Mepilex Ag: Ihr Partner für eine schnelle und effektive Wundheilung
Entdecken Sie Mepilex Ag, den sterilen Wundverband, der speziell entwickelt wurde, um Ihnen bei der Heilung von schwach bis mäßig exsudierenden Wunden zu helfen. Mit seiner sanften Haftung, der antimikrobiellen Wirkung von Silber und dem hohen Tragekomfort ist Mepilex Ag eine ausgezeichnete Wahl für eine Vielzahl von Wunden.
Warum Mepilex Ag die richtige Wahl für Ihre Wundheilung ist
Mepilex Ag kombiniert die Vorteile der Safetac® Technologie mit der antimikrobiellen Wirkung von Silber. Diese einzigartige Kombination bietet Ihnen:
- Weniger Schmerzen und Trauma: Die Safetac® Technologie sorgt dafür, dass der Verband sanft auf der Haut haftet, aber nicht an der Wunde klebt. Dies reduziert Schmerzen und Traumata beim Verbandswechsel.
- Antimikrobielle Wirkung: Silberionen im Verband setzen Silber frei, das ein breites Spektrum an Bakterien und Pilzen abtötet und so das Infektionsrisiko reduziert.
- Förderung der Wundheilung: Mepilex Ag schafft ein optimales Wundheilungsmilieu, indem es Exsudat effektiv absorbiert und die Wunde feucht hält.
- Hoher Tragekomfort: Der weiche und flexible Verband passt sich den Körperkonturen an und sorgt für einen hohen Tragekomfort, auch unter Kompression.
Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Ihre Wunde optimal versorgt ist und Sie gleichzeitig Ihren Alltag unbeschwert genießen können. Mit Mepilex Ag ist das möglich!
Anwendungsbereiche von Mepilex Ag 15x15cm
Der Mepilex Ag Verband in der Größe 15x15cm ist ideal für:
- Druckgeschwüre (Dekubitus)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Diabetische Fußulzera
- Verbrennungen zweiten Grades
- Chirurgische Wunden
- Traumatische Wunden (z.B. Abschürfungen, Risswunden)
Ob zu Hause oder im professionellen Pflegebereich, Mepilex Ag ist ein vielseitiger Verband, der Ihnen hilft, die Wundheilung zu beschleunigen und Komplikationen zu vermeiden.
So wenden Sie Mepilex Ag richtig an
Die Anwendung von Mepilex Ag ist einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die Wunde gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Wählen Sie die passende Größe des Mepilex Ag Verbandes, so dass er die Wunde und die umliegende Haut vollständig bedeckt.
- Entfernen Sie die Schutzfolien vom Verband.
- Platzieren Sie den Verband mit der haftenden Seite auf der Wunde.
- Glätten Sie den Verband, um einen guten Kontakt zur Haut sicherzustellen.
- Fixieren Sie den Verband gegebenenfalls mit einem zusätzlichen Fixierverband.
Wechseln Sie den Verband gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft oder wenn er durch Exsudat gesättigt ist. In der Regel kann der Verband bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben.
Die Vorteile der Safetac® Technologie im Detail
Die Safetac® Technologie ist das Herzstück von Mepilex Ag und macht den Unterschied:
- Minimierung von Schmerzen: Die Safetac® Technologie haftet sanft auf der Haut, aber nicht an der Wunde. Dadurch werden Schmerzen und Traumata beim Verbandswechsel reduziert.
- Schutz der Wunde: Die Safetac® Technologie schützt die Wundränder vor Mazeration (Aufweichung durch Feuchtigkeit) und fördert so die Wundheilung.
- Einfache Anwendung: Die Safetac® Technologie ermöglicht eine einfache und sichere Anwendung des Verbandes.
Mit Mepilex Ag und der Safetac® Technologie können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Wunde bestmöglich versorgt ist und Sie den Heilungsprozess aktiv unterstützen.
Mepilex Ag: Mehr als nur ein Verband
Mepilex Ag ist mehr als nur ein Verband. Er ist Ihr Partner für eine schnelle und effektive Wundheilung. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Wunde optimal versorgt ist und Sie Ihren Alltag unbeschwert genießen können.
Wählen Sie Mepilex Ag und erleben Sie den Unterschied! Ihre Haut wird es Ihnen danken.
Zusätzliche Informationen zu Mepilex Ag 15x15cm Steril
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktart | Steriler Wundverband |
Größe | 15 x 15 cm |
Material | Weicher Schaumstoffverband mit Safetac® Technologie und Silber |
Anwendungsbereich | Schwach bis mäßig exsudierende Wunden mit Infektionsrisiko |
Sterilität | Steril |
Haltbarkeit | Siehe Verfallsdatum auf der Verpackung |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mepilex Ag
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Mepilex Ag. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Ist Mepilex ag für jede Wunde geeignet?
Mepilex Ag ist speziell für schwach bis mäßig exsudierende Wunden mit Infektionsrisiko oder Anzeichen einer Infektion geeignet. Bei stark exsudierenden Wunden oder sehr trockenen Wunden ist Mepilex Ag möglicherweise nicht die beste Wahl. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
2. Wie oft muss ich den Mepilex Ag Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Exsudats ab. In der Regel kann der Verband bis zu sieben Tage auf der Wunde verbleiben. Wechseln Sie den Verband, wenn er durch Exsudat gesättigt ist oder wenn Ihr Arzt oder Ihre Pflegekraft dies anordnet.
3. Kann ich Mepilex Ag unter Kompressionstherapie verwenden?
Ja, Mepilex Ag kann unter Kompressionstherapie verwendet werden. Der Verband ist weich und flexibel und passt sich den Körperkonturen an, so dass er auch unter Kompression angenehm zu tragen ist.
4. Enthält Mepilex Ag Latex?
Nein, Mepilex Ag ist latexfrei und daher auch für Menschen mit Latexallergie geeignet.
5. Kann ich Mepilex Ag zuschneiden?
Ja, Mepilex Ag kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um die passende Größe für Ihre Wunde zu erhalten. Achten Sie jedoch darauf, den Verband steril zu halten und die Wunde vollständig abzudecken.
6. Was soll ich tun, wenn sich die Wunde trotz Mepilex Ag verschlechtert?
Wenn sich die Wunde trotz der Anwendung von Mepilex Ag verschlechtert, sollten Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Pflegekraft aufsuchen. Es ist wichtig, die Ursache der Verschlechterung abzuklären und gegebenenfalls die Behandlung anzupassen.
7. Wie lagere ich Mepilex Ag richtig?
Lagern Sie Mepilex Ag trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Überprüfen Sie vor der Anwendung das Verfallsdatum auf der Verpackung.