Peha-Lastotel Fixierbinde 4 cm x 4 m – 20 Binden: Ihr zuverlässiger Partner für sicheren Halt und Komfort
Ob im Sport, im Alltag oder nach einer Verletzung – eine zuverlässige Fixierbinde ist Gold wert. Die Peha-Lastotel Fixierbinde bietet Ihnen genau das: sicheren Halt, hohen Tragekomfort und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten. In dieser Packung erhalten Sie gleich 20 Binden, sodass Sie immer bestens ausgestattet sind. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Hartmann, einem führenden Hersteller im Bereich medizinischer Produkte.
Warum Peha-Lastotel Fixierbinden die richtige Wahl sind
Die Peha-Lastotel Fixierbinden zeichnen sich durch ihre besonderen Eigenschaften aus, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Haus- und Reiseapotheke machen. Sie sind nicht nur elastisch und anschmiegsam, sondern auch atmungsaktiv und hautfreundlich. Das macht sie ideal für die Fixierung von Verbänden, das Anlegen von Stützverbänden oder zur Ruhigstellung von Gelenken.
Stellen Sie sich vor, Sie sind beim Wandern umgeknickt. Der Knöchel schmerzt, aber Sie müssen noch den Weg zurück zum Auto schaffen. Mit der Peha-Lastotel Fixierbinde können Sie den Knöchel stabilisieren und so die Belastung reduzieren. Oder denken Sie an den Moment, wenn Ihr Kind sich beim Spielen das Knie aufschürft. Eine sterile Wundauflage und die Peha-Lastotel Fixierbinde sorgen für einen sicheren und sauberen Schutz, während die Wunde heilt.
Die Vorteile der Peha-Lastotel Fixierbinde im Detail
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Ihnen die Peha-Lastotel Fixierbinde bietet:
- Hohe Elastizität: Die Binden sind hochelastisch und passen sich optimal an jede Körperkontur an. Das ermöglicht einen sicheren und faltenfreien Sitz.
- Atmungsaktiv und hautfreundlich: Das Material ist luftdurchlässig und verhindert so ein unangenehmes Schwitzen unter dem Verband. Die Binden sind auch für empfindliche Haut geeignet.
- Sicherer Halt: Dank der Webstruktur verrutschen die Binden nicht und bieten einen zuverlässigen Halt, auch bei Bewegung.
- Vielseitig einsetzbar: Ob zur Fixierung von Wundauflagen, zur Unterstützung von Gelenken oder zur Kompression – die Peha-Lastotel Fixierbinde ist ein echter Allrounder.
- Wirtschaftliche Packungsgröße: Mit 20 Binden pro Packung haben Sie immer ausreichend Vorrat zu Hause.
- Leicht anzulegen: Die Binden lassen sich einfach und schnell anlegen, ohne zu verkleben oder zu verrutschen.
Anwendungsbereiche der Peha-Lastotel Fixierbinde
Die Peha-Lastotel Fixierbinde ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Situationen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Fixierung von Wundauflagen: Die Binden halten Wundauflagen sicher an Ort und Stelle und schützen die Wunde vor Verunreinigungen.
- Anlegen von Stützverbänden: Bei Verstauchungen, Zerrungen oder Prellungen können die Binden zur Stabilisierung und Entlastung der betroffenen Gelenke eingesetzt werden.
- Ruhigstellung von Gelenken: Nach Verletzungen oder Operationen können die Binden zur Ruhigstellung von Gelenken beitragen und den Heilungsprozess unterstützen.
- Kompressionstherapie: Bei Venenleiden oder Lymphödemen können die Binden zur Kompression eingesetzt werden, um die Durchblutung zu fördern und Schwellungen zu reduzieren.
- Sportverletzungen: Bei Sportverletzungen wie Muskelzerrungen oder Bänderdehnungen können die Binden zur Stabilisierung und Unterstützung eingesetzt werden.
So wenden Sie die Peha-Lastotel Fixierbinde richtig an
Die Anwendung der Peha-Lastotel Fixierbinde ist denkbar einfach. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, den Verband optimal anzulegen:
- Reinigen Sie die Wunde (falls vorhanden): Bevor Sie den Verband anlegen, sollten Sie die Wunde gründlich reinigen und desinfizieren.
- Legen Sie eine Wundauflage auf: Decken Sie die Wunde mit einer sterilen Wundauflage ab.
- Wickeln Sie die Binde: Beginnen Sie, die Binde um die betroffene Stelle zu wickeln. Achten Sie darauf, dass die Binde nicht zu fest angezogen wird, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
- Überlappen Sie die Wicklungen: Überlappen Sie jede Wicklung um etwa die Hälfte der Bindenbreite.
- Fixieren Sie das Ende: Fixieren Sie das Ende der Binde mit einem geeigneten Fixierpflaster oder einer Verbandklammer.
Wichtiger Hinweis: Bei starken Schmerzen, Schwellungen oder Taubheitsgefühlen sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Produktmerkmale im Überblick
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Material | 64 % Viskose, 36 % Polyamid |
Größe | 4 cm x 4 m (ungedehnt) |
Packungsgröße | 20 Binden |
Elastizität | Hochelastisch |
Atmungsaktivität | Ja |
Hautfreundlichkeit | Ja |
Anwendungsbereiche | Fixierung von Wundauflagen, Stützverbände, Ruhigstellung von Gelenken, Kompressionstherapie, Sportverletzungen |
Peha-Lastotel Fixierbinden – Ein Qualitätsprodukt von Hartmann
Hartmann ist ein weltweit führender Anbieter von Medizin- und Hygieneprodukten. Das Unternehmen steht für höchste Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit. Mit den Peha-Lastotel Fixierbinden entscheiden Sie sich für ein Produkt, das höchsten Ansprüchen gerecht wird und Ihnen in vielen Situationen zuverlässig zur Seite steht.
Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von Hartmann und sorgen Sie mit den Peha-Lastotel Fixierbinden für einen sicheren und komfortablen Schutz Ihrer Gesundheit.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Peha-Lastotel Fixierbinde
1. Kann ich die Peha-Lastotel Fixierbinde mehrmals verwenden?
Die Peha-Lastotel Fixierbinden sind in der Regel für den Einmalgebrauch bestimmt, insbesondere wenn sie zur Fixierung von Wundauflagen verwendet werden. Wenn die Binde jedoch nicht verschmutzt oder beschädigt ist, kann sie unter Umständen auch mehrmals verwendet werden, beispielsweise zur Unterstützung von Gelenken.
2. Sind die Peha-Lastotel Fixierbinden latexfrei?
Ja, die Peha-Lastotel Fixierbinden sind latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.
3. Wie lagere ich die Peha-Lastotel Fixierbinden richtig?
Die Binden sollten trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Bewahren Sie sie am besten in der Originalverpackung auf, um sie vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen.
4. Kann ich die Peha-Lastotel Fixierbinde auch bei Kindern anwenden?
Ja, die Peha-Lastotel Fixierbinde kann auch bei Kindern angewendet werden. Achten Sie jedoch darauf, die Binde nicht zu fest anzuziehen, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen. Im Zweifelsfall konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
5. Was mache ich, wenn die Binde zu eng sitzt?
Wenn die Binde zu eng sitzt und Schmerzen, Schwellungen oder Taubheitsgefühle verursacht, sollten Sie sie sofort lockern oder neu anlegen. Achten Sie darauf, dass die Binde nicht zu fest angezogen wird und die Durchblutung nicht beeinträchtigt. Im Zweifelsfall suchen Sie einen Arzt auf.
6. Sind die Peha-Lastotel Fixierbinden waschbar?
Die Peha-Lastotel Fixierbinden sind grundsätzlich waschbar, allerdings kann sich dadurch die Elastizität und Form der Binde verändern. Wir empfehlen, die Binden bei Bedarf von Hand mit einem milden Waschmittel zu waschen und an der Luft trocknen zu lassen.
7. Wo kann ich die Peha-Lastotel Fixierbinde kaufen?
Die Peha-Lastotel Fixierbinde ist in Apotheken, Drogerien und natürlich auch hier in unserem Online-Shop erhältlich.
8. Gibt es die Peha-Lastotel Fixierbinde auch in anderen Größen?
Ja, die Peha-Lastotel Fixierbinde ist in verschiedenen Größen erhältlich. Neben der hier angebotenen Größe von 4 cm x 4 m gibt es auch Varianten mit 6 cm, 8 cm oder 10 cm Breite. Wählen Sie die Größe, die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist.