Lomatuell H Salbentüll 10×30 cm Steril: Sanfte Hilfe für eine schnelle Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Ihre Haut, einst verletzt und schmerzend, erholt sich sanft und ungestört. Mit Lomatuell H Salbentüll 10×30 cm Steril wird dieser Wunsch Wirklichkeit. Dieses Produkt ist mehr als nur eine Wundauflage – es ist ein Versprechen für eine effektive und schonende Wundheilung, damit Sie sich schnell wieder rundum wohlfühlen können.
Lomatuell H ist ein gebrauchsfertiger Salbentüll aus locker gewebtem Baumwollgewebe, imprägniert mit einer neutralen Salbenmasse. Diese spezielle Zusammensetzung verhindert ein Verkleben mit der Wunde und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. Die großzügige Größe von 10×30 cm ermöglicht eine optimale Abdeckung auch größerer Wundbereiche. Das Produkt ist einzeln steril verpackt, um höchste hygienische Standards zu gewährleisten.
Warum Lomatuell H Salbentüll die ideale Wahl für Ihre Wundversorgung ist
Die Entscheidung für die richtige Wundauflage ist entscheidend für den Heilungsprozess. Lomatuell H bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer idealen Wahl für verschiedene Arten von Wunden machen:
- Verhindert Verkleben: Dank der neutralen Salbenmasse verklebt der Tüll nicht mit der Wunde. Dies minimiert Schmerzen und Irritationen beim Verbandswechsel.
- Fördert die Wundheilung: Die Salbenmasse hält die Wunde geschmeidig und unterstützt die Bildung von neuem Gewebe. Die offene Struktur des Tülls ermöglicht den ungehinderten Abfluss von Wundsekret.
- Schützt die Wunde: Lomatuell H bildet eine Barriere gegen äußere Einflüsse wie Schmutz und Bakterien, wodurch das Risiko von Infektionen reduziert wird.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche Baumwollgewebe passt sich der Form des Körpers an und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort.
- Sterile Verpackung: Jede Wundauflage ist einzeln steril verpackt, um eine hygienische Anwendung zu gewährleisten.
Anwendungsbereiche von Lomatuell H
Lomatuell H ist ein vielseitig einsetzbares Produkt, das sich für verschiedene Arten von Wunden eignet:
- Schürfwunden: Schützt die Wunde und fördert die Heilung.
- Schnittwunden: Verhindert Verkleben und unterstützt die Bildung von neuem Gewebe.
- Verbrennungen: Lindert Schmerzen und schützt die empfindliche Haut.
- Chronische Wunden: Kann bei der Behandlung von Dekubitus (Druckgeschwüren) und Ulcus cruris (offenes Bein) eingesetzt werden.
- Spalthautentnahmestellen: Fördert die Heilung und reduziert das Risiko von Narbenbildung.
So wenden Sie Lomatuell H richtig an
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Wundbehandlung. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit sauberem Wasser oder einer Wundspüllösung aus.
- Trocknen Sie die Wunde: Tupfen Sie die Haut um die Wunde vorsichtig trocken.
- Öffnen Sie die Verpackung: Entnehmen Sie eine sterile Lomatuell H Wundauflage aus der Verpackung.
- Legen Sie die Wundauflage auf: Decken Sie die Wunde vollständig mit Lomatuell H ab. Achten Sie darauf, dass die Wundauflage die Wundränder überlappt.
- Fixieren Sie die Wundauflage: Befestigen Sie Lomatuell H mit einem geeigneten Verband, z.B. einer Mullbinde oder einem Fixiervlies.
- Wechseln Sie den Verband: Wechseln Sie den Verband regelmäßig, je nach Zustand der Wunde und Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers. In der Regel ist ein Wechsel alle 1 bis 3 Tage ausreichend.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- Verwenden Sie Lomatuell H nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Bei infizierten Wunden sollte vor der Anwendung von Lomatuell H ein Arzt konsultiert werden.
- Die sterile Verpackung darf nur unmittelbar vor der Anwendung geöffnet werden.
- Verwenden Sie keine beschädigten oder abgelaufenen Produkte.
Zusammensetzung von Lomatuell H
Lomatuell H besteht aus einem locker gewebten Baumwollgewebe, das mit einer neutralen Salbenmasse imprägniert ist. Die Salbenmasse enthält:
- Weißes Vaselin
- Paraffin
Die Salbenmasse ist frei von Zusatzstoffen wie Konservierungsstoffen oder Duftstoffen.
Lomatuell H: Ihr Partner für eine erfolgreiche Wundheilung
Lomatuell H Salbentüll 10×30 cm Steril ist mehr als nur eine Wundauflage – es ist ein Begleiter auf Ihrem Weg zur Genesung. Mit seiner sanften und effektiven Wirkung unterstützt es die natürliche Heilung Ihrer Haut und hilft Ihnen, schnell wieder zu Ihrem Wohlbefinden zurückzufinden. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Lomatuell H und erleben Sie den Unterschied!
Bestellen Sie Lomatuell H bequem online
Sorgen Sie für Ihre Gesundheit und bestellen Sie Lomatuell H Salbentüll 10×30 cm Steril bequem und diskret in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und einen zuverlässigen Service. Ihre Gesundheit ist unser Anliegen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lomatuell H
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Lomatuell H Salbentüll.
1. Kann ich Lomatuell H bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollten Sie vor der Anwendung von Lomatuell H unbedingt einen Arzt konsultieren. In manchen Fällen ist eine zusätzliche Behandlung mit Antibiotika erforderlich.
2. Wie oft muss ich Lomatuell H wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt vom Zustand der Wunde und den Empfehlungen Ihres Arztes oder Apothekers ab. In der Regel ist ein Wechsel alle 1 bis 3 Tage ausreichend.
3. Ist Lomatuell H für alle Arten von Wunden geeignet?
Lomatuell H eignet sich gut für oberflächliche Wunden wie Schürfwunden, Schnittwunden und leichte Verbrennungen. Bei tiefen oder stark blutenden Wunden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
4. Enthält Lomatuell H Konservierungsstoffe?
Nein, die Salbenmasse von Lomatuell H ist frei von Konservierungsstoffen, Duftstoffen und anderen unnötigen Zusätzen.
5. Kann ich Lomatuell H zuschneiden?
Ja, Lomatuell H kann bei Bedarf mit einer sterilen Schere auf die passende Größe zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, die Sterilität des Produkts nicht zu beeinträchtigen.
6. Wie lagere ich Lomatuell H richtig?
Lagern Sie Lomatuell H kühl, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Die sterile Verpackung darf nicht beschädigt sein.
7. Hilft Lomatuell H bei der Narbenbildung?
Lomatuell H kann durch die Förderung der Wundheilung und die Verhinderung von Verklebungen dazu beitragen, das Risiko von Narbenbildung zu reduzieren. Eine gute Wundversorgung ist jedoch entscheidend für ein optimales Ergebnis.