Spigelon Tabletten – Natürliche Hilfe bei Nervenschmerzen und Neuralgien
Kennen Sie das Gefühl von stechenden, brennenden oder gar elektrisierenden Schmerzen, die plötzlich auftreten und Ihren Alltag beeinträchtigen? Nervenschmerzen, auch Neuralgien genannt, können sehr belastend sein und die Lebensqualität erheblich einschränken. Spigelon Tabletten bieten eine sanfte und natürliche Unterstützung, um diese Beschwerden zu lindern und Ihnen zu mehr Wohlbefinden zu verhelfen.
Spigelon ist ein homöopathisches Arzneimittel, das speziell zur Behandlung von Nervenschmerzen entwickelt wurde. Es kombiniert verschiedene bewährte Inhaltsstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und so eine umfassende Linderung der Symptome ermöglichen. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und finden Sie mit Spigelon zu mehr Lebensqualität zurück.
Was sind die Anwendungsgebiete von Spigelon Tabletten?
Spigelon Tabletten werden traditionell angewendet zur Besserung der Beschwerden bei:
- Nervenschmerzen (Neuralgien)
- Gesichtsschmerzen (Trigeminusneuralgie)
- Gürtelrose (Herpes Zoster Neuralgie)
- Kopfschmerzen
- Migräne
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Spigelon kann Ihnen helfen, die Schmerzen zu reduzieren, die Häufigkeit von Schmerzattacken zu verringern und die allgemeine Lebensqualität zu verbessern.
Die Wirkstoffe von Spigelon: Eine harmonische Komposition
Spigelon Tabletten enthalten eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus verschiedenen homöopathischen Einzelmitteln:
Wirkstoff | Wirkung |
---|---|
Spigelia anthelmia D3 | Wirksam bei stechenden, reißenden Schmerzen, besonders im Gesichtsbereich und in den Augen. |
Bryonia crepitans D3 | Hilft bei Schmerzen, die sich durch Bewegung verschlimmern und durch Ruhe bessern. Oft eingesetzt bei Kopfschmerzen und Neuralgien. |
Gelsemium sempervirens D3 | Lindert Schmerzen, die mit Schwäche, Zittern und einem Gefühl der Betäubung einhergehen. Häufig eingesetzt bei Migräne und Nervenschmerzen. |
Belladonna D3 | Wirksam bei plötzlich auftretenden, heftigen Schmerzen, die von Rötung und Wärme begleitet sein können. |
Menyanthes trifoliata D3 | Hilft bei Nervenschmerzen, die sich durch Kälte verschlimmern und mit einem Gefühl der Taubheit einhergehen. |
Natrium carbonicum D3 | Wird bei Schwäche und Erschöpfung eingesetzt, die durch Nervenschmerzen verursacht werden. Kann auch bei Lichtempfindlichkeit helfen. |
Diese bewährten Inhaltsstoffe ergänzen sich optimal in ihrer Wirkung und können so eine umfassende Linderung Ihrer Beschwerden ermöglichen. Spigelon ist gut verträglich und kann auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.
So wenden Sie Spigelon Tabletten richtig an
Die Anwendung von Spigelon Tabletten ist einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach die folgenden Empfehlungen:
Dosierung:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 Tablette 3-mal täglich
- Kinder zwischen 6 und 12 Jahren: 1 Tablette 2-mal täglich
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker
Art der Anwendung:
Lassen Sie die Tabletten langsam im Mund zergehen. Dies ermöglicht eine optimale Aufnahme der Wirkstoffe über die Mundschleimhaut. Die Einnahme sollte idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten erfolgen.
Dauer der Anwendung:
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere Ihrer Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann Spigelon über einen kürzeren Zeitraum eingenommen werden. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Anwendung möglich. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker, wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Einnahme von Spigelon Tabletten einige wichtige Hinweise beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Sprechen Sie vor der Einnahme von Spigelon mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie Spigelon absetzen und einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Hinweis für Diabetiker: Spigelon Tabletten enthalten Lactose. Bitte berücksichtigen Sie dies, wenn Sie an einer Lactoseintoleranz leiden.
- Enthält Lactose: Bitte nehmen Sie Spigelon Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Spigelon Tabletten 250 Stück: Ihr Vorrat für eine längere Anwendung
Die Packung mit 250 Tabletten ist ideal für die langfristige Behandlung von chronischen Beschwerden oder zur Vorratshaltung, damit Sie bei Bedarf sofort mit der Einnahme beginnen können. So haben Sie immer genügend Spigelon Tabletten zur Hand, um Ihre Nervenschmerzen natürlich zu lindern.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und finden Sie mit Spigelon zu mehr Lebensqualität zurück. Bestellen Sie noch heute Ihre Spigelon Tabletten in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem kompetenten Kundenservice.
Spigelon – Ihr natürlicher Begleiter für ein schmerzfreies Leben
Nervenschmerzen können uns im Alltag stark einschränken und unsere Lebensfreude trüben. Mit Spigelon Tabletten haben Sie eine natürliche und wirksame Möglichkeit, diese Beschwerden zu lindern und wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Lassen Sie sich nicht länger von Schmerzen beherrschen, sondern nehmen Sie Ihr Wohlbefinden selbst in die Hand. Spigelon kann Ihnen helfen, Ihre Schmerzen zu reduzieren, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihr Leben wieder in vollen Zügen zu genießen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Spigelon Tabletten
Was ist Spigelon und wofür wird es angewendet?
Spigelon ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell zur Besserung der Beschwerden bei Nervenschmerzen (Neuralgien), Gesichtsschmerzen, Gürtelrose, Kopfschmerzen und Migräne angewendet wird.
Wie nehme ich Spigelon Tabletten ein?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 3-mal täglich 1 Tablette ein. Kinder zwischen 6 und 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 1 Tablette ein. Lassen Sie die Tablette langsam im Mund zergehen.
Darf ich Spigelon Tabletten in der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Sprechen Sie vor der Einnahme von Spigelon mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Spigelon Tabletten?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollten Sie Spigelon absetzen und einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Kann ich Spigelon Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
Wie lange kann ich Spigelon Tabletten einnehmen?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere Ihrer Beschwerden. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker, wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern.
Was muss ich beachten, wenn ich an einer Lactoseintoleranz leide?
Spigelon Tabletten enthalten Lactose. Bitte nehmen Sie Spigelon Tabletten erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Kann ich Spigelon Tabletten auch vorbeugend einnehmen?
Spigelon Tabletten sind primär zur Behandlung von akuten oder chronischen Beschwerden gedacht. Eine vorbeugende Einnahme sollte mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.