Mepilex Heel – Die sanfte Lösung für Problemstellen an der Ferse
Ihre Füße tragen Sie durchs Leben, jeden Tag. Besonders die Ferse ist dabei oft starker Belastung ausgesetzt. Druckstellen, Reibung und Wunden können die Folge sein. Mit dem Mepilex Heel Schaumverband 13×20 cm bieten Sie Ihren Fersen die optimale Versorgung, die sie verdienen. Entdecken Sie, wie dieser innovative Verband Ihnen helfen kann, Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess aktiv zu unterstützen – für ein unbeschwertes Gefühl bei jedem Schritt.
Warum Mepilex Heel die richtige Wahl ist
Mepilex Heel ist mehr als nur ein einfacher Verband. Er vereint fortschrittliche Technologie mit sanfter Pflege, um speziell die Bedürfnisse der empfindlichen Haut an der Ferse zu erfüllen. Das Besondere an Mepilex Heel ist seine einzigartige Safetac® Technologie. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Verband sanft auf der Haut haftet, ohne mit der Wunde zu verkleben. Das bedeutet weniger Schmerzen beim Verbandswechsel und eine ungestörte Wundheilung.
Die Vorteile von Mepilex Heel auf einen Blick:
- Sanfte Haftung: Dank der Safetac® Technologie haftet der Verband sicher, aber sanft auf der Haut, ohne Schmerzen beim Entfernen zu verursachen.
- Optimale Wundheilung: Das weiche, flexible Schaummaterial absorbiert Wundflüssigkeit und schafft ein ideales feuchtes Wundmilieu, das die Heilung fördert.
- Druckentlastung: Die spezielle Form des Verbands ist optimal auf die анатоmischen Bedürfnisse der Ferse abgestimmt und entlastet druckempfindliche Stellen.
- Hoher Tragekomfort: Der Verband ist weich, flexibel und passt sich den Konturen der Ferse an, für ein angenehmes Tragegefühl den ganzen Tag.
- Atmungsaktiv: Das atmungsaktive Material sorgt für eine gute Luftzirkulation und beugt Hautmazeration vor.
Für wen ist Mepilex Heel geeignet?
Mepilex Heel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche:
- Druckgeschwüre (Dekubitus) an der Ferse: Besonders bei bettlägerigen Patienten oder Personen mit eingeschränkter Mobilität ist die Ferse anfällig für Druckgeschwüre. Mepilex Heel hilft, diese zu verhindern oder zu behandeln.
- Diabetischer Fuß: Menschen mit Diabetes haben oft eine gestörte Durchblutung und eine erhöhte Anfälligkeit für Wunden. Mepilex Heel bietet einen optimalen Schutz und unterstützt die Heilung.
- Blasen und Schürfwunden: Auch bei alltäglichen Verletzungen wie Blasen oder Schürfwunden an der Ferse ist Mepilex Heel eine gute Wahl, um die Wundheilung zu beschleunigen und Schmerzen zu lindern.
- Postoperative Versorgung: Nach Operationen im Fersenbereich kann Mepilex Heel eingesetzt werden, um die Wunde zu schützen und den Heilungsprozess zu fördern.
So wenden Sie Mepilex Heel richtig an
Die Anwendung von Mepilex Heel ist einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die Wunde: Säubern Sie die Wunde vorsichtig mit einer milden Reinigungslösung oder Kochsalzlösung. Trocknen Sie die umliegende Haut gut ab.
- Bereiten Sie den Verband vor: Nehmen Sie den Mepilex Heel Verband aus der Verpackung und entfernen Sie die Schutzfolie.
- Platzieren Sie den Verband: Positionieren Sie den Verband so, dass er die gesamte Wunde bedeckt und die Ferse optimal umschließt. Achten Sie darauf, dass die Safetac® Haftfläche vollständig auf der Haut aufliegt.
- Fixieren Sie den Verband: Bei Bedarf können Sie den Verband zusätzlich mit einer elastischen Binde oder einem Fixiervlies fixieren, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Wechseln Sie den Verband regelmäßig: Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge der Wundflüssigkeit ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 7 Tage gewechselt werden.
Die innovative Safetac® Technologie im Detail
Die Safetac® Technologie ist das Herzstück von Mepilex Heel. Sie basiert auf einer weichen Silikonhaftfläche, die sich optimal an die Haut anpasst. Im Gegensatz zu herkömmlichen Klebstoffen haftet Safetac® selektiv an trockenen Hautzellen, ohne mit der feuchten Wunde zu verkleben. Das bedeutet:
- Weniger Schmerzen beim Verbandswechsel: Der Verband lässt sich leicht und schmerzfrei entfernen, da er nicht an der Wunde haftet.
- Keine Schädigung des umliegenden Gewebes: Die sanfte Haftung schont die empfindliche Haut und verhindert Irritationen und Verletzungen.
- Förderung der Wundheilung: Durch die Vermeidung von Schmerzen und Gewebeschäden wird die Wundheilung nicht unnötig gestört.
Mepilex Heel – Für ein Leben ohne Schmerzen
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder unbeschwert laufen, ohne Schmerzen und ohne sich Sorgen um Ihre Fersen machen zu müssen. Mit Mepilex Heel wird dieser Traum Realität. Der Verband bietet nicht nur einen optimalen Schutz und fördert die Wundheilung, sondern schenkt Ihnen auch ein neues Gefühl von Freiheit und Lebensqualität.
Bestellen Sie noch heute Ihren Mepilex Heel Schaumverband 13×20 cm und spüren Sie den Unterschied! Ihre Füße werden es Ihnen danken.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Mepilex Heel
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Produkt Mepilex Heel:
1. Wie oft muss ich den Mepilex Heel Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge der Wundflüssigkeit ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 7 Tage gewechselt werden oder wenn er durchlässig wird.
2. Kann ich Mepilex Heel auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollte vor der Anwendung von Mepilex Heel ein Arzt konsultiert werden. Gegebenenfalls ist eine zusätzliche antibiotische Behandlung erforderlich.
3. Ist Mepilex Heel wasserfest?
Mepilex Heel ist nicht wasserfest. Sie können den Verband jedoch mit einer wasserdichten Folie abdecken, wenn Sie duschen oder baden möchten.
4. Kann ich Mepilex Heel auch zur Vorbeugung von Druckgeschwüren verwenden?
Ja, Mepilex Heel eignet sich hervorragend zur Vorbeugung von Druckgeschwüren an der Ferse. Der Verband entlastet druckempfindliche Stellen und schützt die Haut vor Reibung.
5. Ist Mepilex Heel für Allergiker geeignet?
Mepilex Heel ist latexfrei und enthält keine bekannten Allergene. In seltenen Fällen kann es jedoch zu individuellen Unverträglichkeiten kommen. Bei Hautreizungen oder allergischen Reaktionen sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
6. Kann ich Mepilex Heel zuschneiden?
Ja, Mepilex Heel kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn optimal an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Safetac® Haftfläche die Wunde vollständig bedeckt.
7. Wo kann ich Mepilex Heel kaufen?
Sie können Mepilex Heel bequem und einfach in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung.