Mepilex Border Sacrum Ag – Für eine sichere und sanfte Wundheilung im Sakralbereich
Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Wundheilung im sensiblen Sakralbereich mit einem Verband unterstützen, der nicht nur effektiv vor Infektionen schützt, sondern auch höchsten Tragekomfort bietet. Mepilex Border Sacrum Ag macht genau das möglich. Dieser innovative Verband kombiniert die bewährten Vorteile der Mepilex Border Technologie mit der antimikrobiellen Wirkung von Silbersulfat, um Ihnen oder Ihren Lieben eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten.
Warum Mepilex Border Sacrum Ag die ideale Wahl ist
Der Sakralbereich ist besonders anfällig für die Entstehung von Druckgeschwüren. Langes Liegen, eingeschränkte Mobilität oder eine sensible Haut können die Bildung von Wunden begünstigen. Mepilex Border Sacrum Ag wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt und bietet eine umfassende Lösung für:
- Druckgeschwüre (Dekubitus) im Sakralbereich
- Chirurgische Wunden
- Hautabschürfungen
- Andere Wunden im Sakralbereich, die ein antimikrobielles Management erfordern
Die einzigartige Form des Verbandes ist perfekt auf die Anatomie des Sakrums abgestimmt und sorgt für einen sicheren Halt und optimalen Schutz der Wunde.
Die Vorteile von Mepilex Border Sacrum Ag im Detail
Mepilex Border Sacrum Ag überzeugt durch eine Vielzahl von Eigenschaften, die eine effektive und schonende Wundheilung unterstützen:
- Safetac® Technologie: Die sanfte Silikonhaftung minimiert Schmerzen und Traumata beim Verbandwechsel. Der Verband haftet sicher auf der Haut, ohne an der Wunde zu kleben.
- Antimikrobielle Wirkung: Silbersulfat (Ag) reduziert die Keimbelastung in der Wunde und beugt Infektionen vor. Dies ist besonders wichtig bei chronischen Wunden oder bei Patienten mit einem geschwächten Immunsystem.
- Anatomische Form: Die spezielle Form des Verbandes ist optimal auf den Sakralbereich zugeschnitten und sorgt für einen sicheren und komfortablen Sitz.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Die absorbierende Wundauflage nimmt Wundexsudat effektiv auf und hält die Wunde feucht, was die Heilung fördert.
- Atmungsaktivität: Das atmungsaktive Material lässt die Haut atmen und reduziert das Risiko von Mazeration (Aufweichen der Haut).
- Einfache Anwendung: Der Verband ist einfach anzubringen und zu entfernen, was Zeit spart und den Patientenkomfort erhöht.
- Duschfest: Sie können mit dem Verband duschen, ohne dass die Wirksamkeit beeinträchtigt wird.
So unterstützt Mepilex Border Sacrum Ag die Wundheilung
Die innovative Kombination aus Safetac® Technologie und Silbersulfat macht Mepilex Border Sacrum Ag zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für die Wundversorgung im Sakralbereich. Die Safetac® Technologie sorgt für einen atraumatischen Verbandwechsel, der Schmerzen und Hautirritationen minimiert. Gleichzeitig reduziert das Silbersulfat die Keimbelastung in der Wunde und beugt Infektionen vor, was die Heilung beschleunigt. Die hohe Absorptionsfähigkeit des Verbandes hält die Wunde feucht und fördert die Bildung von neuem Gewebe. Die anatomische Form und die atmungsaktiven Materialien sorgen für einen hohen Tragekomfort und schützen die Haut vor Mazeration.
Mepilex Border Sacrum Ag ist mehr als nur ein Verband – er ist ein Versprechen für eine sichere, sanfte und effektive Wundheilung.
Anwendungshinweise für Mepilex Border Sacrum Ag
Die Anwendung von Mepilex Border Sacrum Ag ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese Schritte, um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten:
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut gründlich.
- Trocknen Sie die Haut sorgfältig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Wundauflage.
- Positionieren Sie den Verband so, dass die Wundauflage die gesamte Wunde bedeckt.
- Glätten Sie den Verband, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Bedarf, spätestens jedoch nach 7 Tagen.
Wichtig: Konsultieren Sie immer einen Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen zur Wundversorgung haben oder wenn sich der Zustand der Wunde verschlechtert.
Mepilex Border Sacrum Ag – Eine Investition in Ihre Gesundheit
Die Gesundheit Ihrer Haut und die schnelle Heilung von Wunden sind von unschätzbarem Wert. Mepilex Border Sacrum Ag bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zu einer optimalen Wundversorgung beizutragen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Mepilex und erleben Sie den Unterschied!
Bestellen Sie Mepilex Border Sacrum Ag noch heute und schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient.
Zusätzliche Informationen:
Produkt | Mepilex Border Sacrum Ag |
---|---|
Größe | 20 x 20 cm |
Anwendungsbereich | Sakralbereich |
Indikation | Druckgeschwüre, chirurgische Wunden, Hautabschürfungen, Wunden mit Infektionsrisiko |
Eigenschaften | Safetac® Technologie, antimikrobielle Wirkung, hohe Absorptionsfähigkeit, atmungsaktiv |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mepilex Border Sacrum Ag
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Mepilex Border Sacrum Ag. Wenn Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Wie oft muss ich Mepilex Border Sacrum Ag wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 3 bis 7 Tage gewechselt werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, um die optimale Wechselhäufigkeit für Ihre individuelle Situation zu bestimmen.
2. Kann ich mit Mepilex Border Sacrum Ag duschen?
Ja, Mepilex Border Sacrum Ag ist duschfest. Achten Sie jedoch darauf, den Verband nach dem Duschen vorsichtig abzutrocknen.
3. Ist Mepilex Border Sacrum Ag für alle Wundarten geeignet?
Mepilex Border Sacrum Ag ist speziell für Wunden im Sakralbereich entwickelt worden, insbesondere für Druckgeschwüre, chirurgische Wunden und Hautabschürfungen. Die antimikrobielle Wirkung ist besonders nützlich bei Wunden mit einem erhöhten Infektionsrisiko. Für andere Wundarten gibt es möglicherweise besser geeignete Alternativen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kann Mepilex Border Sacrum Ag Schmerzen beim Verbandwechsel reduzieren?
Ja, die Safetac® Technologie minimiert Schmerzen und Traumata beim Verbandwechsel, da der Verband nicht an der Wunde haftet.
5. Was ist der Unterschied zwischen Mepilex Border Sacrum und Mepilex Border Sacrum Ag?
Der Hauptunterschied besteht darin, dass Mepilex Border Sacrum Ag Silbersulfat enthält, das eine antimikrobielle Wirkung hat. Mepilex Border Sacrum ohne Ag ist für Wunden ohne Infektionsrisiko geeignet.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Mepilex Border Sacrum Ag?
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen auf das Silbersulfat kommen. Wenn Sie Rötungen, Juckreiz oder Schwellungen bemerken, beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt.
7. Kann ich Mepilex Border Sacrum Ag auch bei infizierten Wunden verwenden?
Mepilex Border Sacrum Ag kann bei infizierten Wunden verwendet werden, um die Keimbelastung zu reduzieren. Allerdings sollte die Wunde auch weiterhin von einem Arzt behandelt werden, um die Infektion effektiv zu bekämpfen.