Mepilex Border Sacrum: Sanfte und effektive Wundversorgung für den Sakralbereich
Sichere und komfortable Wundversorgung ist besonders wichtig, wenn es um empfindliche Bereiche wie das Sakrum geht. Mepilex Border Sacrum bietet Ihnen eine fortschrittliche Lösung für die Behandlung von Druckgeschwüren und anderen Wunden im Gesäßbereich. Dieser selbsthaftende Schaumverband wurde speziell für diese anspruchsvolle Körperregion entwickelt und bietet eine optimale Kombination aus Schutz, Komfort und effektiver Wundheilung.
Warum Mepilex Border Sacrum die richtige Wahl ist
Mepilex Border Sacrum zeichnet sich durch seine einzigartige Technologie und sein durchdachtes Design aus, das auf die besonderen Bedürfnisse des Sakralbereichs zugeschnitten ist. Die sanfte Haftung, die hohe Absorptionsfähigkeit und die atmungsaktive Struktur machen diesen Verband zu einer idealen Lösung für eine Vielzahl von Wundsituationen.
Stellen Sie sich vor, Sie oder ein geliebter Mensch leidet unter einem schmerzhaften Druckgeschwür. Jeder Tag ist eine Herausforderung, jede Bewegung eine Qual. Mepilex Border Sacrum kann Ihnen helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Er bietet nicht nur Schutz und Komfort, sondern unterstützt auch aktiv den Heilungsprozess.
Die Vorteile von Mepilex Border Sacrum im Überblick
- Spezielle Formgebung: Angepasst an die Anatomie des Sakralbereichs für optimalen Sitz und Schutz.
- Sanfte Haftung (Safetac® Technologie): Minimiert Schmerzen und Trauma beim Verbandswechsel.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Exzellentes Exsudatmanagement für ein optimales Wundmilieu.
- Atmungsaktiv: Fördert die Sauerstoffzirkulation und unterstützt die Wundheilung.
- Wasserdicht: Schützt die Wunde vor Kontamination und ermöglicht Duschen.
- Anpassungsfähig: Passt sich den Körperkonturen an und sorgt für hohen Tragekomfort.
- Reduziert das Risiko von Hautmazeration: Hält die Haut trocken und gesund.
Anwendungsbereiche von Mepilex Border Sacrum
Mepilex Border Sacrum ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Behandlung verschiedener Wundarten im Sakralbereich, darunter:
- Druckgeschwüre (Dekubitus)
- Sakrale Wunden
- Postoperative Wunden
- Hautrisse und -abschürfungen
So funktioniert Mepilex Border Sacrum
Die Wirksamkeit von Mepilex Border Sacrum basiert auf der innovativen Safetac® Technologie. Diese einzigartige Technologie sorgt für eine sanfte und sichere Haftung auf der Haut, ohne die Wunde zu verkleben. Dadurch werden Schmerzen und Trauma beim Verbandswechsel minimiert.
Der Schaumkern des Verbands absorbiert das Wundexsudat effektiv und hält die Wunde feucht, was für eine optimale Wundheilung unerlässlich ist. Die atmungsaktive Außenschicht ermöglicht den Austausch von Sauerstoff und Feuchtigkeit, wodurch ein ideales Wundmilieu geschaffen wird.
Anwendungshinweise für Mepilex Border Sacrum (18×18 cm)
- Reinigen Sie die Wunde gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von Mepilex Border Sacrum.
- Positionieren Sie den Verband so, dass er die Wunde vollständig bedeckt und die Ränder gut auf der Haut haften.
- Glätten Sie den Verband, um Faltenbildung zu vermeiden.
- Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
- Mepilex Border Sacrum ist für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
- Verwenden Sie den Verband nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) konsultieren Sie einen Arzt.
- Mepilex Border Sacrum ist nicht für stark blutende Wunden geeignet.
Mepilex Border Sacrum: Ihr Partner für eine effektive Wundheilung
Mit Mepilex Border Sacrum wählen Sie einen Verband, der auf modernster Technologie basiert und speziell für die Bedürfnisse des Sakralbereichs entwickelt wurde. Vertrauen Sie auf die sanfte Haftung, die hohe Absorptionsfähigkeit und die atmungsaktive Struktur, um eine optimale Wundheilung zu fördern und Ihren Komfort zu verbessern.
Bestellen Sie Mepilex Border Sacrum noch heute und erleben Sie den Unterschied! Schenken Sie sich oder Ihren Lieben die bestmögliche Wundversorgung und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück.
Wir sind überzeugt, dass Mepilex Border Sacrum Ihnen helfen kann, Ihre Wundheilungsziele zu erreichen. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser kompetentes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Mepilex Border Sacrum
1. Für welche Wundarten ist Mepilex Border Sacrum geeignet?
Mepilex Border Sacrum eignet sich besonders gut für Druckgeschwüre (Dekubitus) im Sakralbereich, sakrale Wunden, postoperative Wunden sowie Hautrisse und -abschürfungen.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle paar Tage gewechselt werden. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
3. Kann ich mit Mepilex Border Sacrum duschen?
Ja, Mepilex Border Sacrum ist wasserdicht und schützt die Wunde vor Kontamination beim Duschen.
4. Ist der Verband schmerzhaft beim Entfernen?
Dank der Safetac® Technologie haftet Mepilex Border Sacrum sanft auf der Haut und minimiert Schmerzen und Trauma beim Verbandswechsel.
5. Kann ich Mepilex Border Sacrum auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollten Sie einen Arzt konsultieren, bevor Sie Mepilex Border Sacrum verwenden.
6. Wo kann ich Mepilex Border Sacrum kaufen?
Sie können Mepilex Border Sacrum bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen.
7. Was ist die Safetac® Technologie?
Die Safetac® Technologie ist eine einzigartige Klebetechnologie, die für eine sanfte und sichere Haftung auf der Haut sorgt, ohne die Wunde zu verkleben. Dadurch werden Schmerzen und Trauma beim Verbandswechsel minimiert.
8. Gibt es unterschiedliche Größen von Mepilex Border Sacrum?
Ja, Mepilex Border Sacrum ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten gerecht zu werden. Die hier angebotene Größe ist 18×18 cm.