Lomatuell Pro 5 x 5 cm Steril – Für eine sanfte und effektive Wundheilung (10 Stück)
Verabschieden Sie sich von Komplikationen und begrüßen Sie eine optimierte Wundheilung mit Lomatuell Pro! Diese sterile Wundauflage, erhältlich in der praktischen Größe 5 x 5 cm, ist Ihr zuverlässiger Partner für die Behandlung von leichten bis mittelschweren Wunden. Jede Packung enthält 10 einzeln verpackte Auflagen, um höchste Hygiene zu gewährleisten.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich schneller von kleinen Verletzungen erholen und dabei das Risiko von Verklebungen und Schmerzen minimieren. Lomatuell Pro macht es möglich. Dank der einzigartigen Kombination aus Trägermaterial und Hydrokolloid-Beschichtung bietet diese Wundauflage ein optimales Wundmilieu für eine beschleunigte und komplikationslose Heilung.
Warum Lomatuell Pro die ideale Wahl für Ihre Wundversorgung ist:
Lomatuell Pro ist mehr als nur eine einfache Wundauflage. Es ist ein fortschrittliches Produkt, das speziell entwickelt wurde, um den natürlichen Heilungsprozess zu unterstützen und gleichzeitig das Wohlbefinden des Patienten zu fördern. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Fördert die Wundheilung: Die Hydrokolloid-Beschichtung schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe anregt.
- Verhindert Verklebungen: Die spezielle Beschichtung minimiert das Risiko, dass die Auflage mit der Wunde verklebt. Das macht den Verbandswechsel schmerzarm und schonend.
- Absorbiert Wundexsudat: Lomatuell Pro nimmt überschüssiges Wundsekret auf und verhindert so eine Mazeration der Wundumgebung.
- Atmungsaktiv: Das Trägermaterial ist atmungsaktiv und ermöglicht den Gasaustausch, was für eine optimale Wundheilung unerlässlich ist.
- Anpassungsfähig und flexibel: Lomatuell Pro passt sich den Konturen der Wunde optimal an und bietet hohen Tragekomfort.
- Steril und einzeln verpackt: Jede Auflage ist steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Anwendungsbereiche von Lomatuell Pro:
Lomatuell Pro ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Behandlung verschiedener Arten von Wunden, darunter:
- Schnittwunden und Schürfwunden: Ideal für alltägliche Verletzungen, die schnell und effektiv versorgt werden müssen.
- Verbrennungen ersten und zweiten Grades: Lindert Schmerzen und fördert die Heilung verbrannter Haut.
- Chronische Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris: Kann in Absprache mit einem Arzt zur Unterstützung der Heilung eingesetzt werden.
- Postoperative Wunden: Schützt die Wunde nach einer Operation und fördert eine schnelle Genesung.
So wenden Sie Lomatuell Pro richtig an:
Die Anwendung von Lomatuell Pro ist denkbar einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde gründlich mit sauberem Wasser oder einer Wundreinigungslösung aus.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde vorsichtig trocken.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung: Entnehmen Sie eine Lomatuell Pro Auflage aus der Packung.
- Legen Sie die Auflage auf die Wunde: Achten Sie darauf, dass die Auflage die gesamte Wunde bedeckt.
- Fixieren Sie die Auflage: Verwenden Sie ein geeignetes Fixierpflaster oder eine Bandage, um die Auflage zu sichern.
- Wechseln Sie die Auflage: Wechseln Sie die Auflage je nach Bedarf, spätestens jedoch alle 7 Tage.
Lomatuell Pro im Vergleich zu herkömmlichen Wundauflagen:
Im Gegensatz zu herkömmlichen Wundauflagen bietet Lomatuell Pro eine Reihe von entscheidenden Vorteilen. Während einfache Pflaster die Wunde lediglich abdecken, fördert Lomatuell Pro aktiv den Heilungsprozess und minimiert das Risiko von Komplikationen. Die Hydrokolloid-Beschichtung sorgt für ein optimales Wundmilieu, das die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe anregt. Zudem verhindert die spezielle Beschichtung ein Verkleben mit der Wunde, was den Verbandswechsel deutlich angenehmer gestaltet. Durch die hohe Absorptionsfähigkeit wird überschüssiges Wundsekret aufgenommen und die Wundumgebung vor Mazeration geschützt. Das atmungsaktive Trägermaterial sorgt für einen optimalen Gasaustausch und unterstützt so die Wundheilung.
Erfahrungen von Anwendern:
„Ich bin begeistert von Lomatuell Pro! Meine Schnittwunde ist viel schneller verheilt als erwartet und der Verbandswechsel war völlig schmerzfrei.“ – Anna M.
„Nach meiner Operation hat mir Lomatuell Pro sehr geholfen. Die Wunde ist gut geschützt und heilt optimal.“ – Peter S.
„Ich habe Lomatuell Pro für meine chronische Wunde verwendet und konnte eine deutliche Verbesserung feststellen. Die Wunde ist kleiner geworden und schmerzt weniger.“ – Maria K.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden
Mit Lomatuell Pro entscheiden Sie sich für eine hochwertige Wundauflage, die den Heilungsprozess aktiv unterstützt und gleichzeitig Ihren Komfort erhöht. Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Lomatuell Pro 5 x 5 cm Steril (10 Stück) und erleben Sie den Unterschied!
Zusammensetzung:
Lomatuell Pro besteht aus einem Polyester-Netzträger, der mit einer Hydrokolloid-Masse beschichtet ist. Die Hydrokolloid-Masse enthält unter anderem:
- Carboxymethylcellulose (CMC)
- Paraffin
- Vaseline
Wichtige Hinweise:
- Lomatuell Pro ist zur einmaligen Anwendung bestimmt.
- Verwenden Sie Lomatuell Pro nicht, wenn die sterile Verpackung beschädigt ist.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Lomatuell Pro sollte nicht bei infizierten Wunden angewendet werden, es sei denn, dies wurde von einem Arzt verordnet.
Lomatuell Pro 5 x 5 cm Steril (10 Stück) jetzt online bestellen!
Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem zuverlässigen Service. Bestellen Sie Lomatuell Pro bequem online und erhalten Sie Ihre Packung direkt nach Hause geliefert. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Lomatuell Pro
1. Für welche Arten von Wunden ist Lomatuell Pro geeignet?
Lomatuell Pro eignet sich ideal für die Behandlung von leichten bis mittelschweren Wunden, wie z.B. Schnittwunden, Schürfwunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades, chronischen Wunden (in Absprache mit einem Arzt) und postoperativen Wunden.
2. Wie oft muss ich Lomatuell Pro wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundexsudats ab. In der Regel sollte Lomatuell Pro alle 1 bis 7 Tage gewechselt werden. Beobachten Sie die Wunde und wechseln Sie die Auflage, wenn sie gesättigt ist oder Anzeichen einer Infektion auftreten.
3. Kann ich Lomatuell Pro auch bei infizierten Wunden verwenden?
Nein, Lomatuell Pro sollte nicht bei infizierten Wunden angewendet werden, es sei denn, dies wurde von einem Arzt verordnet. Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
4. Ist Lomatuell Pro schmerzhaft beim Verbandswechsel?
Nein, Lomatuell Pro ist so konzipiert, dass es nicht mit der Wunde verklebt. Dies minimiert das Risiko von Schmerzen und Irritationen beim Verbandswechsel.
5. Kann ich Lomatuell Pro zuschneiden?
Ja, Lomatuell Pro kann bei Bedarf mit einer sauberen Schere zugeschnitten werden, um die Auflage optimal an die Wundgröße anzupassen. Achten Sie darauf, dass die Auflage die gesamte Wunde bedeckt.
6. Was ist der Unterschied zwischen Lomatuell und Lomatuell Pro?
Lomatuell Pro enthält eine Hydrokolloid-Beschichtung, die ein feuchtes Wundmilieu schafft und die Wundheilung aktiv fördert. Lomatuell hingegen ist eine silikonbeschichtete Wundauflage, die vor allem vor Verklebungen schützt. Lomatuell Pro ist daher für Wunden geeignet, die von einem feuchten Wundmilieu profitieren, während Lomatuell eher für Wunden mit geringer Exsudation oder zur Abdeckung von Narben geeignet ist.
7. Ist Lomatuell Pro auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, Lomatuell Pro ist in der Regel gut verträglich und auch für empfindliche Haut geeignet. Die weiche und flexible Beschaffenheit der Auflage sorgt für hohen Tragekomfort und minimiert das Risiko von Hautreizungen.