Loratadin Axicur 10 mg Tabletten – Befreit Durchatmen bei Allergien
Der Frühling ist eine Zeit der Freude, des Erwachens der Natur und des Aufblühens. Doch für viele Menschen bedeutet diese Jahreszeit auch: Allergiezeit! Pollenflug, juckende Augen, eine laufende Nase – all das kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Mit Loratadin Axicur 10 mg Tabletten können Sie diese Beschwerden lindern und die schönen Seiten des Lebens wieder unbeschwert genießen.
Was sind Loratadin Axicur 10 mg Tabletten und wofür werden sie angewendet?
Loratadin Axicur 10 mg Tabletten sind ein Antihistaminikum der zweiten Generation. Das bedeutet, sie wirken gezielt gegen die Symptome allergischer Reaktionen, ohne dabei müde zu machen – so können Sie aktiv und konzentriert Ihren Alltag meistern. Der Wirkstoff Loratadin blockiert die Wirkung von Histamin, einem Botenstoff, der bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird und für typische Beschwerden wie Juckreiz, Niesen und eine laufende Nase verantwortlich ist.
Loratadin Axicur 10 mg Tabletten werden zur Behandlung von Beschwerden bei allergischen Erkrankungen eingesetzt, wie:
- Heuschnupfen (allergische Rhinitis) mit Symptomen wie Niesen, Nasenjucken, laufende Nase, juckende und tränende Augen
- Chronischer Nesselsucht (Urtikaria) mit Symptomen wie Juckreiz, Rötungen und Quaddeln
Stellen Sie sich vor, Sie spazieren durch einen blühenden Garten, ohne von Niesattacken geplagt zu werden. Sie genießen die Sonne auf Ihrer Haut, ohne ständig juckende Quaddeln zu verspüren. Loratadin Axicur 10 mg Tabletten können Ihnen helfen, diese Momente wieder zu erleben.
Wie wirken Loratadin Axicur 10 mg Tabletten?
Histamin ist ein körpereigener Stoff, der bei allergischen Reaktionen eine zentrale Rolle spielt. Er wird von bestimmten Zellen des Immunsystems freigesetzt und bindet an spezielle Rezeptoren in verschiedenen Geweben, was zu den typischen Allergiesymptomen führt. Loratadin blockiert diese Histamin-Rezeptoren und verhindert so, dass Histamin seine Wirkung entfalten kann. Dadurch werden die Beschwerden gelindert oder ganz unterdrückt.
Der Vorteil von Loratadin Axicur 10 mg Tabletten gegenüber älteren Antihistaminika liegt darin, dass es die Blut-Hirn-Schranke nur in geringem Maße überwindet. Das bedeutet, dass es weniger wahrscheinlich ist, Müdigkeit oder andere unerwünschte Wirkungen im zentralen Nervensystem hervorzurufen. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren und Ihren Tag aktiv gestalten.
Die Vorteile von Loratadin Axicur 10 mg Tabletten auf einen Blick:
- Schnelle und effektive Linderung: Lindert schnell und zuverlässig die typischen Symptome von Heuschnupfen und chronischer Nesselsucht.
- Kaum Müdigkeit: Antihistaminikum der zweiten Generation, das in der Regel nicht müde macht.
- Einfache Anwendung: Nur einmal täglich eine Tablette.
- Gut verträglich: In der Regel gut verträglich und für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet (siehe Packungsbeilage).
- Frei von Gluten und Lactose: Auch für Menschen mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet.
Wie werden Loratadin Axicur 10 mg Tabletten eingenommen?
Die Einnahme von Loratadin Axicur 10 mg Tabletten ist einfach und unkompliziert. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren mit einem Körpergewicht über 30 kg beträgt einmal täglich eine Tablette. Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) eingenommen werden.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei Heuschnupfen empfiehlt es sich, mit der Einnahme bereits einige Tage vor dem erwarteten Pollenflug zu beginnen. Bei chronischer Nesselsucht kann die Behandlung über einen längeren Zeitraum erforderlich sein. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie Loratadin Axicur 10 mg Tabletten einnehmen, sollten Sie die Packungsbeilage sorgfältig lesen. Besondere Vorsicht ist geboten bei:
- Leberfunktionsstörungen: Bei eingeschränkter Leberfunktion sollte die Dosis angepasst werden. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Loratadin Axicur 10 mg Tabletten nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
Wie alle Arzneimittel können auch Loratadin Axicur 10 mg Tabletten Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind unter anderem Kopfschmerzen, Müdigkeit, Mundtrockenheit und Magen-Darm-Beschwerden. Sollten Sie Nebenwirkungen bemerken, die in der Packungsbeilage nicht aufgeführt sind, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Lassen Sie sich nicht von Allergien ausbremsen. Nehmen Sie Ihr Leben selbst in die Hand und genießen Sie die schönen Seiten der Natur wieder unbeschwert. Mit Loratadin Axicur 10 mg Tabletten können Sie Ihre Allergiesymptome effektiv kontrollieren und Ihre Lebensqualität verbessern.
Zusätzliche Informationen
Inhaltsstoffe | Loratadin 10 mg pro Tablette |
---|---|
Packungsgröße | 10 Tabletten |
Darreichungsform | Tabletten |
Hersteller | Axicur |
FAQ – Häufige Fragen zu Loratadin Axicur 10 mg Tabletten
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Loratadin Axicur 10 mg Tabletten:
- wirkt Loratadin Axicur sofort?
Die Wirkung von Loratadin Axicur setzt in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Stunden nach der Einnahme ein.
- macht Loratadin Axicur müde?
Loratadin Axicur ist ein Antihistaminikum der zweiten Generation und macht im Vergleich zu älteren Antihistaminika weniger müde. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Müdigkeit kommen.
- kann ich Loratadin Axicur während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Loratadin Axicur nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
- dürfen Kinder Loratadin Axicur einnehmen?
Loratadin Axicur ist für Kinder ab 6 Jahren mit einem Körpergewicht über 30 kg geeignet. Die Dosierung sollte entsprechend der Packungsbeilage erfolgen.
- kann ich Loratadin Axicur zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Besonders wichtig ist dies bei der Einnahme von Medikamenten, die den Abbau von Loratadin in der Leber beeinflussen können.
- wie lange darf ich Loratadin Axicur einnehmen?
Die Dauer der Einnahme richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Bei Heuschnupfen kann die Einnahme auf die Pollensaison beschränkt werden. Bei chronischer Nesselsucht kann eine längere Einnahme erforderlich sein. Beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
- was passiert, wenn ich eine Tablette vergessen habe?
Wenn Sie eine Tablette vergessen haben, nehmen Sie diese ein, sobald Sie es bemerken. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie keine doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
Hinweis: Diese Produktbeschreibung dient lediglich der Information und ersetzt keine Beratung durch einen Arzt oder Apotheker. Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.