Leukosilk: Sanfte Hautfreundlichkeit für Ihre Gesundheit – 12 Rollen à 2,5 cm x 5 m
Entdecken Sie Leukosilk, das sanfte und hautfreundliche Fixierpflaster, das in keiner Haus- oder Reiseapotheke fehlen sollte. Dieses hochwertige Produkt, erhältlich in einer praktischen Packung mit 12 Rollen à 2,5 cm x 5 m, bietet Ihnen zuverlässigen Halt und höchsten Tragekomfort – für eine unbeschwerte Genesung und ein sicheres Gefühl im Alltag.
Leukosilk ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist ein Versprechen für sanfte Pflege und zuverlässigen Schutz. Ob zur Fixierung von Verbänden, Kanülen oder Kathetern – mit Leukosilk treffen Sie eine Wahl für Qualität und Hautverträglichkeit.
Die Vorteile von Leukosilk im Überblick:
- Hautfreundlich: Besonders geeignet für empfindliche Haut, minimiert das Risiko von Irritationen und Allergien.
- Stark haftend: Bietet zuverlässigen Halt, auch bei stärkerer Beanspruchung.
- Atmungsaktiv: Lässt die Haut atmen und fördert so den Heilungsprozess.
- Leicht abreißbar: Einfache und schnelle Anwendung ohne Schere.
- Rückstandslos entfernbar: Schont die Haut beim Entfernen des Pflasters.
- Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Fixierung von Verbänden, Kanülen, Kathetern und vielem mehr.
- Praktische Packungsgröße: 12 Rollen à 2,5 cm x 5 m – immer ausreichend Vorrat.
Warum Leukosilk die richtige Wahl für Sie ist:
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine kleine Verletzung und möchten diese sicher und zuverlässig versorgen. Sie greifen zu Leukosilk, dem Pflaster, das sich sanft an Ihre Haut schmiegt und Ihnen ein beruhigendes Gefühl gibt. Kein Jucken, kein Brennen, nur ein sicherer Halt und die Gewissheit, dass Ihre Wunde optimal geschützt ist.
Leukosilk ist nicht nur ein Pflaster, sondern ein Begleiter in allen Lebenslagen. Ob beim Sport, im Urlaub oder im Alltag – mit Leukosilk sind Sie bestens gerüstet. Es bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie brauchen, um sich voll und ganz auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit.
Anwendungsbereiche von Leukosilk:
- Fixierung von Verbänden: Sichert Verbände zuverlässig an Ort und Stelle.
- Befestigung von Kanülen und Kathetern: Gewährleistet einen sicheren Halt und minimiert das Risiko von Komplikationen.
- Hautschutz bei empfindlicher Haut: Schützt die Haut vor Reibung und Irritationen.
- Fixierung von Elektroden: Ermöglicht eine präzise und zuverlässige Messung.
- Impfungen: Fixierung von Tupfern nach Impfungen.
- Wundversorgung: Unterstützung der Wundheilung durch sicheren Schutz.
So wenden Sie Leukosilk richtig an:
- Reinigen und trocknen Sie die Hautstelle, auf der Sie das Pflaster anbringen möchten.
- Schneiden oder reißen Sie ein Stück Leukosilk in der gewünschten Länge ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Pflaster.
- Bringen Sie das Pflaster auf der Haut an und drücken Sie es leicht an.
- Achten Sie darauf, dass das Pflaster faltenfrei aufliegt und gut haftet.
Material und Eigenschaften im Detail:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Viskosegewebe mit Polyacrylatkleber |
Hautverträglichkeit | Sehr gut, auch für empfindliche Haut geeignet |
Haftstärke | Stark, zuverlässiger Halt |
Atmungsaktivität | Ja, lässt die Haut atmen |
Reißbarkeit | Leicht von Hand abreißbar |
Entfernbarkeit | Rückstandslos entfernbar |
Größe | 2,5 cm x 5 m pro Rolle |
Packungsinhalt | 12 Rollen |
Leukosilk besteht aus einem hochwertigen Viskosegewebe, das besonders hautfreundlich und atmungsaktiv ist. Der Polyacrylatkleber sorgt für einen zuverlässigen Halt, ohne die Haut zu reizen. Dank seiner guten Reißbarkeit lässt sich Leukosilk einfach und schnell anwenden, ohne dass eine Schere benötigt wird. Und das Beste: Beim Entfernen hinterlässt Leukosilk keine Rückstände auf der Haut.
Leukosilk: Ihr Partner für eine schnelle und unkomplizierte Wundversorgung
Vergessen Sie Kompromisse und setzen Sie auf Leukosilk, das Fixierpflaster, das Ihnen ein gutes Gefühl gibt. Bestellen Sie jetzt Ihre Packung mit 12 Rollen à 2,5 cm x 5 m und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Kundenmeinungen zu Leukosilk:
„Ich habe sehr empfindliche Haut und vertrage viele Pflaster nicht. Leukosilk ist das einzige Pflaster, das ich ohne Probleme verwenden kann. Es hält gut und lässt sich leicht entfernen.“ – Anna S.
„Leukosilk ist einfach unschlagbar. Es ist hautfreundlich, klebt gut und lässt sich leicht abreissen. Ich habe es immer in meiner Reiseapotheke dabei.“ – Peter M.
„Ich bin Krankenschwester und verwende Leukosilk täglich. Es ist ein zuverlässiges und vielseitiges Pflaster, das ich jedem empfehlen kann.“ – Maria K.
FAQ – Häufige Fragen zu Leukosilk:
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt Leukosilk:
- Ist Leukosilk für Allergiker geeignet?
Leukosilk ist grundsätzlich sehr hautfreundlich und für viele Allergiker geeignet. Dennoch empfehlen wir, bei bekannter Pflasterallergie vorab einen Verträglichkeitstest an einer unauffälligen Hautstelle durchzuführen.
- Kann ich Leukosilk auch bei Kindern verwenden?
Ja, Leukosilk ist aufgrund seiner Hautfreundlichkeit auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, das Pflaster nicht zu fest anzubringen und es regelmäßig zu kontrollieren.
- Wie lange kann ich Leukosilk auf der Haut lassen?
Die Tragedauer von Leukosilk hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Verletzung, der Hautbeschaffenheit und der Beanspruchung. In der Regel kann Leukosilk mehrere Tage auf der Haut verbleiben, solange es gut haftet und keine Hautreizungen verursacht.
- Ist Leukosilk wasserfest?
Leukosilk ist nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser kann die Haftkraft nachlassen. Wir empfehlen, das Pflaster nach dem Duschen oder Baden zu wechseln.
- Wo kann ich Leukosilk kaufen?
Sie können Leukosilk bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
- Kann ich Leukosilk mehrmals verwenden?
Nein, Leukosilk ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Die Wiederverwendung kann die Haftkraft beeinträchtigen und das Risiko von Infektionen erhöhen.
- Wie lagere ich Leukosilk richtig?
Lagern Sie Leukosilk an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.