Mepilex Border Lite: Sanfte Wundversorgung für ein unbeschwertes Leben
Stellen Sie sich vor, Sie könnten kleine Verletzungen und chronische Wunden so versorgen, dass sie kaum noch eine Belastung darstellen. Mepilex Border Lite macht genau das möglich. Dieser dünne, selbsthaftende Schaumverband wurde entwickelt, um Ihnen ein Maximum an Komfort und Schutz zu bieten, damit Sie sich wieder auf die schönen Dinge im Leben konzentrieren können.
Mepilex Border Lite ist die ideale Lösung für die Behandlung von leicht exsudierenden Wunden wie z.B.:
- Hautrisse
- Blasen
- Schürfwunden
- Leichte Verbrennungen
- Chronische Wunden wie Ulcus cruris und Dekubitus (Druckgeschwüre) in frühen Stadien
Mit Mepilex Border Lite erhalten Sie einen Verband, der mehr ist als nur eine Abdeckung. Er ist ein Partner für eine schnelle und unkomplizierte Wundheilung.
Die Vorteile von Mepilex Border Lite 4 x 5 cm auf einen Blick
- Schmerzfreier Verbandwechsel: Dank der einzigartigen Safetac® Technologie haftet der Verband sanft auf der Haut, aber nicht an der Wunde. Das bedeutet weniger Schmerzen und Trauma beim Verbandwechsel.
- Optimales Wundmilieu: Der Schaumkern absorbiert Exsudat und hält die Wunde feucht, was die Wundheilung fördert.
- Atmungsaktiv: Die atmungsaktive Folie lässt Feuchtigkeit verdunsten und verhindert gleichzeitig das Eindringen von Bakterien und Viren.
- Dünn und flexibel: Der Verband passt sich den Körperkonturen an und ist angenehm zu tragen, auch unter der Kleidung.
- Selbsthaftend: Kein zusätzliches Fixieren notwendig. Der Verband bleibt sicher an Ort und Stelle.
- Steril: Jeder Verband ist einzeln steril verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten.
So wirkt Mepilex Border Lite
Die Wirksamkeit von Mepilex Border Lite basiert auf der innovativen Safetac® Technologie. Diese patentierte Silikonhafttechnologie minimiert Schmerzen und Hautschäden beim Verbandwechsel. Anstatt an der Wunde zu kleben, haftet Safetac® sanft an der umgebenden Haut. Dies reduziert das Risiko von Hautirritationen und fördert die ungestörte Wundheilung.
Der Schaumkern von Mepilex Border Lite nimmt Wundexsudat auf und hält die Wunde feucht. Ein feuchtes Wundmilieu ist essenziell für eine schnelle und effektive Heilung. Gleichzeitig schützt die atmungsaktive Folie die Wunde vor Kontamination und ermöglicht den Gasaustausch.
Anwendung von Mepilex Border Lite
Die Anwendung von Mepilex Border Lite ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
- Trocknen Sie die umgebende Haut sorgfältig ab.
- Entnehmen Sie den Verband aus der sterilen Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie.
- Platzieren Sie den Verband so, dass der Schaumkern die Wunde vollständig bedeckt. Achten Sie darauf, dass der selbsthaftende Rand auf gesunder Haut aufliegt.
- Drücken Sie den Verband sanft an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Der Verband kann je nach Exsudatmenge mehrere Tage auf der Wunde verbleiben. Wechseln Sie den Verband, wenn er gesättigt ist oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft.
Wann ist Mepilex Border Lite die richtige Wahl?
Mepilex Border Lite eignet sich besonders gut für:
- Personen mit empfindlicher Haut
- Kinder und ältere Menschen
- Wunden an schwer zu verbindenden Stellen (z.B. Ellbogen, Knie, Fersen)
- Die prophylaktische Anwendung zur Vorbeugung von Hautschäden
Wenn Sie unsicher sind, ob Mepilex Border Lite für Ihre spezifische Situation geeignet ist, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Mepilex Border Lite: Mehr als nur ein Verband – ein Stück Lebensqualität
Wir wissen, wie sehr Wunden den Alltag beeinträchtigen können. Schmerzen, Einschränkungen und die ständige Sorge um die Heilung können belasten. Mit Mepilex Border Lite möchten wir Ihnen ein Stück Lebensqualität zurückgeben. Durch seine sanfte und effektive Wirkung können Sie sich wieder auf das konzentrieren, was wirklich zählt – Ihr Wohlbefinden und Ihre Aktivitäten.
Bestellen Sie jetzt Mepilex Border Lite 4 x 5 cm steril und erleben Sie den Unterschied!
Zusätzliche Informationen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 4 x 5 cm |
Sterilität | Steril |
Anzahl | 10 Stück pro Packung |
Material | Schaumverband mit Safetac® Technologie |
Indikation | Leicht exsudierende Wunden |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mepilex Border Lite
Ist Mepilex Border Lite für alle Wundarten geeignet?
Mepilex Border Lite ist ideal für leicht exsudierende Wunden wie Hautrisse, Blasen, Schürfwunden, leichte Verbrennungen und chronische Wunden in frühen Stadien. Bei stark exsudierenden Wunden empfehlen wir andere Mepilex Varianten.
Wie oft muss ich den Mepilex Border Lite Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge ab. Wechseln Sie den Verband, wenn er gesättigt ist oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft. In der Regel kann der Verband mehrere Tage auf der Wunde verbleiben.
Kann ich mit Mepilex Border Lite duschen oder baden?
Mepilex Border Lite ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Duschen ist in der Regel kein Problem, aber längeres Eintauchen in Wasser (z.B. Baden oder Schwimmen) sollte vermieden werden, um die Haftung des Verbandes nicht zu beeinträchtigen.
Ist Mepilex Border Lite auch für Kinder geeignet?
Ja, Mepilex Border Lite ist aufgrund seiner sanften Haftung und Atmungsaktivität auch für Kinder und Personen mit empfindlicher Haut sehr gut geeignet.
Kann ich Mepilex Border Lite auch zur Vorbeugung von Druckgeschwüren (Dekubitus) verwenden?
Ja, Mepilex Border Lite kann prophylaktisch auf gefährdeten Hautstellen angewendet werden, um das Risiko von Druckgeschwüren zu reduzieren. Die Safetac® Technologie schützt die Haut vor Reibung und Scherkräften.
Wo kann ich Mepilex Border Lite 4 x 5 cm steril 10 Stück kaufen?
Sie können Mepilex Border Lite bequem und sicher in unserer Online Apotheke bestellen. Wir garantieren eine schnelle Lieferung und diskrete Verpackung.
Was ist die Safetac® Technologie?
Die Safetac® Technologie ist eine patentierte Silikonhafttechnologie, die Mepilex Border Lite so besonders macht. Sie ermöglicht einen schmerzfreien Verbandwechsel, da der Verband sanft auf der Haut haftet, aber nicht an der Wunde. Dies minimiert das Risiko von Hautirritationen und fördert die ungestörte Wundheilung.