Senada Füllung DIN 13157 – Ihre Sicherheit, unser Versprechen
In Notfällen zählt jede Sekunde. Die Senada Füllung DIN 13157 ist Ihr zuverlässiger Begleiter, wenn es um schnelle und effektive Erste Hilfe geht. Stellen Sie sich vor, Sie sind unterwegs, im Betrieb oder zu Hause, und plötzlich passiert ein Unfall. Mit der Senada Füllung DIN 13157 haben Sie die Gewissheit, die notwendigen Materialien griffbereit zu haben, um Verletzungen professionell zu versorgen und Schlimmeres zu verhindern. Denn Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitmenschen liegt uns am Herzen.
Was macht die Senada Füllung DIN 13157 so besonders?
Die Senada Füllung DIN 13157 ist mehr als nur ein Verbandskasten. Sie ist ein sorgfältig zusammengestelltes Set von hochwertigen medizinischen Produkten, das den strengen Anforderungen der DIN 13157 Norm entspricht. Diese Norm definiert genau, welche Materialien in einem Verbandskasten enthalten sein müssen, um eine optimale Erstversorgung zu gewährleisten. Das bedeutet für Sie: absolute Sicherheit und Verlässlichkeit in jeder Situation.
Wir von Senada wissen, dass im Notfall keine Zeit für Kompromisse ist. Deshalb verwenden wir ausschließlich Materialien von höchster Qualität. Unsere Verbandsmaterialien sind steril, hautfreundlich und einfach in der Anwendung. So können Sie auch unter Stress schnell und effizient helfen. Denn wir möchten, dass Sie sich in jeder Situation sicher und kompetent fühlen.
Der Inhalt – Alles, was Sie für die Erste Hilfe benötigen
Die Senada Füllung DIN 13157 umfasst ein breites Spektrum an Verbandsmaterialien und Zubehör, um verschiedenste Verletzungen adäquat versorgen zu können. Hier ein Überblick über die wichtigsten Bestandteile:
- Verbandstücher: Sterile Tücher in verschiedenen Größen zur Abdeckung und zum Schutz von Wunden.
- Verbandpäckchen: Unterschiedliche Größen, ideal zur schnellen Versorgung von Schnitt- und Schürfwunden.
- Fixierbinden: Elastische Binden zur Fixierung von Verbänden und zur Unterstützung von Gelenken.
- Heftpflaster: Zur Fixierung von Verbänden und zum Verschließen kleinerer Wunden.
- Wundschnellverband: Pflasterstrips in verschiedenen Größen zur schnellen Versorgung kleinerer Verletzungen.
- Einmalhandschuhe: Zum Schutz vor Infektionen während der Ersten Hilfe.
- Schere: Zum Zuschneiden von Verbandsmaterialien.
- Rettungsdecke: Zum Schutz vor Auskühlung oder Überhitzung.
- Erste-Hilfe-Broschüre: Eine übersichtliche Anleitung mit wichtigen Informationen und Tipps zur Ersten Hilfe.
- Mund-zu-Mund-Beatmungsmaske: Für einen sicheren Schutz bei der Beatmung
Eine detaillierte Auflistung des kompletten Inhalts finden Sie in folgender Tabelle:
Artikel | Anzahl |
---|---|
Verbandtuch DIN 13152-A, 600 x 800 mm | 1 |
Verbandtuch DIN 13152-BR, 400 x 600 mm | 1 |
Verbandpäckchen DIN 13151-K, klein | 2 |
Verbandpäckchen DIN 13151-M, mittel | 1 |
Verbandpäckchen DIN 13151-G, groß | 1 |
Fixierbinde DIN 61634-FB 6, 6 cm x 4 m | 2 |
Fixierbinde DIN 61634-FB 8, 8 cm x 4 m | 3 |
Heftpflaster DIN 13019-A, 5 m x 2,5 cm | 1 |
Wundschnellverband DIN 13019-E, 10 cm x 6 cm | 4 |
Fingerkuppenverband DIN 13019-E, 4 cm x 7 cm | 4 |
Fingerverband DIN 13019-E, 12 cm x 2 cm | 2 |
Pflasterstrip DIN 13019-E, 1,9 cm x 7,2 cm | 4 |
Pflasterstrip DIN 13019-E, 2,5 cm x 7,2 cm | 4 |
Hautreinigungstücher | 2 |
Einmalhandschuhe DIN EN 455-1 | 4 |
Schere DIN 58279-A 145 | 1 |
Rettungsdecke, 160 cm x 210 cm | 1 |
Erste-Hilfe-Broschüre | 1 |
Mund-zu-Mund-Beatmungsmaske | 1 |
Inhaltsverzeichnis | 1 |
Wo kann die Senada Füllung DIN 13157 eingesetzt werden?
Die Senada Füllung DIN 13157 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für:
- Betriebe: Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zur betrieblichen Ersten Hilfe.
- Büros: Für die schnelle Versorgung von Verletzungen im Arbeitsalltag.
- Werkstätten: Ein Muss für jede Werkstatt, um Arbeitsunfälle professionell zu versorgen.
- Fahrzeuge: Ob PKW, LKW oder Wohnmobil – ein Verbandskasten gehört in jedes Fahrzeug.
- Haushalte: Für die Sicherheit Ihrer Familie zu Hause.
- Sport und Freizeit: Beim Wandern, Radfahren oder anderen Outdoor-Aktivitäten.
Warum Senada? Ihr Partner für Sicherheit und Gesundheit
Wir von Senada sind stolz darauf, Ihnen hochwertige Produkte für Ihre Sicherheit und Gesundheit anbieten zu können. Unsere Senada Füllung DIN 13157 ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise im Bereich der Ersten Hilfe. Wir legen größten Wert auf Qualität, Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit. Denn wir möchten, dass Sie sich in jeder Situation auf unsere Produkte verlassen können. Wir sind mehr als nur ein Anbieter – wir sind Ihr Partner für ein sicheres und gesundes Leben.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und bestellen Sie noch heute die Senada Füllung DIN 13157. Denn Ihre Gesundheit ist unbezahlbar.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Senada Füllung DIN 13157
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Senada Füllung DIN 13157:
1. Was bedeutet DIN 13157?
Die DIN 13157 ist eine Norm, die festlegt, welche Materialien in einem Verbandskasten für Betriebe enthalten sein müssen. Sie garantiert eine umfassende Erstversorgung bei Verletzungen.
2. Wie lange ist die Senada Füllung DIN 13157 haltbar?
Die Haltbarkeit der sterilen Verbandsmaterialien beträgt in der Regel 5 Jahre ab Herstellungsdatum. Das genaue Verfallsdatum ist auf den jeweiligen Produkten angegeben.
3. Muss ich die Senada Füllung DIN 13157 regelmäßig austauschen?
Es ist wichtig, die Füllung regelmäßig zu überprüfen und abgelaufene oder verbrauchte Materialien auszutauschen. So stellen Sie sicher, dass Sie im Notfall stets optimal ausgerüstet sind.
4. Kann ich die Senada Füllung DIN 13157 auch für den privaten Gebrauch verwenden?
Ja, die Senada Füllung DIN 13157 eignet sich hervorragend für den privaten Gebrauch, z.B. im Haushalt, im Auto oder bei Freizeitaktivitäten.
5. Wo bewahre ich die Senada Füllung DIN 13157 am besten auf?
Bewahren Sie die Füllung an einem trockenen, kühlen und gut zugänglichen Ort auf. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
6. Ist die Senada Füllung DIN 13157 wasserdicht verpackt?
Die Füllung selbst ist nicht wasserdicht verpackt. Es empfiehlt sich, den Verbandskasten in einer wasserdichten Tasche oder Box aufzubewahren, wenn er Feuchtigkeit ausgesetzt sein könnte.
7. Enthält die Senada Füllung DIN 13157 eine Anleitung zur Ersten Hilfe?
Ja, die Füllung enthält eine übersichtliche Erste-Hilfe-Broschüre mit wichtigen Informationen und Anleitungen zur richtigen Versorgung von Verletzungen.