Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen – Sanfte Linderung für kleine Patienten
Wenn Ihr Kind unter Schmerzen leidet, ist es ganz natürlich, dass Sie als Elternteil alles tun möchten, um schnell und effektiv zu helfen. Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen sind eine bewährte Option zur Linderung von leichten bis mäßigen Schmerzen und Fieber bei Babys und Kleinkindern ab 6 kg Körpergewicht (etwa 3 Monate). Diese Zäpfchen sind besonders geeignet, wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, Saft oder Tabletten einzunehmen.
Stellen Sie sich vor, wie erleichtert Ihr kleiner Schatz aufatmet, wenn die quälenden Schmerzen nachlassen. Nurofen Junior Zäpfchen können Ihrem Kind helfen, sich wieder wohler zu fühlen und die Welt unbeschwert zu entdecken.
Warum Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen?
Nurofen ist eine Marke, auf die Millionen von Eltern weltweit vertrauen. Die Junior Zäpfchen mit dem Wirkstoff Ibuprofen sind speziell für die Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern entwickelt worden und bieten eine Reihe von Vorteilen:
- Schnelle und effektive Schmerzlinderung: Ibuprofen wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend.
- Einfache Anwendung: Die Zäpfchenform ist ideal für Kinder, die keine Säfte oder Tabletten einnehmen können oder unter Übelkeit leiden.
- Gezielte Dosierung: Die Dosierung ist einfach und genau, basierend auf dem Körpergewicht Ihres Kindes.
- Bewährte Wirksamkeit: Nurofen ist ein bekannter und zuverlässiger Name in der Schmerzlinderung.
Anwendungsgebiete von Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen
Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen können zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßigen Schmerzen und Fieber eingesetzt werden, zum Beispiel bei:
- Zahnschmerzen
- Kopfschmerzen
- Ohrenschmerzen
- Fieber bei Erkältungen oder grippalen Infekten
- Schmerzen nach Impfungen
So wirken Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen
Der Wirkstoff Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR). Er hemmt die Produktion von Prostaglandinen, Substanzen im Körper, die an der Entstehung von Schmerzen, Entzündungen und Fieber beteiligt sind. Durch die Reduzierung der Prostaglandinproduktion werden die Schmerzen gelindert, die Entzündung gehemmt und das Fieber gesenkt.
Anwendung und Dosierung
Die Dosierung von Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen richtet sich nach dem Körpergewicht Ihres Kindes. Es ist wichtig, die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Körpergewicht | Alter (ungefähr) | Einzeldosis | Maximale Tagesdosis |
---|---|---|---|
6 – 8 kg | 3 – 9 Monate | 1 Zäpfchen | Bis zu 3 Zäpfchen |
8 – 12,5 kg | 9 Monate – 2 Jahre | 1 Zäpfchen | Bis zu 4 Zäpfchen |
Die Zäpfchen werden rektal, also in den After, eingeführt. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind sich entspannt und die Anwendung so angenehm wie möglich ist. Zwischen den einzelnen Anwendungen sollten mindestens 6 Stunden liegen.
Wichtig: Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen sollten nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat angewendet werden. Wenn sich die Symptome verschlimmern oder nach 3 Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Was Sie vor der Anwendung beachten sollten
Bevor Sie Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen anwenden, lesen Sie bitte sorgfältig die Packungsbeilage. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind:
- Allergisch gegen Ibuprofen oder andere NSAR ist
- An Asthma leidet
- An einer Nierenerkrankung oder Lebererkrankung leidet
- An einer Herzerkrankung leidet
- An einer Magen-Darm-Erkrankung leidet (z.B. Geschwüre)
- An einer Blutgerinnungsstörung leidet
- Andere Medikamente einnimmt
Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen dürfen nicht angewendet werden bei:
- Kindern unter 3 Monaten oder unter 6 kg Körpergewicht
- Bekannter Überempfindlichkeit gegen Ibuprofen oder einen der sonstigen Bestandteile
- Bestehenden oder in der Vergangenheit aufgetretenen Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwüren oder Blutungen
- Einer schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörung
- Schwerer Herzinsuffizienz
- Blutungen im Gehirn (zerebrovaskuläre Blutungen)
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können auch Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung. Gelegentlich können allergische Reaktionen, Kopfschmerzen oder Schwindel auftreten. In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Blutungen oder Nierenfunktionsstörungen kommen. Wenn Sie bei Ihrem Kind Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Aufbewahrungshinweise
Bewahren Sie Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Zäpfchen nicht über 25°C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser oder den Hausmüll. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr benötigen. Diese Maßnahme hilft, die Umwelt zu schützen.
Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen – Für ein Lächeln auf dem Gesicht Ihres Kindes
Wir verstehen, wie wichtig es Ihnen ist, dass Ihr Kind schnell wieder gesund wird. Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen können eine wertvolle Unterstützung sein, um Ihrem kleinen Liebling die Schmerzen zu nehmen und das Fieber zu senken. So kann Ihr Kind wieder unbeschwert spielen, lachen und die Welt entdecken. Bestellen Sie jetzt Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen in unserer Online-Apotheke und schenken Sie Ihrem Kind das Gefühl von Geborgenheit und Wohlbefinden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen
Ab welchem Alter dürfen Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen angewendet werden?
Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen dürfen bei Babys und Kleinkindern ab 6 kg Körpergewicht (etwa 3 Monate) angewendet werden.
Wie oft darf ich meinem Kind ein Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen geben?
Zwischen den einzelnen Anwendungen sollten mindestens 6 Stunden liegen. Die maximale Tagesdosis richtet sich nach dem Körpergewicht Ihres Kindes (siehe Dosierungstabelle).
Wie lange dauert es, bis Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen wirken?
Die Wirkung von Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen setzt in der Regel innerhalb von 15 bis 30 Minuten ein.
Kann ich Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen auch bei Bauchschmerzen geben?
Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen sind in erster Linie zur Linderung von Schmerzen und Fieber geeignet. Bei Bauchschmerzen sollte die Ursache abgeklärt werden. Konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
Was mache ich, wenn mein Kind das Zäpfchen wieder ausscheidet?
Wenn Ihr Kind das Zäpfchen innerhalb von 30 Minuten nach der Anwendung wieder ausscheidet, können Sie ihm ein neues Zäpfchen geben. Wenn es länger als 30 Minuten her ist, sollten Sie kein weiteres Zäpfchen geben, sondern bis zur nächsten planmäßigen Anwendung warten.
Darf ich Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen zusammen mit anderen Medikamenten geben?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt, bevor Sie Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen anwenden. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich.
Was ist, wenn das Fieber nach der Anwendung von Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen nicht sinkt?
Wenn das Fieber nach der Anwendung von Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen nicht sinkt oder sich die Symptome verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Wie lagere ich Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen richtig?
Bewahren Sie Nurofen Junior 125 mg Zäpfchen außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie sie nicht über 25°C.