## Leukosilk 5 m x 2,5 cm – 12 Rollen: Sanfte und zuverlässige Fixierung für Ihre Gesundheit
Entdecken Sie Leukosilk, das hautfreundliche Fixierpflaster, das seit Jahrzehnten in Arztpraxen, Krankenhäusern und Apotheken zu Hause ist. Mit Leukosilk entscheiden Sie sich für Qualität und Zuverlässigkeit, wenn es um die sichere und schonende Fixierung von Verbänden, Kompressen und medizinischen Geräten geht. Das atmungsaktive und hypoallergene Material macht Leukosilk zur idealen Wahl für sensible Haut und lange Tragezeiten. Mit diesem Vorteilspack von 12 Rollen sind Sie bestens für den Alltag und die medizinische Versorgung gerüstet.
Warum Leukosilk die ideale Wahl für Ihre Bedürfnisse ist
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine kleine Verletzung und benötigen einen Verband, der sicher hält, aber Ihre Haut nicht unnötig reizt. Oder Sie sind Angehöriger eines Pflegebedürftigen und suchen nach einem Fixierpflaster, das auch bei empfindlicher Haut zuverlässig ist. Leukosilk ist die Antwort auf diese Bedürfnisse. Es bietet Ihnen:
- Hervorragende Hautverträglichkeit: Das hypoallergene Klebematerial minimiert das Risiko von Hautreizungen und Allergien, auch bei längerer Anwendung.
- Sicheren Halt: Leukosilk klebt zuverlässig auf der Haut, ohne zu verrutschen oder sich abzulösen.
- Atmungsaktivität: Das Gewebe lässt die Haut atmen und verhindert so ein Aufweichen der Haut unter dem Pflaster.
- Einfache Anwendung: Leukosilk lässt sich leicht abreißen und anbringen, ohne zu kleben oder zu verziehen.
- Vielseitigkeit: Ob zur Fixierung von Verbänden, Kanülen oder Kathetern, Leukosilk ist ein unverzichtbarer Helfer in jeder Haus- und Notfallapotheke.
- Wirtschaftlichkeit: Das Vorteilspack mit 12 Rollen bietet Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Leukosilk
Leukosilk ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist ein vielseitiges Hilfsmittel, das Ihnen in vielen Situationen das Leben erleichtern kann. Hier sind einige Beispiele:
- Fixierung von Verbänden: Ob nach einer Operation, bei einer Verletzung oder bei chronischen Wunden – Leukosilk hält Ihren Verband sicher an Ort und Stelle und schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen.
- Sicherung von medizinischen Geräten: Kanülen, Katheter oder Infusionsschläuche können mit Leukosilk zuverlässig fixiert werden, um ein Verrutschen oder Herausziehen zu verhindern.
- Hautschutz: Bei empfindlicher Haut kann Leukosilk als Schutzbarriere unter Verbänden oder Kompressen dienen, um Reibung und Irritationen zu vermeiden.
- Erste Hilfe: In der Notfallapotheke ist Leukosilk unverzichtbar, um schnell und einfach Verbände anzulegen und Wunden zu versorgen.
- Sport und Freizeit: Bei sportlichen Aktivitäten kann Leukosilk zur Fixierung von Tapeverbänden oder zur Unterstützung von Gelenken eingesetzt werden.
Leukosilk: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Leukosilk wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt und erfüllt alle Anforderungen an ein modernes Fixierpflaster. Das hautfreundliche Material ist frei von Latex und anderen allergenen Substanzen. Die hohe Klebekraft sorgt für einen sicheren Halt, auch bei starker Beanspruchung. Und die einfache Anwendung macht Leukosilk zum idealen Begleiter für den Alltag.
Vertrauen Sie auf Leukosilk und erleben Sie den Unterschied. Mit diesem Produkt entscheiden Sie sich für ein Fixierpflaster, das Ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt. Ein Pflaster, das Ihnen Sicherheit, Komfort und ein gutes Gefühl gibt.
Technische Daten und Produktdetails
Merkmal | Details |
---|---|
Produktname | Leukosilk |
Größe | 5 m x 2,5 cm |
Anzahl der Rollen | 12 |
Material | Hautfreundliches, atmungsaktives Gewebe |
Klebemasse | Hypoallergen |
Latexfrei | Ja |
Anwendungsbereich | Fixierung von Verbänden, Kompressen, Kanülen, Kathetern etc. |
Anwendungshinweise für Leukosilk
Für eine optimale Anwendung von Leukosilk beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Reinigen und trocknen Sie die Hautstelle, auf der Sie Leukosilk anbringen möchten.
- Schneiden Sie ein Stück Leukosilk in der gewünschten Länge ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite.
- Bringen Sie Leukosilk faltenfrei auf die Haut auf und drücken Sie es leicht an.
- Vermeiden Sie übermäßige Dehnung des Pflasters beim Anbringen.
- Wechseln Sie Leukosilk regelmäßig, spätestens jedoch alle 24 Stunden, oder bei Bedarf, wenn es verschmutzt oder feucht ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Leukosilk
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Leukosilk:
- Ist Leukosilk für empfindliche Haut geeignet?
- Ja, Leukosilk ist hypoallergen und latexfrei und somit auch für empfindliche Haut geeignet. Es minimiert das Risiko von Hautreizungen und Allergien.
- Kann ich Leukosilk auch bei Kindern verwenden?
- Ja, Leukosilk kann auch bei Kindern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, das Pflaster nicht zu straff anzubringen und es regelmäßig zu wechseln.
- Ist Leukosilk wasserfest?
- Leukosilk ist nicht wasserfest, aber wasserabweisend. Es hält Feuchtigkeit bis zu einem gewissen Grad stand, sollte aber bei starker Nässe gewechselt werden.
- Wie lagere ich Leukosilk richtig?
- Lagern Sie Leukosilk trocken und kühl, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitzequellen.
- Wo kann ich Leukosilk entsorgen?
- Leukosilk kann im Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie darauf, das Pflaster zusammenzufalten, um ein Verkleben mit anderen Abfällen zu vermeiden.
- Enthält Leukosilk Klebstoffe tierischen Ursprungs?
- Nein, Leukosilk enthält keine Klebstoffe tierischen Ursprungs.
- Kann ich Leukosilk zuschneiden?
- Ja, Leukosilk lässt sich leicht mit einer Schere oder einem Messer zuschneiden, um es an die gewünschte Größe anzupassen.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat Ihnen alle wichtigen Informationen zu Leukosilk geliefert. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bestellen Sie noch heute Ihr Vorteilspack Leukosilk und profitieren Sie von der hohen Qualität und Vielseitigkeit dieses bewährten Fixierpflasters!