Schalenpessar Silikon 75 mm: Stärke und Geborgenheit für Ihre Beckenboden-Gesundheit
Sie spüren eine Veränderung in Ihrem Körper, ein leichtes Unsicherheitsgefühl, das Ihren Alltag begleitet? Vielleicht leiden Sie unter einer leichten Blasenschwäche, einem unangenehmen Druckgefühl oder einer Senkung der Gebärmutter? Sie sind damit nicht allein. Viele Frauen erleben im Laufe ihres Lebens ähnliche Beschwerden. Das Schalenpessar Silikon 75 mm kann Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen und sich wieder rundum wohlzufühlen.
Dieses hochwertige Hilfsmittel aus medizinischem Silikon wurde speziell entwickelt, um sanften Halt und Unterstützung im Beckenbereich zu bieten. Es ist eine diskrete und komfortable Lösung, die Ihnen mehr Freiheit und Selbstvertrauen im Alltag ermöglicht.
Was ist ein Schalenpessar und wie funktioniert es?
Ein Schalenpessar ist ein ringförmiges oder schalenförmiges medizinisches Hilfsmittel, das in die Vagina eingeführt wird, um die Beckenorgane zu unterstützen. Es wirkt wie eine Art „Stütze“, die den Druck auf Blase, Gebärmutter und Darm reduziert. Das Schalenpessar Silikon 75 mm ist besonders geeignet für Frauen, die unter folgenden Beschwerden leiden:
- Leichte bis mittelschwere Blasenschwäche (Belastungsinkontinenz)
- Senkungsbeschwerden (Gebärmuttersenkung, Blasensenkung, Darmsenkung)
- Druckgefühl im Unterleib
- Vorübergehende Unterstützung nach Operationen im Beckenbereich
Das Pessar wird von Ihnen selbst oder Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin eingesetzt und kann je nach Bedarf den ganzen Tag getragen werden. Viele Frauen empfinden es als eine willkommene Alternative oder Ergänzung zu anderen Behandlungsmethoden, wie z.B. Beckenbodentraining oder Operationen.
Die Vorteile des Schalenpessars Silikon 75 mm im Überblick:
- Hoher Tragekomfort: Das weiche, medizinische Silikon passt sich den individuellen Körperkonturen an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Einfache Anwendung: Mit etwas Übung können Sie das Pessar selbstständig einsetzen und entfernen.
- Diskrete Hilfe: Das Pessar ist unsichtbar und beeinträchtigt Ihren Alltag nicht.
- Verbesserung der Lebensqualität: Durch die Unterstützung der Beckenorgane können Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
- Alternative oder Ergänzung zu anderen Therapien: Das Pessar kann als alleinige Behandlung oder in Kombination mit anderen Maßnahmen eingesetzt werden.
- Hygienisch und langlebig: Das medizinische Silikon ist leicht zu reinigen und kann bei guter Pflege lange verwendet werden.
Warum Silikon? Die Vorteile des Materials
Das Schalenpessar Silikon 75 mm ist aus hochwertigem, medizinischem Silikon gefertigt. Dieses Material bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber anderen Materialien:
- Biokompatibel: Silikon ist sehr gut verträglich und verursacht selten Allergien oder Reizungen.
- Flexibel und anpassungsfähig: Das Material passt sich den individuellen Körperkonturen an und sorgt für einen hohen Tragekomfort.
- Leicht zu reinigen: Silikon ist wasserabweisend und lässt sich einfach mit Wasser und milder Seife reinigen.
- Langlebig: Bei guter Pflege kann ein Silikonpessar lange verwendet werden.
Die richtige Größe finden: 75 mm – Wann ist diese Größe passend?
Die Größe des Pessars ist entscheidend für den Tragekomfort und die Wirksamkeit. Das Schalenpessar Silikon 75 mm ist eine von mehreren verfügbaren Größen. Ob diese Größe für Sie geeignet ist, hängt von Ihren individuellen anatomischen Gegebenheiten ab. Es ist wichtig, dass das Pessar richtig sitzt, um optimalen Halt zu bieten, ohne Druckstellen zu verursachen. Ein zu kleines Pessar kann verrutschen, während ein zu großes Pessar unangenehm sein kann.
Wichtiger Hinweis: Lassen Sie sich vor der ersten Anwendung von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten, um die richtige Größe und den korrekten Sitz des Pessars zu bestimmen. Ihr Arzt kann eine Untersuchung durchführen und Ihnen bei der Auswahl der passenden Größe helfen. Die 75mm Variante ist oft eine Standardgröße, aber die individuelle Situation ist entscheidend.
Anwendung des Schalenpessars Silikon 75 mm: Schritt für Schritt
Mit etwas Übung können Sie das Schalenpessar Silikon 75 mm selbstständig einsetzen und entfernen. Hier ist eine einfache Anleitung:
- Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Vorbereitung: Befeuchten Sie das Pessar mit Wasser oder einem Gleitmittel auf Wasserbasis, um das Einführen zu erleichtern.
- Position: Finden Sie eine bequeme Position, z.B. im Stehen mit einem Bein auf einem Stuhl oder in der Hocke.
- Einführen: Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Vagina ein, ähnlich wie bei einem Tampon.
- Positionierung: Schieben Sie das Pessar so weit wie möglich nach hinten in die Vagina, bis es sich bequem anfühlt.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob das Pessar richtig sitzt. Sie sollten es nicht spüren, und es sollte keinen Druck verursachen.
Entfernen: Um das Pessar zu entfernen, waschen Sie Ihre Hände und führen Sie einen Finger in die Vagina ein, um das Pessar zu greifen. Ziehen Sie es vorsichtig heraus. Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung gründlich.
Reinigung und Pflege: So bleibt Ihr Pessar hygienisch und langlebig
Eine regelmäßige Reinigung und Pflege ist wichtig, um die Hygiene und Langlebigkeit Ihres Schalenpessars Silikon 75 mm zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps:
- Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung mit warmem Wasser und milder Seife.
- Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Material beschädigen können.
- Spülen Sie das Pessar gründlich mit klarem Wasser ab.
- Trocknen Sie das Pessar nach der Reinigung sorgfältig ab.
- Bewahren Sie das Pessar an einem trockenen und sauberen Ort auf, z.B. in einem Etui oder einer Schachtel.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie folgende Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung des Schalenpessars Silikon 75 mm:
- Konsultieren Sie vor der ersten Anwendung Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, um die richtige Größe und den korrekten Sitz des Pessars zu bestimmen.
- Verwenden Sie das Pessar nicht bei einer akuten Entzündung im Vaginalbereich.
- Entfernen Sie das Pessar vor dem Geschlechtsverkehr (sofern nicht anders mit dem Arzt besprochen).
- Reinigen Sie das Pessar regelmäßig und sorgfältig.
- Wenn Sie Schmerzen, Blutungen oder andere Beschwerden bemerken, entfernen Sie das Pessar und suchen Sie Ihren Arzt auf.
- Das Pessar ist kein Verhütungsmittel.
Ein Leben mit mehr Lebensqualität: Ihre Zukunft mit dem Schalenpessar
Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert lachen, tanzen, Sport treiben oder einfach nur einen Spaziergang machen, ohne sich Sorgen machen zu müssen. Das Schalenpessar Silikon 75 mm kann Ihnen dabei helfen, diese Freiheit zurückzugewinnen. Es ist ein kleiner Schritt mit großer Wirkung, der Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessern kann. Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen dieses diskrete und komfortable Hilfsmittel bietet.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Schalenpessar Silikon 75 mm
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum Schalenpessar Silikon 75 mm:
- Kann ich das Pessar auch während meiner Periode tragen?
Es ist grundsätzlich möglich, das Pessar auch während der Menstruation zu tragen. Achten Sie jedoch auf eine besonders sorgfältige Reinigung und wechseln Sie das Pessar gegebenenfalls häufiger.
- Wie lange kann ich das Pessar am Stück tragen?
Die Tragedauer hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und der Empfehlung Ihres Arztes ab. Viele Frauen tragen das Pessar den ganzen Tag, während andere es nur bei Bedarf einsetzen. Besprechen Sie die optimale Tragedauer mit Ihrem Arzt.
- Kann ich mit dem Pessar schwimmen gehen?
Ja, Sie können in der Regel mit dem Pessar schwimmen gehen. Achten Sie jedoch darauf, das Pessar nach dem Schwimmen gründlich zu reinigen.
- Ist das Pessar für jede Frau geeignet?
Das Pessar ist nicht für alle Frauen geeignet. Bei bestimmten Erkrankungen oder anatomischen Gegebenheiten kann die Verwendung kontraindiziert sein. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Ihrem Arzt beraten.
- Woher weiß ich, ob das Pessar richtig sitzt?
Ein richtig sitzendes Pessar sollte sich bequem anfühlen und keinen Druck verursachen. Sie sollten es im Idealfall nicht spüren. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie den Sitz von Ihrem Arzt überprüfen.
- Kann ich das Pessar auch bei einer Gebärmuttersenkung verwenden?
Ja, ein Schalenpessar kann eine gute Option bei einer Gebärmuttersenkung sein, um die Gebärmutter zu stützen und Beschwerden zu lindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um festzustellen, ob es für Ihre spezifische Situation geeignet ist.
- Wie reinige ich das Schalenpessar richtig?
Das Pessar sollte nach jeder Anwendung mit milder Seife und warmem Wasser gereinigt werden. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Material beschädigen können. Spülen Sie es gründlich ab und lassen Sie es an der Luft trocknen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen, mehr über das Schalenpessar Silikon 75 mm zu erfahren. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren oder Ihren Arzt zu konsultieren. Wir wünschen Ihnen alles Gute auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität!