Nystaderm 20 G Paste: Sanfte Hilfe bei Hautpilzinfektionen
Fühlst du dich unwohl durch juckende, gerötete Hautstellen? Leidet dein Selbstbewusstsein unter den sichtbaren Anzeichen einer Pilzinfektion? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Nystaderm Paste kann dir helfen, deine Haut wieder ins Gleichgewicht zu bringen und dein Wohlbefinden zurückzugewinnen.
Nystaderm Paste ist ein bewährtes und wirksames Mittel zur Behandlung von Hautpilzinfektionen, insbesondere bei Befall mit Hefepilzen (Candida). Sie ist sanft zur Haut und kann auch bei empfindlicher Haut oder bei Babys und Kindern angewendet werden. Mit Nystaderm kannst du den Teufelskreis aus Juckreiz, Rötung und Hautirritationen durchbrechen und dich wieder wohl in deiner Haut fühlen.
Was ist Nystaderm Paste und wie wirkt sie?
Nystaderm Paste enthält den Wirkstoff Nystatin, ein Antimykotikum, das speziell gegen Hefepilze (Candida) wirkt. Nystatin lagert sich an die Zellmembran der Pilze an und zerstört diese, wodurch die Pilze absterben. Die Paste wirkt lokal, das bedeutet, dass der Wirkstoff nur dort wirkt, wo er aufgetragen wird. Dies minimiert das Risiko von Nebenwirkungen und macht Nystaderm Paste zu einer sicheren und effektiven Behandlungsoption.
Die spezielle Zusammensetzung der Nystaderm Paste sorgt dafür, dass der Wirkstoff gut auf der Haut haftet und lange genug einwirken kann, um die Pilze effektiv zu bekämpfen. Gleichzeitig pflegt die Paste die Haut und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. Die angenehme Textur lässt sich leicht auftragen und verteilen, ohne zu fetten oder zu kleben.
Wann wird Nystaderm Paste angewendet?
Nystaderm Paste wird hauptsächlich zur Behandlung von Hautpilzinfektionen durch Hefepilze (Candida) eingesetzt. Zu den häufigsten Anwendungsgebieten gehören:
- Windeldermatitis (Windelpilz): Rötung, Entzündung und Pusteln im Windelbereich von Babys und Kleinkindern. Nystaderm Paste hilft, die Pilzinfektion zu bekämpfen und die Haut zu beruhigen.
- Hautpilzinfektionen in Hautfalten: Besonders in warmen, feuchten Bereichen wie Achselhöhlen, Leisten oder unter der Brust können sich Pilze leicht vermehren. Nystaderm Paste wirkt gezielt gegen die Pilze und lindert Juckreiz und Rötung.
- Mundwinkelrhagaden: Entzündete, eingerissene Mundwinkel, die durch Pilze verursacht werden können. Nystaderm Paste unterstützt die Heilung und beugt einer erneuten Infektion vor.
- Sonstige Hautpilzinfektionen: Auch bei anderen Hautpilzinfektionen, die durch Hefepilze verursacht werden, kann Nystaderm Paste eine wirksame Behandlung darstellen.
Wie wird Nystaderm Paste angewendet?
Die Anwendung von Nystaderm Paste ist einfach und unkompliziert. Befolge diese Schritte für eine optimale Wirkung:
- Reinige die betroffene Hautstelle gründlich mit Wasser und trockne sie sorgfältig ab.
- Trage eine dünne Schicht Nystaderm Paste auf die betroffene Stelle auf.
- Verteile die Paste gleichmäßig, sodass die gesamte betroffene Hautfläche bedeckt ist.
- Wiederhole die Anwendung 2-3 Mal täglich, oder wie von deinem Arzt oder Apotheker empfohlen.
Bei der Behandlung von Windeldermatitis ist es besonders wichtig, die Windel häufig zu wechseln und die Haut gründlich zu reinigen und zu trocknen, bevor die Paste aufgetragen wird. Achte darauf, dass die Paste nicht mit den Augen in Kontakt kommt. Nach der Anwendung solltest du dir die Hände gründlich waschen.
Was ist bei der Anwendung von Nystaderm Paste zu beachten?
Wie bei allen Medikamenten, gibt es auch bei der Anwendung von Nystaderm Paste einige Punkte zu beachten:
- Allergien: Verwende Nystaderm Paste nicht, wenn du allergisch gegen Nystatin oder einen der anderen Inhaltsstoffe bist.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Frage vor der Anwendung von Nystaderm Paste deinen Arzt oder Apotheker um Rat, wenn du schwanger bist oder stillst.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann es zu leichten Hautreaktionen wie Brennen, Juckreiz oder Rötung kommen. Diese klingen in der Regel schnell wieder ab.
Sollten sich deine Beschwerden trotz der Behandlung mit Nystaderm Paste nicht verbessern oder sogar verschlimmern, solltest du einen Arzt aufsuchen.
Nystaderm Paste: Dein zuverlässiger Partner für gesunde Haut
Nystaderm Paste ist mehr als nur ein Medikament – sie ist dein Partner auf dem Weg zu gesunder, schöner Haut. Mit ihrer bewährten Wirksamkeit, der einfachen Anwendung und der guten Verträglichkeit hilft sie dir, Hautpilzinfektionen effektiv zu bekämpfen und dein Wohlbefinden zurückzugewinnen. Vertraue auf Nystaderm und genieße wieder ein unbeschwertes Gefühl in deiner Haut!
Inhaltsstoffe von Nystaderm Paste
Um dir ein umfassendes Bild von Nystaderm Paste zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Nystatin | 100.000 I.E. pro Gramm |
Sonstige Bestandteile | Dickflüssiges Paraffin, Polyethylen |
Nystaderm Paste kaufen: Schnell und unkompliziert in deiner Online-Apotheke
Bestelle Nystaderm Paste bequem und sicher in unserer Online-Apotheke. Profitiere von unserem schnellen Versand und unserer diskreten Verpackung. Bei Fragen stehen wir dir gerne zur Verfügung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Nystaderm Paste
1. Ist Nystaderm Paste rezeptfrei erhältlich?
Ja, Nystaderm Paste ist rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
2. Kann ich Nystaderm Paste auch bei meinem Baby anwenden?
Ja, Nystaderm Paste ist auch für Babys und Kleinkinder geeignet, insbesondere zur Behandlung von Windeldermatitis. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
3. Wie lange dauert es, bis Nystaderm Paste wirkt?
Die Wirkungsdauer von Nystaderm Paste ist individuell unterschiedlich und hängt von der Schwere der Infektion ab. In der Regel sollten sich die Beschwerden innerhalb weniger Tage verbessern. Es ist wichtig, die Behandlung auch nach Abklingen der Symptome für die empfohlene Dauer fortzusetzen, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern.
4. Darf ich Nystaderm Paste während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit solltest du vor der Anwendung von Nystaderm Paste unbedingt deinen Arzt oder Apotheker konsultieren. Es gibt keine ausreichenden Daten zur Anwendung von Nystatin in diesen Zeiträumen.
5. Kann Nystaderm Paste allergische Reaktionen auslösen?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auf Nystatin oder einen der anderen Inhaltsstoffe der Paste auftreten. Wenn du Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerkst, wie z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen oder Atembeschwerden, solltest du die Anwendung von Nystaderm Paste sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
6. Wie soll ich Nystaderm Paste lagern?
Nystaderm Paste sollte bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) gelagert werden. Bewahre die Paste außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
7. Kann ich Nystaderm Paste auch innerlich anwenden?
Nein, Nystaderm Paste ist ausschließlich zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Sie darf nicht eingenommen werden.
8. Hilft Nystaderm Paste auch gegen Fußpilz?
Nystaderm Paste ist primär zur Behandlung von Hefepilzinfektionen gedacht. Gegen Fußpilz, der meist durch andere Pilzarten verursacht wird, ist Nystaderm Paste in der Regel nicht wirksam. In diesem Fall solltest du ein Antimykotikum verwenden, das speziell gegen Fußpilz entwickelt wurde.