sie jetzt vor und bestellen Sie die Leukomed Sterile Pflaster in der praktischen 50er-Packung. So haben Sie immer einen zuverlässigen Schutz für Ihre Wunden zur Hand und können Ihren Alltag unbeschwert genießen. Vertrauen Sie auf die Qualität von Leukomed – für eine schnelle und sichere Wundversorgung!