Prontosan Wound Gel: Für eine schnelle und effektive Wundheilung
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine kleine Verletzung den Alltag unnötig erschwert? Eine Schürfwunde beim Sport, ein Schnitt in der Küche oder eine kleine Verbrennung können nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch den Heilungsprozess verzögern. Mit Prontosan Wound Gel können Sie diesen Prozess aktiv unterstützen und die Wundheilung beschleunigen. Stellen Sie sich vor, wie schnell Sie wieder schmerzfrei und aktiv sein können!
Prontosan Wound Gel ist ein steriles Hydrogel, das speziell für die Reinigung, Befeuchtung und Dekontamination von Wunden entwickelt wurde. Es schafft ein optimales Wundmilieu, das die natürliche Heilung fördert und das Risiko von Infektionen minimiert. Egal, ob es sich um akute oder chronische Wunden handelt – Prontosan Wound Gel ist Ihr zuverlässiger Partner für eine effektive Wundversorgung.
Die Vorteile von Prontosan Wound Gel auf einen Blick:
- Effektive Wundreinigung: Entfernt zuverlässig Beläge, Schmutz und abgestorbene Zellen.
- Optimale Befeuchtung: Verhindert das Austrocknen der Wunde und fördert die Zellmigration.
- Breites Wirkungsspektrum: Wirksam gegen Bakterien, Pilze und Viren.
- Schmerzarme Anwendung: Gut verträglich und minimiert Irritationen.
- Beschleunigte Heilung: Fördert die Bildung von neuem Gewebe und reduziert die Heilungsdauer.
Wie wirkt Prontosan Wound Gel?
Die einzigartige Zusammensetzung von Prontosan Wound Gel basiert auf zwei Schlüsselkomponenten:
- Polihexanid (Polyhexamethylenbiguanid, PHMB): Ein antiseptischer Wirkstoff, der ein breites Spektrum an Mikroorganismen abtötet und die Ausbreitung von Infektionen verhindert. PHMB ist bekannt für seine gute Verträglichkeit und geringe Allergenität.
- Betain: Ein Tensid, das Beläge und Schmutzpartikel von der Wunde löst und so die Reinigung erleichtert. Betain wirkt zudem feuchtigkeitsspendend und unterstützt die Hydratation des Wundbettes.
Diese Kombination sorgt für eine gründliche Reinigung der Wunde, reduziert die Keimbelastung und schafft ein feuchtes Milieu, das die Zellneubildung anregt. Das Ergebnis: Eine schnellere und komplikationslosere Wundheilung.
Für welche Wunden ist Prontosan Wound Gel geeignet?
Prontosan Wound Gel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wundarten:
- Akute Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, Risswunden, Bisswunden, Verbrennungen (Grad I und II)
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine), Diabetische Fußulzera
- Postoperative Wunden: Zur Nachbehandlung von Operationswunden
Wichtig: Bei tiefen, stark blutenden oder infizierten Wunden sollte immer ein Arzt aufgesucht werden. Prontosan Wound Gel kann jedoch unterstützend zur ärztlichen Behandlung eingesetzt werden.
Anwendung von Prontosan Wound Gel: Schritt für Schritt zur optimalen Wundversorgung
Die Anwendung von Prontosan Wound Gel ist denkbar einfach und kann problemlos zu Hause durchgeführt werden:
- Reinigung der Wunde: Spülen Sie die Wunde zunächst gründlich mit Prontosan Wundspüllösung aus, um groben Schmutz und Verunreinigungen zu entfernen.
- Auftragen des Gels: Tragen Sie Prontosan Wound Gel großzügig auf die Wunde auf, sodass die gesamte Wundfläche bedeckt ist.
- Abdeckung der Wunde: Decken Sie die Wunde mit einem sterilen Verband oder einer Wundauflage ab.
- Wiederholung: Wiederholen Sie die Anwendung von Prontosan Wound Gel ein- bis zweimal täglich, oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
Tipp: Bei stark verkrusteten Wunden empfiehlt es sich, die Wunde vor der Anwendung von Prontosan Wound Gel mit Prontosan Wundspüllösung einzuweichen, um die Verkrustungen zu lösen.
Was Sie bei der Anwendung von Prontosan Wound Gel beachten sollten:
- Prontosan Wound Gel ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe.
- Bei anhaltenden Beschwerden oder Verschlechterung der Wunde suchen Sie einen Arzt auf.
- Nicht mit anderen Wundbehandlungsmitteln mischen, außer mit Prontosan Wundspüllösung.
- Nach Anbruch ist die Tube begrenzt haltbar. Beachten Sie die Angaben auf der Verpackung.
Prontosan Wound Gel: Ein Produkt, dem Sie vertrauen können
Prontosan Wound Gel ist ein Produkt, das auf jahrelanger Forschung und Erfahrung im Bereich der Wundversorgung basiert. Es wird von Ärzten und Pflegepersonal weltweit empfohlen und in zahlreichen Kliniken und Praxen eingesetzt. Mit Prontosan Wound Gel können Sie sicher sein, dass Sie Ihrer Haut die bestmögliche Unterstützung bei der Heilung geben.
Lassen Sie sich nicht länger von kleinen Verletzungen ausbremsen! Bestellen Sie Prontosan Wound Gel noch heute in unserer Online-Apotheke und erleben Sie selbst die schnelle und effektive Wirkung.
Prontosan Wound Gel: Zusammensetzung
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Polihexanid (Polyhexamethylenbiguanid, PHMB) | 0,1% |
Betain | |
Gereinigtes Wasser | |
Glycerol | |
Hydroxyethylcellulose |
FAQ: Häufige Fragen zu Prontosan Wound Gel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Prontosan Wound Gel:
1. Ist Prontosan Wound Gel auch für Kinder geeignet?
Ja, Prontosan Wound Gel ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Allerdings sollte die Anwendung bei Kindern unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. Bei Unsicherheiten konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Apotheker.
2. Kann ich Prontosan Wound Gel auch bei Verbrennungen anwenden?
Prontosan Wound Gel kann bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades angewendet werden. Bei schwereren Verbrennungen ist jedoch eine ärztliche Behandlung erforderlich. Prontosan unterstützt den Heilungsprozess und befeuchtet die betroffenen Areale.
3. Wie lange ist Prontosan Wound Gel nach Anbruch haltbar?
Nach Anbruch ist Prontosan Wound Gel in der Regel noch 3 Monate haltbar. Beachten Sie jedoch immer die Angaben auf der Verpackung und achten Sie darauf, dass die Tube gut verschlossen ist.
4. Kann ich Prontosan Wound Gel auch bei offenen Beinen (Ulcus cruris) verwenden?
Ja, Prontosan Wound Gel kann bei Ulcus cruris unterstützend zur ärztlichen Behandlung verwendet werden. Es reinigt die Wunde, reduziert die Keimbelastung und fördert die Heilung. Fragen Sie aber in jedem Fall Ihren Arzt um Rat.
5. Hilft Prontosan Wound Gel auch bei der Behandlung von Akne?
Prontosan Wound Gel ist primär zur Behandlung von Wunden entwickelt worden. Es ist nicht speziell für die Behandlung von Akne vorgesehen. Bei Akne empfehlen wir Ihnen, sich an einen Hautarzt zu wenden, der Ihnen eine geeignete Therapie empfehlen kann.
6. Ist Prontosan Wound Gel schmerzhaft bei der Anwendung?
Nein, Prontosan Wound Gel ist in der Regel schmerzarm bei der Anwendung. Es ist gut verträglich und minimiert Irritationen. Bei empfindlicher Haut kann es jedoch in seltenen Fällen zu einem leichten Brennen kommen. Dies ist aber normalerweise unbedenklich.
7. Wo kann ich Prontosan Wound Gel kaufen?
Sie können Prontosan Wound Gel bequem und einfach in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung. Alternativ ist Prontosan Wound Gel auch in Apotheken vor Ort erhältlich.
8. Was mache ich, wenn sich die Wunde trotz Prontosan Wound Gel nicht bessert?
Wenn sich die Wunde trotz der Anwendung von Prontosan Wound Gel nicht bessert oder sogar verschlimmert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Er kann die Wunde untersuchen und eine geeignete Behandlung einleiten.