Mepore Pro Steril Pflaster 9x15cm – Schutz und Komfort für Ihre Wundheilung
Entdecken Sie Mepore Pro, das atmungsaktive und selbsthaftende Pflaster, das speziell entwickelt wurde, um Ihre Wundheilung optimal zu unterstützen. Mit seiner sanften Haftung und dem absorbierenden Wundkissen bietet Mepore Pro einen zuverlässigen Schutz vor Verunreinigungen und fördert gleichzeitig ein ideales Wundmilieu. Das sterile Pflaster in der Größe 9x15cm ist ideal für die Versorgung von mittelgroßen Wunden, postoperative Wunden oder auch chronische Wunden.
Warum Mepore Pro? Die Vorteile auf einen Blick
Mepore Pro ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist ein Versprechen für eine schnellere und komfortablere Wundheilung. Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Mepore Pro zu Ihrem idealen Begleiter bei der Wundversorgung machen:
- Atmungsaktiv: Die atmungsaktive Oberfläche des Pflasters ermöglicht eine optimale Sauerstoffversorgung der Wunde und reduziert das Risiko von Mazeration (Aufweichen der Haut).
- Absorbierend: Das Wundkissen nimmt Wundsekret effektiv auf und hält die Wunde sauber und trocken.
- Sanft haftend: Der hautfreundliche Kleber sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut unnötig zu reizen.
- Steril: Jedes Pflaster ist steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
- Flexibel und anpassungsfähig: Das weiche und flexible Material passt sich den Körperkonturen an und bietet hohen Tragekomfort.
- Wasserabweisend: Schützt die Wunde vor Feuchtigkeit und ermöglicht Duschen ohne Pflasterwechsel.
Mepore Pro im Detail: Zusammensetzung und Anwendung
Mepore Pro besteht aus einem atmungsaktiven Vliesstoff, der mit einem hautfreundlichen Polyacrylatkleber beschichtet ist. Das saugfähige Wundkissen besteht aus Viskose und Polypropylen, was eine effektive Aufnahme von Wundsekret gewährleistet. Die Kombination dieser Materialien sorgt für ein optimales Wundmilieu und fördert die natürliche Wundheilung.
Anwendungshinweise:
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig.
- Trocknen Sie die Haut gründlich ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung und entnehmen Sie das Pflaster.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Pflaster.
- Platzieren Sie das Wundkissen mittig über der Wunde.
- Drücken Sie das Pflaster sanft an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, je nach Bedarf und Wundsekretion.
Für wen ist Mepore Pro geeignet?
Mepore Pro ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche:
- Postoperative Wunden: Ideal zur Abdeckung und zum Schutz von Wunden nach Operationen.
- Schnitt- und Schürfwunden: Bietet zuverlässigen Schutz bei alltäglichen Verletzungen.
- Chronische Wunden: Unterstützt die Heilung von chronischen Wunden, wie z.B. Dekubitus oder Ulcus cruris (in Absprache mit einem Arzt oder Wundexperten).
- Verbrennungen: Kann bei leichten Verbrennungen eingesetzt werden (nach Rücksprache mit einem Arzt).
Mepore Pro im Vergleich: Was macht es besonders?
Auf dem Markt gibt es viele Wundpflaster, aber Mepore Pro zeichnet sich durch seine besondere Kombination aus Atmungsaktivität, Saugfähigkeit und sanfter Haftung aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Pflastern bietet Mepore Pro einen höheren Tragekomfort und eine bessere Wundheilung. Die sterile Verpackung und die einfache Anwendung machen es zu einer idealen Wahl für die häusliche Wundversorgung.
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen: Wichtige Hinweise
Obwohl Mepore Pro ein sicheres und wirksames Produkt ist, gibt es einige wichtige Hinweise zu beachten:
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
- Verwenden Sie Mepore Pro nicht, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Bei tiefen oder stark blutenden Wunden ist eine ärztliche Behandlung erforderlich.
- Lagern Sie Mepore Pro trocken und kühl.
Mepore Pro: Ein Schritt zu mehr Wohlbefinden
Wir verstehen, dass Wunden nicht nur körperliche, sondern auch emotionale Belastungen verursachen können. Mepore Pro wurde entwickelt, um Ihnen in dieser Zeit ein Gefühl von Sicherheit und Komfort zu geben. Das Pflaster schützt Ihre Wunde, fördert die Heilung und ermöglicht Ihnen, Ihren Alltag so normal wie möglich zu gestalten. Vertrauen Sie auf Mepore Pro und geben Sie Ihrer Wunde die Pflege, die sie verdient.
Mepore Pro – Produktdetails im Überblick
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produktname | Mepore Pro Steril Pflaster |
Größe | 9x15cm |
Material | Atmungsaktiver Vliesstoff, Polyacrylatkleber, Viskose, Polypropylen |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereich | Postoperative Wunden, Schnitt- und Schürfwunden, chronische Wunden, leichte Verbrennungen |
Besondere Merkmale | Atmungsaktiv, absorbierend, sanft haftend, wasserabweisend |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Mepore Pro
Sie haben Fragen zu Mepore Pro? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
1. Wie oft sollte ich das Mepore Pro Pflaster wechseln?
Die Häufigkeit des Pflasterwechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. Im Allgemeinen sollte das Pflaster gewechselt werden, wenn es durchfeuchtet ist oder Anzeichen einer Verschmutzung aufweist. Bei stark sezernierenden Wunden kann ein täglicher Wechsel erforderlich sein. Bei wenig sezernierenden Wunden kann das Pflaster auch mehrere Tage belassen werden. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
2. Ist Mepore Pro wasserdicht?
Mepore Pro ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Es schützt die Wunde vor Spritzwasser und ermöglicht Duschen. Längerer Kontakt mit Wasser, wie z.B. beim Baden oder Schwimmen, sollte jedoch vermieden werden, da dies die Haftung des Pflasters beeinträchtigen kann.
3. Kann ich Mepore Pro auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Mepore Pro ist mit einem hautfreundlichen Kleber versehen und in der Regel gut verträglich. Bei sehr empfindlicher Haut empfiehlt es sich jedoch, das Pflaster zunächst an einer kleinen Stelle zu testen, um eine allergische Reaktion auszuschließen. Wenn Rötungen, Juckreiz oder andere Hautreaktionen auftreten, sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
4. Kann ich Mepore Pro zuschneiden?
Ja, Mepore Pro kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um die Größe des Pflasters an die Wunde anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Wundkissen die Wunde vollständig bedeckt und die Ränder des Pflasters gut auf der Haut haften.
5. Was mache ich, wenn sich die Wunde unter dem Pflaster entzündet?
Bei Anzeichen einer Entzündung, wie z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Eiterbildung, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Eine entzündete Wunde muss möglicherweise zusätzlich behandelt werden.
6. Wo kann ich Mepore Pro kaufen?
Sie können Mepore Pro bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Wundversorgungsprodukten und eine schnelle Lieferung direkt nach Hause.
7. Gibt es Mepore Pro auch in anderen Größen?
Ja, Mepore Pro ist in verschiedenen Größen erhältlich, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Wundversorgung gerecht zu werden. Neben der Größe 9x15cm bieten wir auch kleinere und größere Pflaster an. Informieren Sie sich in unserem Shop über die verfügbaren Größen.