Siebschalen Pessar Silicon 75 mm: Ihr diskreter Begleiter für mehr Lebensqualität
Fühlen Sie sich unbeschwert und sicher – mit dem Siebschalen Pessar Silicon 75 mm. Dieses hochwertige Medizinprodukt wurde entwickelt, um Ihnen bei leichter bis mittelschwerer Belastungsinkontinenz ein Stück Ihrer Lebensqualität zurückzugeben. Vergessen Sie unangenehme Überraschungen und genießen Sie wieder unbeschwerte Momente, ob beim Sport, beim Lachen mit Freunden oder einfach im Alltag.
Der Siebschalen Pessar aus weichem, biokompatiblem Silikon bietet Ihnen nicht nur zuverlässigen Halt, sondern auch höchsten Tragekomfort. Seine innovative Formgebung und das flexible Material passen sich sanft Ihren individuellen Bedürfnissen an. So können Sie sich den Dingen widmen, die Ihnen wirklich wichtig sind, ohne von Blasenschwäche beeinträchtigt zu werden.
Was ist ein Siebschalen Pessar und wie funktioniert er?
Ein Siebschalen Pessar ist ein ringförmiges oder schalenförmiges Hilfsmittel, das in die Vagina eingeführt wird, um die Harnröhre zu stützen und so unwillkürlichen Harnverlust zu verhindern. Der Siebschalen Pessar Silicon 75 mm wurde speziell für Frauen mit Belastungsinkontinenz entwickelt, bei der es durch körperliche Anstrengung wie Husten, Niesen, Lachen oder Heben zu ungewolltem Urinverlust kommt.
Der Pessar übt einen sanften Druck auf die vordere Vaginalwand aus und stabilisiert so die Harnröhre. Dadurch wird verhindert, dass sich die Harnröhre bei Belastung zu stark absenkt und es zu Urinverlust kommt. Die Siebschalenform sorgt für eine optimale Druckverteilung und minimiert das Risiko von Reizungen oder Druckstellen.
Die Vorteile des Siebschalen Pessar Silicon 75 mm im Überblick:
- Zuverlässige Unterstützung bei Belastungsinkontinenz: Verhindert effektiv unwillkürlichen Harnverlust bei körperlicher Anstrengung.
- Hoher Tragekomfort: Weiches, biokompatibles Silikon passt sich sanft Ihren individuellen Bedürfnissen an.
- Diskrete Anwendung: Unsichtbar und unauffällig im Alltag.
- Einfache Anwendung: Kann selbstständig eingesetzt und entfernt werden.
- Wiederverwendbar: Nach Reinigung und Desinfektion wiederholt verwendbar.
- Hormonfrei und ohne Nebenwirkungen: Eine schonende Alternative zu Medikamenten oder operativen Eingriffen.
- Verbesserte Lebensqualität: Mehr Freiheit und Selbstvertrauen im Alltag.
Für wen ist der Siebschalen Pessar Silicon 75 mm geeignet?
Der Siebschalen Pessar Silicon 75 mm ist ideal für Frauen, die:
- An leichter bis mittelschwerer Belastungsinkontinenz leiden.
- Eine diskrete und unkomplizierte Lösung suchen.
- Eine hormonfreie und nebenwirkungsarme Alternative bevorzugen.
- Ihre Lebensqualität trotz Blasenschwäche verbessern möchten.
Es ist wichtig zu beachten, dass die richtige Größe des Pessars entscheidend für den Erfolg der Behandlung ist. Die Größe 75 mm ist eine gängige Größe, aber es ist ratsam, vor der ersten Anwendung Ihren Arzt oder Ihre Ärztin zu konsultieren, um die optimale Größe für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.
Anwendung des Siebschalen Pessar Silicon 75 mm: Schritt für Schritt
- Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife.
- Positionierung: Finden Sie eine bequeme Position, z.B. im Stehen mit einem leicht erhöhten Bein oder im Liegen.
- Einführen: Befeuchten Sie den Pessar mit etwas Wasser oder einem Gleitmittel auf Wasserbasis. Führen Sie den Pessar vorsichtig in die Vagina ein, ähnlich wie bei einem Tampon.
- Positionierung: Schieben Sie den Pessar so weit wie möglich nach hinten und oben. Er sollte sich bequem anfühlen und keinen Druck verursachen.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob der Pessar richtig sitzt, indem Sie sich bewegen und leicht husten oder niesen. Er sollte nicht herausrutschen.
Das Entfernen des Pessars erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Waschen Sie Ihre Hände, suchen Sie eine bequeme Position und ziehen Sie den Pessar vorsichtig heraus. Reinigen Sie den Pessar nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und Seife und desinfizieren Sie ihn regelmäßig mit einem geeigneten Desinfektionsmittel.
Reinigung und Pflege des Siebschalen Pessar Silicon 75 mm
Eine sorgfältige Reinigung und Pflege ist entscheidend für die Hygiene und die Lebensdauer Ihres Siebschalen Pessars. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigung: Spülen Sie den Pessar nach jeder Anwendung mit warmem Wasser ab und reinigen Sie ihn mit einer milden, pH-neutralen Seife.
- Desinfektion: Desinfizieren Sie den Pessar regelmäßig mit einem geeigneten Desinfektionsmittel für Medizinprodukte. Beachten Sie dabei die Anweisungen des Herstellers.
- Trocknung: Trocknen Sie den Pessar nach der Reinigung und Desinfektion gründlich ab, bevor Sie ihn aufbewahren.
- Aufbewahrung: Bewahren Sie den Pessar an einem sauberen, trockenen und lichtgeschützten Ort auf, z.B. in der Originalverpackung.
Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, Lösungsmittel oder Scheuermittel, da diese das Silikonmaterial beschädigen können. Überprüfen Sie den Pessar regelmäßig auf Beschädigungen oder Risse. Verwenden Sie den Pessar nicht mehr, wenn er beschädigt ist.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Konsultieren Sie vor der ersten Anwendung Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, um die richtige Größe des Pessars zu bestimmen und mögliche Risiken auszuschließen.
- Verwenden Sie den Pessar nicht, wenn Sie eine akute vaginale Infektion, Entzündung oder Verletzung haben.
- Entfernen Sie den Pessar vor dem Geschlechtsverkehr oder der Anwendung von Vaginalcremes oder -zäpfchen.
- Wenn Sie während der Anwendung des Pessars Schmerzen, Blutungen oder andere Beschwerden verspüren, entfernen Sie den Pessar und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
- Wechseln Sie den Pessar regelmäßig aus, spätestens jedoch alle 6-12 Monate, oder wenn er Beschädigungen aufweist.
Siebschalen Pessar Silicon 75 mm: Ein Schritt zu mehr Selbstbestimmung
Der Siebschalen Pessar Silicon 75 mm ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel. Er ist ein Symbol für Ihre Selbstbestimmung und Ihre Fähigkeit, Ihr Leben aktiv zu gestalten. Lassen Sie sich nicht von Blasenschwäche einschränken und entdecken Sie die Freiheit und das Selbstvertrauen, das Ihnen dieser diskrete Begleiter schenken kann.
Bestellen Sie Ihren Siebschalen Pessar Silicon 75 mm noch heute in unserer Online Apotheke und erleben Sie den Unterschied! Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie Fragen zur Anwendung oder Auswahl des richtigen Pessars haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Siebschalen Pessar Silicon 75 mm
1. Ist der Siebschalen Pessar Silicon 75 mm das richtige Produkt für mich?
Der Siebschalen Pessar Silicon 75 mm ist besonders gut geeignet für Frauen mit leichter bis mittelschwerer Belastungsinkontinenz. Ob er für Sie die richtige Wahl ist, hängt von der Schwere Ihrer Inkontinenz, Ihrer Anatomie und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Lassen Sie sich am besten von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten, um die optimale Größe und Art des Pessars für Ihre Bedürfnisse zu finden.
2. Wie finde ich die richtige Größe des Siebschalen Pessars?
Die richtige Größe des Pessars ist entscheidend für seinen Erfolg und Ihren Komfort. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin kann die richtige Größe anhand einer vaginalen Untersuchung bestimmen. Es gibt auch Anleitungen und Messinstrumente, die Sie selbst verwenden können, aber eine professionelle Beratung ist immer empfehlenswert.
3. Kann ich den Siebschalen Pessar Silicon 75 mm während der Menstruation tragen?
Im Allgemeinen ist es kein Problem, den Pessar während der Menstruation zu tragen. Achten Sie jedoch auf besonders gründliche Reinigung und wechseln Sie den Pessar häufiger, um Infektionen vorzubeugen. Einige Frauen empfinden das Tragen eines Pessars während der Menstruation als unangenehm. In diesem Fall können Sie ihn während dieser Zeit entfernen und nach der Menstruation wieder einsetzen.
4. Wie lange kann ich den Siebschalen Pessar Silicon 75 mm am Stück tragen?
Die empfohlene Tragedauer hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und dem Rat Ihres Arztes ab. Einige Frauen tragen den Pessar nur bei Bedarf, z.B. beim Sport oder bei anderen Aktivitäten, die zu Urinverlust führen können. Andere tragen ihn den ganzen Tag über. Es ist wichtig, den Pessar regelmäßig zu entfernen, zu reinigen und zu desinfizieren, um Infektionen vorzubeugen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche Tragedauer für Sie am besten geeignet ist.
5. Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung des Siebschalen Pessar Silicon 75 mm?
In den meisten Fällen ist die Verwendung eines Siebschalen Pessars sicher und gut verträglich. Gelegentlich können jedoch Nebenwirkungen wie vaginale Reizungen, Ausfluss oder Infektionen auftreten. Wenn Sie solche Symptome bemerken, entfernen Sie den Pessar und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin. Eine gute Hygiene und regelmäßige Reinigung des Pessars können das Risiko von Nebenwirkungen reduzieren.
6. Kann ich mit dem Siebschalen Pessar Silicon 75 mm schwimmen gehen?
Ja, Sie können in der Regel mit dem Siebschalen Pessar schwimmen gehen. Achten Sie jedoch darauf, den Pessar nach dem Schwimmen gründlich zu reinigen und zu desinfizieren, um Infektionen vorzubeugen. Es ist auch ratsam, nach dem Schwimmen zu überprüfen, ob der Pessar noch richtig sitzt.
7. Wo kann ich den Siebschalen Pessar Silicon 75 mm kaufen?
Sie können den Siebschalen Pessar Silicon 75 mm bequem und diskret in unserer Online Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Pessaren in verschiedenen Größen und Formen. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.