Spongia Synergon Nr. 136 50 ml: Atmen Sie auf mit der Kraft der Natur
Fühlen Sie sich manchmal eingeengt, als ob ein unsichtbarer Schleier Ihre Lebensqualität beeinträchtigt? Husten, Heiserkeit und ein Gefühl der Enge im Hals können uns den Alltag erschweren und uns daran hindern, das Leben in vollen Zügen zu genießen. Spongia Synergon Nr. 136 ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Komposition, die Ihnen helfen kann, wieder frei durchzuatmen und Ihr Wohlbefinden zu stärken.
Dieses homöopathische Arzneimittel ist sorgfältig formuliert, um Beschwerden im Hals- und Bronchialbereich zu lindern. Es ist ein bewährter Begleiter bei Heiserkeit, trockenem Husten und dem Gefühl, als ob sich etwas im Hals befindet. Die Inhaltsstoffe von Spongia Synergon Nr. 136 wirken harmonisch zusammen, um die natürlichen Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren und Ihnen so zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.
Entdecken Sie die wohltuende Wirkung von Spongia Synergon Nr. 136 und spüren Sie, wie Sie wieder befreiter atmen können. Schenken Sie sich das Gefühl von Leichtigkeit und Vitalität, das Sie verdienen.
Die Inhaltsstoffe von Spongia Synergon Nr. 136: Ein harmonisches Zusammenspiel
Spongia Synergon Nr. 136 verdankt seine Wirksamkeit einer sorgfältig ausgewählten Kombination natürlicher Inhaltsstoffe. Jeder einzelne Inhaltsstoff trägt auf seine Weise dazu bei, die Beschwerden zu lindern und das Wohlbefinden zu fördern:
- Spongia tosta (Gerösteter Badeschwamm): Dieses traditionelle homöopathische Mittel ist bekannt für seine beruhigende Wirkung bei trockenem, bellendem Husten und Heiserkeit. Es kann das Gefühl lindern, als ob sich etwas im Hals befindet.
- Hepar sulfuris (Kalkschwefelleber): Wird traditionell zur Unterstützung bei Entzündungen der Atemwege eingesetzt und kann helfen, zähen Schleim zu lösen.
- Kalium iodatum (Kaliumiodid): Kann bei chronischen Entzündungen der Atemwege und bei trockenem Husten mit Reizung helfen.
Die Kombination dieser Inhaltsstoffe macht Spongia Synergon Nr. 136 zu einem wertvollen Helfer bei verschiedenen Beschwerden im Hals- und Bronchialbereich.
Anwendungsgebiete von Spongia Synergon Nr. 136
Spongia Synergon Nr. 136 wird traditionell angewendet zur Besserung von Beschwerden bei:
- Heiserkeit
- Trockenem Husten
- Reizhusten
- Gefühl von Enge im Hals
- Entzündungen der Atemwege
Bitte beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete auf traditioneller Anwendung in der Homöopathie beruhen. Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
So wenden Sie Spongia Synergon Nr. 136 richtig an
Die Anwendung von Spongia Synergon Nr. 136 ist einfach und unkompliziert. Bitte halten Sie sich an die folgenden Empfehlungen:
- Dosierung: Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren 5-10 Tropfen, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr 3-7 Tropfen, Kinder zwischen dem 1. und 6. Lebensjahr 2-5 Tropfen ein. Säuglinge erhalten bis zum 1. Lebensjahr nach Rücksprache mit dem Arzt 1-3 Tropfen.
- Einnahme: Die Tropfen werden am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Halten Sie die Tropfen vor dem Schlucken für kurze Zeit im Mund, damit sie besser über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
- Häufigkeit: Bei akuten Beschwerden können Sie die Tropfen alle halbe bis ganze Stunde einnehmen, jedoch nicht öfter als 6 Mal täglich. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine Einnahme von 1-3 Mal täglich.
- Dauer: Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker, wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern.
Wichtiger Hinweis: Homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von Spongia Synergon Nr. 136 einige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen beachten:
- Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall setzen Sie das Arzneimittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
- Enthält Alkohol: Bitte beachten Sie, dass Spongia Synergon Nr. 136 Alkohol enthält.
Spongia Synergon Nr. 136: Ihr natürlicher Begleiter für freies Atmen
Spongia Synergon Nr. 136 ist mehr als nur ein Arzneimittel. Es ist ein Begleiter, der Ihnen helfen kann, wieder frei durchzuatmen und Ihr Wohlbefinden zu steigern. Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und schenken Sie sich das Gefühl von Leichtigkeit und Vitalität, das Sie verdienen.
Bestellen Sie Spongia Synergon Nr. 136 noch heute in unserer Online Apotheke und spüren Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Spongia Synergon Nr. 136
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Spongia Synergon Nr. 136:
- Ist Spongia Synergon Nr. 136 auch für Kinder geeignet?
-
Ja, Spongia Synergon Nr. 136 ist für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Kann es bei der Einnahme von Spongia Synergon Nr. 136 zu Nebenwirkungen kommen?
-
In seltenen Fällen kann es zu einer Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. In diesem Fall setzen Sie das Arzneimittel ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker.
- Wie lange sollte ich Spongia Synergon Nr. 136 einnehmen?
-
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bitte konsultieren Sie einen Arzt oder Heilpraktiker, wenn sich Ihre Beschwerden nicht bessern oder sogar verschlimmern. Homöopathische Arzneimittel sollten nicht über längere Zeit ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.
- Kann ich Spongia Synergon Nr. 136 zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
-
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
- Was ist, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
-
Sollten sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder neu auftreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker.
- Wie soll ich Spongia Synergon Nr. 136 aufbewahren?
-
Bewahren Sie das Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf und lagern Sie es nicht über 25°C.
- Enthält Spongia Synergon Nr. 136 Gluten oder Laktose?
-
Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben zu Gluten und Laktose der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Apotheker.