## Opsite IV 3000: Ihr zuverlässiger Schutz für Katheter und Kanülen – 10 x 12 cm, 50 Verbände
Vertrauen Sie auf Opsite IV 3000, wenn es um den sicheren und komfortablen Schutz von intravenösen Kathetern und Kanülen geht. Dieses transparente Kanülenfixierverband-Set mit 50 Einzelverbänden in der Größe 10 x 12 cm bietet Ihnen eine ideale Lösung für eine Vielzahl von medizinischen Anwendungen. Opsite IV 3000 ist mehr als nur ein Verband – es ist ein Versprechen für Sicherheit, Hygiene und Patientenkomfort.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Patienten die bestmögliche Versorgung bieten, indem Sie das Risiko von Infektionen minimieren und gleichzeitig den Komfort maximieren. Mit Opsite IV 3000 wird diese Vision Realität. Dieser Verband wurde entwickelt, um eine optimale Umgebung für die Katheterstelle zu schaffen, indem er eine atmungsaktive Barriere gegen Bakterien und Viren bildet. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Patienten bestmöglich geschützt sind.
Warum Opsite IV 3000 die richtige Wahl ist
Opsite IV 3000 zeichnet sich durch seine einzigartigen Eigenschaften aus, die ihn von herkömmlichen Fixierverbänden abheben:
- Transparenz: Die transparente Folie ermöglicht eine kontinuierliche Inspektion der Katheterstelle, ohne den Verband entfernen zu müssen. Dies reduziert das Risiko von unnötigen Verbandswechseln und minimiert potenzielle Störungen.
- Atmungsaktivität: Die spezielle Folienkonstruktion lässt Feuchtigkeit entweichen und verhindert so die Ansammlung von Schweiß unter dem Verband. Dies trägt dazu bei, die Haut trocken und gesund zu halten und das Risiko von Hautirritationen zu minimieren.
- Barriere gegen Bakterien und Viren: Opsite IV 3000 bildet eine effektive Barriere gegen Bakterien und Viren, die in die Katheterstelle eindringen könnten. Dies hilft, Infektionen vorzubeugen und die Sicherheit Ihrer Patienten zu gewährleisten.
- Anpassungsfähigkeit: Der Verband ist flexibel und passt sich den Körperkonturen des Patienten an. Dies sorgt für einen hohen Tragekomfort und ermöglicht es dem Patienten, sich frei zu bewegen.
- Einfache Anwendung: Opsite IV 3000 lässt sich einfach und schnell anbringen und entfernen. Dies spart Zeit und reduziert den Aufwand für das medizinische Personal.
Die Vorteile von Opsite IV 3000 im Detail
Lassen Sie uns die Vorteile von Opsite IV 3000 noch genauer betrachten:
- Reduziertes Infektionsrisiko: Die Barriere gegen Bakterien und Viren minimiert das Risiko von Katheter-assoziierten Infektionen (CAUTIs) und anderen Komplikationen.
- Verbesserter Patientenkomfort: Die atmungsaktive und anpassungsfähige Folie sorgt für einen hohen Tragekomfort und reduziert das Risiko von Hautirritationen.
- Weniger Verbandswechsel: Die Transparenz des Verbandes ermöglicht eine kontinuierliche Inspektion der Katheterstelle, wodurch unnötige Verbandswechsel vermieden werden können.
- Zeitersparnis: Die einfache Anwendung und Entfernung des Verbandes spart Zeit und reduziert den Aufwand für das medizinische Personal.
- Kosteneffizienz: Durch die Reduzierung von Infektionen und unnötigen Verbandswechseln können Kosten gespart werden.
Anwendungsbereiche von Opsite IV 3000
Opsite IV 3000 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter:
- Fixierung von peripheren intravenösen Kathetern (PIK)
- Fixierung von zentralvenösen Kathetern (ZVK)
- Fixierung von arteriellen Kathetern
- Schutz von Punktionsstellen
- Abdeckung von kleinen Wunden und Hautabschürfungen
So wenden Sie Opsite IV 3000 richtig an
Die korrekte Anwendung von Opsite IV 3000 ist entscheidend für seine Wirksamkeit. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigen und desinfizieren Sie die Katheterstelle gründlich gemäß den geltenden Richtlinien.
- Trocknen Sie die Haut um die Katheterstelle sorgfältig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von Opsite IV 3000.
- Positionieren Sie den Verband so, dass die Katheterstelle vollständig bedeckt ist.
- Glätten Sie den Verband vorsichtig, um Falten und Luftblasen zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass der Verband gut haftet und keine Spannung auf die Haut ausübt.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Opsite IV 3000 |
Größe | 10 x 12 cm |
Verpackungseinheit | 50 Verbände pro Packung |
Material | Transparente Polyurethanfolie |
Klebstoff | Hypoallergener Acrylatklebstoff |
Sterilität | Steril |
Atmungsaktivität | Hohe Wasserdampfdurchlässigkeit |
Anwendungsbereich | Fixierung von intravenösen Kathetern und Kanülen |
Mit Opsite IV 3000 investieren Sie in die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Patienten. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Opsite IV 3000
1. Wie oft muss ich den Opsite IV 3000 Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. dem Zustand der Katheterstelle, dem Grad der Verschmutzung und den klinischen Richtlinien Ihrer Einrichtung. Im Allgemeinen sollte der Verband gewechselt werden, wenn er sich ablöst, verschmutzt oder Anzeichen einer Infektion vorliegen. Die Transparenz des Verbandes ermöglicht es Ihnen, die Katheterstelle regelmäßig zu inspizieren und den Verband nur bei Bedarf zu wechseln.
2. Ist Opsite IV 3000 wasserdicht?
Opsite IV 3000 ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserdicht. Er bietet einen gewissen Schutz vor Wasser, aber längerer Kontakt mit Wasser sollte vermieden werden. Nach dem Duschen oder Baden sollte der Verband auf Beschädigungen oder Ablösungen überprüft und gegebenenfalls gewechselt werden.
3. Kann ich Opsite IV 3000 bei Patienten mit empfindlicher Haut verwenden?
Opsite IV 3000 verwendet einen hypoallergenen Acrylatklebstoff, der in der Regel gut von Patienten mit empfindlicher Haut vertragen wird. Dennoch ist es ratsam, den Verband zunächst an einer kleinen Hautstelle zu testen, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten. Bei Anzeichen von Hautreizungen sollte der Verband entfernt und ein alternativer Verband verwendet werden.
4. Wie entferne ich Opsite IV 3000 richtig?
Um Opsite IV 3000 schonend zu entfernen, ziehen Sie den Verband langsam und vorsichtig ab, während Sie die Haut um die Katheterstelle festhalten. Vermeiden Sie ruckartige Bewegungen, um Hautirritationen zu vermeiden. Bei Bedarf können Sie ein medizinisches Lösungsmittel verwenden, um den Klebstoff zu lösen.
5. Kann ich Opsite IV 3000 zuschneiden?
Es wird nicht empfohlen, Opsite IV 3000 zuzuschneiden, da dies die Integrität des Verbandes beeinträchtigen und seine Schutzwirkung verringern kann. Wählen Sie stattdessen die passende Verbandsgröße für die jeweilige Anwendung.
6. Ist Opsite IV 3000 steril?
Ja, Opsite IV 3000 wird steril verpackt geliefert. Die Sterilität ist wichtig, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Achten Sie darauf, dass die Verpackung vor der Anwendung unbeschädigt ist.
7. Wo sollte ich Opsite IV 3000 lagern?
Lagern Sie Opsite IV 3000 an einem kühlen, trockenen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Temperaturen. Vermeiden Sie die Lagerung in feuchten Umgebungen, da dies die Klebkraft des Verbandes beeinträchtigen kann.
8. Kann ich Opsite IV 3000 mehrfach verwenden?
Nein, Opsite IV 3000 ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden. Die Wiederverwendung von Verbänden kann das Risiko von Infektionen erhöhen.