Sidroga Femiphyt 250 mg: Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden in den Wechseljahren
Die Wechseljahre sind eine bedeutende Lebensphase, die mit vielfältigen Veränderungen im weiblichen Körper einhergeht. Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und innere Unruhe können den Alltag belasten. Sidroga Femiphyt 250 mg Filmtabletten bieten eine natürliche und wirksame Unterstützung, um diese Symptome auf sanfte Weise zu lindern und Ihre Lebensqualität in dieser Zeit zu erhalten.
Die Kraft der Natur für Ihr Gleichgewicht
Sidroga Femiphyt 250 mg basiert auf der bewährten Heilkraft des Traubensilberkerzenwurzelstocks. Dieser natürliche Inhaltsstoff ist bekannt für seine positive Wirkung auf typische Beschwerden der Wechseljahre. Er hilft, das hormonelle Gleichgewicht auf sanfte Weise zu regulieren, ohne dabei in den natürlichen Hormonhaushalt einzugreifen.
Viele Frauen erleben in den Wechseljahren eine Achterbahn der Gefühle. Ein Moment der Freude kann schnell von Reizbarkeit oder Traurigkeit abgelöst werden. Sidroga Femiphyt kann Ihnen helfen, diese Stimmungsschwankungen besser zu bewältigen und Ihre innere Balance wiederzufinden. Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder mit mehr Gelassenheit und innerer Stärke durch den Tag gehen können!
Schlafstörungen sind ein weiteres häufiges Problem in den Wechseljahren. Gedanken kreisen, die innere Unruhe hält wach und der Schlaf wird zur Qual. Sidroga Femiphyt kann Ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen und einen erholsamen Schlaf zu finden. Genießen Sie wieder das Gefühl, erfrischt und voller Energie in den neuen Tag zu starten.
Wie Sidroga Femiphyt 250 mg wirkt
Der Extrakt aus dem Traubensilberkerzenwurzelstock in Sidroga Femiphyt wirkt selektiv an den Östrogenrezeptoren im Körper. Das bedeutet, er ahmt die Wirkung von Östrogenen auf sanfte Weise nach, ohne dabei die Risiken einer herkömmlichen Hormontherapie zu bergen. Dadurch können typische Wechseljahresbeschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen effektiv gelindert werden.
Die Wirkung von Sidroga Femiphyt setzt nicht sofort ein. Es braucht etwas Geduld, bis sich der volle Effekt entfaltet. In der Regel bemerken Frauen nach einigen Wochen der regelmäßigen Einnahme eine deutliche Verbesserung ihrer Beschwerden. Betrachten Sie die Einnahme von Sidroga Femiphyt als eine Investition in Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität!
Ihre Vorteile mit Sidroga Femiphyt 250 mg
- Natürliche Hilfe: Basierend auf dem bewährten Extrakt aus dem Traubensilberkerzenwurzelstock.
- Wirksame Linderung: Reduziert Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen.
- Sanfte Wirkung: Reguliert das hormonelle Gleichgewicht ohne starken Eingriff in den Körper.
- Gut verträglich: Weniger Nebenwirkungen als bei herkömmlichen Hormontherapien.
- Einfache Anwendung: Nur eine Filmtablette täglich.
- Verbesserte Lebensqualität: Mehr Energie, Gelassenheit und Wohlbefinden in den Wechseljahren.
Anwendung und Dosierung
Nehmen Sie täglich 1 Filmtablette Sidroga Femiphyt 250 mg unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme sollte möglichst immer zur gleichen Tageszeit erfolgen. Die Filmtabletten können unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Die Anwendungsdauer ist nicht begrenzt, sollte aber ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Monate erfolgen. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Fragen haben.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Sidroga Femiphyt 250 mg ist nicht geeignet für Frauen, die schwanger sind oder stillen, sowie für Frauen mit bekannten Lebererkrankungen oder östrogenabhängigen Tumoren. Wenn Sie unter einer dieser Bedingungen leiden, sollten Sie vor der Einnahme von Sidroga Femiphyt unbedingt Ihren Arzt konsultieren.
In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreaktionen auftreten. Sollten Sie solche Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie die Einnahme von Sidroga Femiphyt ab und informieren Sie Ihren Arzt.
Bewahren Sie Sidroga Femiphyt 250 mg außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es trocken und nicht über 25°C.
Inhaltsstoffe
Jede Filmtablette Sidroga Femiphyt 250 mg enthält:
Inhaltsstoff | Menge |
---|---|
Trockenextrakt aus Traubensilberkerzenwurzelstock | 250 mg |
Auszugsmittel | Ethanol 60 % (m/m) |
Sonstige Bestandteile | Cellulosepulver, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat (pflanzlich), Maisstärke, Natriumdodecylsulfat, hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid (E 171) |
Bitte beachten Sie, dass Sidroga Femiphyt 250 mg Lactose enthält.
Vertrauen Sie auf Sidroga – Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen
Sidroga steht seit vielen Jahren für hochwertige pflanzliche Arzneimittel. Unsere Produkte werden sorgfältig entwickelt und hergestellt, um Ihnen eine natürliche und wirksame Unterstützung für Ihre Gesundheit zu bieten. Mit Sidroga Femiphyt 250 mg können Sie die Wechseljahre aktiv gestalten und Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise fördern. Schenken Sie sich das Gefühl von Ausgeglichenheit und Vitalität, das Sie verdienen!
FAQ – Häufige Fragen zu Sidroga Femiphyt 250 mg
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Sidroga Femiphyt 250 mg Filmtabletten. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder Apotheker zu kontaktieren.
- Wie schnell wirkt Sidroga Femiphyt?
- Kann ich Sidroga Femiphyt dauerhaft einnehmen?
- Gibt es Nebenwirkungen?
- Kann ich Sidroga Femiphyt zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
- Was ist, wenn ich eine Tablette vergessen habe?
- Ist Sidroga Femiphyt auch für Frauen nach der Menopause geeignet?
- Kann ich Sidroga Femiphyt während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
- Enthält Sidroga Femiphyt Hormone?
Die Wirkung von Sidroga Femiphyt setzt nicht sofort ein. Es kann einige Wochen dauern, bis sich der volle Effekt entfaltet. In der Regel bemerken Frauen nach etwa 4 bis 8 Wochen eine deutliche Verbesserung ihrer Beschwerden.
Die Anwendungsdauer von Sidroga Femiphyt ist nicht begrenzt, sollte aber ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Monate erfolgen. Wenn Sie das Produkt über einen längeren Zeitraum einnehmen möchten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden oder Hautreaktionen auftreten. Sollten Sie solche Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie die Einnahme von Sidroga Femiphyt ab und informieren Sie Ihren Arzt.
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, auch wenn es sich um rezeptfreie Präparate handelt. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind zwar selten, aber nicht ausgeschlossen.
Wenn Sie eine Tablette vergessen haben, nehmen Sie diese nicht nachträglich ein, sondern setzen Sie die Einnahme am nächsten Tag wie gewohnt fort. Verdoppeln Sie nicht die Dosis, um die vergessene Tablette auszugleichen.
Sidroga Femiphyt ist in erster Linie für Frauen in den Wechseljahren geeignet, die unter typischen Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stimmungsschwankungen leiden. Ob eine Einnahme auch nach der Menopause sinnvoll ist, sollte individuell mit dem Arzt besprochen werden.
Nein, Sidroga Femiphyt ist während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht geeignet.
Sidroga Femiphyt enthält keine synthetischen Hormone. Der enthaltene Extrakt aus dem Traubensilberkerzenwurzelstock wirkt selektiv an den Östrogenrezeptoren im Körper und ahmt die Wirkung von Östrogenen auf sanfte Weise nach, ohne dabei den Hormonhaushalt stark zu beeinflussen.