Peha-Lastotel Fixierbinde – Ihr zuverlässiger Partner für sicheren Halt und Komfort
Vergessen Sie Verrutschen und unbequeme Verbände! Mit den Peha-Lastotel Fixierbinden in der praktischen Packung mit 20 Stück (10 cm x 4 m) erhalten Sie eine hochwertige Lösung für die zuverlässige Fixierung von Wundauflagen und Verbänden. Ob im Alltag, beim Sport oder in der medizinischen Versorgung – Peha-Lastotel bietet Ihnen den Halt, den Sie brauchen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten.
Warum Peha-Lastotel Fixierbinden die ideale Wahl sind
Stellen Sie sich vor, Sie haben sich verletzt und benötigen eine zuverlässige Fixierung. Billige Binden verrutschen, schnüren ein oder verlieren ihre Elastizität. Peha-Lastotel hingegen überzeugt durch seine hohe Qualität und durchdachte Konzeption. Das Ergebnis: Ein Verband, der hält, schützt und Ihnen gleichzeitig ein angenehmes Tragegefühl vermittelt. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden – mit Peha-Lastotel.
Peha-Lastotel Fixierbinden sind nicht nur für den professionellen Einsatz in Krankenhäusern und Arztpraxen geeignet, sondern auch ideal für die Hausapotheke. Sie sind leicht anzuwenden, hautfreundlich und bieten einen optimalen Tragekomfort – für eine schnelle und unkomplizierte Versorgung im Falle einer Verletzung.
Die Vorteile der Peha-Lastotel Fixierbinde im Detail
Was macht Peha-Lastotel so besonders? Hier sind die überzeugenden Eigenschaften, die diese Fixierbinde zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
- Hohe Dehnbarkeit: Die Binde passt sich optimal den Körperkonturen an und ermöglicht eine flexible Bewegung. Keine Einschränkungen, kein unangenehmes Gefühl – einfach nur sicherer Halt.
- Luftdurchlässigkeit: Das atmungsaktive Material sorgt für eine gute Belüftung der Haut und beugt so Hautreizungen und Mazeration vor.
- Rutschfestigkeit: Dank der speziellen Webstruktur bleibt die Binde zuverlässig an Ort und Stelle, ohne zu verrutschen. Sie können sich auf den Halt verlassen, egal ob beim Sport oder im Alltag.
- Hautfreundlichkeit: Peha-Lastotel ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet. Die Binde ist sanft zur Haut und minimiert das Risiko von Irritationen.
- Wirtschaftlichkeit: Die Packung mit 20 Binden bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt sicher, dass Sie immer ausreichend Verbandsmaterial zur Hand haben.
- Einfache Anwendung: Auch ohne medizinische Vorkenntnisse lässt sich die Binde leicht anlegen und fixieren.
Anwendungsbereiche der Peha-Lastotel Fixierbinde
Die Peha-Lastotel Fixierbinde ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Situationen Anwendung findet:
- Fixierung von Wundauflagen: Ob Kompressen, Salbenverbände oder andere Wundabdeckungen – Peha-Lastotel hält alles sicher an Ort und Stelle.
- Stütz- und Entlastungsverbände: Bei Verstauchungen, Prellungen oder anderen Verletzungen kann die Binde zur Stabilisierung und Entlastung beitragen.
- Fixierung von Schienen: Bei Knochenbrüchen oder anderen orthopädischen Problemen kann die Binde zur Fixierung von Schienen verwendet werden.
- Als Sportbandage: Zur Unterstützung und Stabilisierung von Gelenken beim Sport.
- Im Alltag: Für kleine Verletzungen oder zur Fixierung von Verbänden zu Hause.
So wenden Sie die Peha-Lastotel Fixierbinde richtig an
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für die Wirksamkeit der Binde. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um einen optimalen Halt zu gewährleisten:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich und decken Sie sie mit einer geeigneten Wundauflage ab.
- Wickeln Sie die Binde mit leichter Spannung um die betroffene Stelle. Achten Sie darauf, dass die Binde gleichmäßig aufliegt und nicht einschnürt.
- Überlappen Sie jede Wicklung um etwa die Hälfte der Bindenbreite, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Fixieren Sie das Ende der Binde mit einem geeigneten Fixierpflaster oder einer Klammer.
Achten Sie darauf, die Binde nicht zu fest anzuziehen, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen. Bei Anzeichen von Schwellungen, Schmerzen oder Kribbeln lockern Sie die Binde sofort.
Peha-Lastotel: Mehr als nur eine Fixierbinde
Peha-Lastotel ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Komfort. Vertrauen Sie auf die bewährte Marke Hartmann und profitieren Sie von einer Fixierbinde, die Ihre Erwartungen übertrifft.
Bestellen Sie jetzt die Peha-Lastotel Fixierbinde und seien Sie bestens vorbereitet für den Fall der Fälle. Ihre Gesundheit ist es wert!
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produkt | Peha-Lastotel Fixierbinde |
Größe | 10 cm x 4 m |
Anzahl | 20 Binden pro Packung |
Material | Polyamid, Viskose |
Dehnbarkeit | Ca. 85% |
Latexfrei | Ja |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Peha-Lastotel Fixierbinden
1. Sind die Peha-Lastotel Fixierbinden wiederverwendbar?
Nein, Peha-Lastotel Fixierbinden sind für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach der Verwendung sollten sie entsorgt werden, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu vermeiden.
2. Sind die Binden steril verpackt?
Die Peha-Lastotel Fixierbinden sind nicht steril verpackt. Für sterile Anwendungen sollten Sie auf sterile Verbandsmaterialien zurückgreifen.
3. Kann ich die Peha-Lastotel Fixierbinden auch bei Kindern verwenden?
Ja, die Peha-Lastotel Fixierbinden können auch bei Kindern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Binde nicht zu fest anzuziehen und die Durchblutung regelmäßig zu kontrollieren.
4. Sind die Peha-Lastotel Fixierbinden wasserfest?
Nein, die Peha-Lastotel Fixierbinden sind nicht wasserfest. Bei Kontakt mit Wasser können sie ihre Elastizität verlieren und ihre Fixierkraft beeinträchtigen. Schützen Sie den Verband vor Nässe, um seine Funktion zu erhalten.
5. Wo kann ich die Peha-Lastotel Fixierbinden am besten aufbewahren?
Lagern Sie die Peha-Lastotel Fixierbinden an einem trockenen, kühlen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort. So bleiben die Eigenschaften des Materials optimal erhalten.
6. Kann ich die Peha-Lastotel Fixierbinden auch bei offenen Wunden verwenden?
Die Peha-Lastotel Fixierbinden sind nicht direkt für die Anwendung auf offenen Wunden geeignet. Decken Sie die Wunde zunächst mit einer sterilen Wundauflage ab, bevor Sie die Binde zur Fixierung verwenden.
7. Wie entsorge ich die gebrauchten Peha-Lastotel Fixierbinden richtig?
Entsorgen Sie die gebrauchten Peha-Lastotel Fixierbinden im normalen Hausmüll. Beachten Sie dabei die lokalen Entsorgungsvorschriften.