Lomatuell H Salbentüll 10 x 20 cm – Sanfte Hilfe für die Wundheilung (10 Stück)
Verwöhnen Sie Ihre Haut mit der beruhigenden und heilungsfördernden Wirkung von Lomatuell H Salbentüll! Diese hochwertigen Salbenkompressen bieten eine ideale Versorgung für oberflächliche Wunden und unterstützen den natürlichen Heilungsprozess Ihrer Haut auf sanfte Weise. Ob Schürfwunden, Verbrennungen oder Schnittwunden – Lomatuell H ist Ihr zuverlässiger Partner für eine schnelle und unkomplizierte Wundheilung.
Die Lomatuell H Salbentülle sind einzeln steril verpackt und bieten somit höchste hygienische Standards. Jede Kompresse ist mit einer neutralen Salbenmasse getränkt, die das Verkleben mit der Wunde verhindert und einen schmerzfreien Verbandwechsel ermöglicht. Das atmungsaktive Trägermaterial sorgt für eine optimale Belüftung der Wunde und unterstützt so die natürliche Regeneration der Haut.
Die Vorteile von Lomatuell H Salbentüll im Überblick:
- Sanfte Wundversorgung: Ideal für oberflächliche Wunden wie Schürfwunden, Verbrennungen und Schnittwunden.
- Verhindert Verkleben: Die neutrale Salbenmasse verhindert das Verkleben mit der Wunde und ermöglicht einen schmerzfreien Verbandwechsel.
- Fördert die Wundheilung: Das atmungsaktive Trägermaterial unterstützt die natürliche Regeneration der Haut.
- Hygienische Anwendung: Einzeln steril verpackt für höchste hygienische Standards.
- Angenehm zu tragen: Weich und anschmiegsam für hohen Tragekomfort.
So wirkt Lomatuell H für Ihre Haut
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich beim Kochen leicht verbrannt oder Ihr Kind ist beim Spielen hingefallen und hat sich das Knie aufgeschürft. In solchen Momenten ist schnelle und effektive Hilfe gefragt. Lomatuell H Salbentüll ist wie ein sanfter Schutzschild für die verletzte Haut. Die spezielle Salbenmasse bildet einen dünnen Film über der Wunde, der sie vor Austrocknung schützt und gleichzeitig die Bildung von neuem Gewebe fördert. So kann Ihre Haut in Ruhe heilen, ohne durch äußere Einflüsse gestört zu werden.
Die Kompressen sind so konzipiert, dass sie sich optimal an die Form der Wunde anpassen und auch an schwer zugänglichen Stellen gut haften. Das weiche und anschmiegsame Material sorgt für einen hohen Tragekomfort, sodass Sie Ihren Alltag unbeschwert fortsetzen können.
Anwendungsgebiete von Lomatuell H Salbentüll
Lomatuell H Salbentüll ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Behandlung verschiedener Arten von oberflächlichen Wunden:
- Schürfwunden: Schützt die Wunde vor Verschmutzung und unterstützt die Heilung.
- Verbrennungen ersten Grades: Wirkt kühlend und lindert den Schmerz.
- Schnittwunden: Fördert die schnelle Schließung der Wunde.
- Chronische Wunden: Zur Versorgung von Ulcus cruris (offenes Bein) und Dekubitus (Druckgeschwür).
- Hautabschürfungen: Schützt die empfindliche Haut und unterstützt die Regeneration.
Anwendungshinweise für Lomatuell H
Die Anwendung von Lomatuell H Salbentüll ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit klarem Wasser oder einer milden Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung und entnehmen Sie eine Lomatuell H Salbentüll Kompresse.
- Legen Sie die Kompresse auf die Wunde, sodass sie diese vollständig bedeckt.
- Fixieren Sie die Kompresse mit einem geeigneten Verband oder einer Fixierbinde.
- Wechseln Sie die Kompresse je nach Bedarf, spätestens jedoch alle 1 bis 3 Tage.
Wichtiger Hinweis: Bei stark blutenden oder infizierten Wunden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Die Zusammensetzung von Lomatuell H
Lomatuell H Salbentüll besteht aus einem Trägermaterial aus Baumwollgewebe, das mit einer neutralen Salbenmasse getränkt ist. Die Salbenmasse enthält:
- Vaseline
- Paraffin
Diese Inhaltsstoffe sind gut verträglich und sorgen für eine optimale Wundversorgung. Lomatuell H ist frei von Zusätzen wie Konservierungsstoffen oder Duftstoffen, um das Risiko von allergischen Reaktionen zu minimieren.
Warum Lomatuell H Salbentüll die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der schnelle Lösungen oft im Vordergrund stehen, bietet Lomatuell H Salbentüll eine wohltuende Kombination aus Wirksamkeit und Sanftheit. Die Kompressen sind nicht nur darauf ausgelegt, Wunden schnell und effektiv zu heilen, sondern auch, den Heilungsprozess so angenehm wie möglich zu gestalten. Stellen Sie sich vor, Sie können sich nach einer Verletzung weiterhin frei bewegen, ohne ständig an den schmerzenden Verband erinnert zu werden. Lomatuell H macht es möglich!
Die einfache Anwendung und die hohe Verträglichkeit machen Lomatuell H Salbentüll zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Hausapotheke. Ob für kleine Alltagsverletzungen oder zur Unterstützung der Heilung chronischer Wunden – mit Lomatuell H sind Sie bestens gerüstet.
Lomatuell H Salbentüll 10 x 20 cm – Ihr Plus für eine schnelle Wundheilung
Vergessen Sie schmerzhafte Verbandwechsel und langwierige Heilungsprozesse. Mit Lomatuell H Salbentüll unterstützen Sie Ihre Haut auf natürliche Weise und fördern eine schnelle und unkomplizierte Wundheilung. Bestellen Sie jetzt die praktische 10er-Packung und haben Sie immer die passende Versorgung für kleine und größere Verletzungen zur Hand.
FAQ – Häufige Fragen zu Lomatuell H Salbentüll
Sie haben Fragen zu Lomatuell H Salbentüll? Hier finden Sie die Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Für Welche Arten von Wunden ist Lomatuell H geeignet?
Lomatuell H Salbentüll ist ideal für die Versorgung von oberflächlichen Wunden wie Schürfwunden, Verbrennungen ersten Grades, Schnittwunden und Hautabschürfungen. Es kann auch zur Unterstützung der Heilung von chronischen Wunden wie Ulcus cruris oder Dekubitus eingesetzt werden.
2. Wie oft sollte ich die Lomatuell H Kompresse wechseln?
Die Kompresse sollte je nach Bedarf gewechselt werden, spätestens jedoch alle 1 bis 3 Tage. Bei stark nässenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
3. Kann ich Lomatuell H auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Lomatuell H kann die Heilung unterstützen, ersetzt aber keine antibiotische Behandlung.
4. Ist Lomatuell H für Allergiker geeignet?
Lomatuell H ist frei von Konservierungsstoffen und Duftstoffen, um das Risiko von allergischen Reaktionen zu minimieren. Dennoch sollten Sie die Inhaltsstoffe vor der Anwendung sorgfältig prüfen, um mögliche Allergene auszuschließen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Kann ich Lomatuell H zuschneiden?
Ja, Lomatuell H kann problemlos mit einer sauberen Schere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden.
6. Wie lagere ich Lomatuell H Salbentüll richtig?
Lagern Sie Lomatuell H Salbentüll trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
7. Kann Lomatuell H bei Kindern angewendet werden?
Ja, Lomatuell H kann auch bei Kindern zur Versorgung von oberflächlichen Wunden verwendet werden. Achten Sie darauf, dass die Kompresse nicht von Kindern verschluckt werden kann.
8. Was ist der Unterschied zwischen Lomatuell H und anderen Salbenkompressen?
Lomatuell H zeichnet sich durch seine neutrale Salbenmasse aus, die das Verkleben mit der Wunde verhindert und einen schmerzfreien Verbandwechsel ermöglicht. Das atmungsaktive Trägermaterial unterstützt die natürliche Regeneration der Haut. Viele Anwender schätzen die hohe Verträglichkeit und die einfache Anwendung.