Sticta D 6 Dilution 20 ml – Befreien Sie Ihre Atemwege auf natürliche Weise
Fühlen Sie sich von einer ständigen Reizung in Nase und Rachen geplagt? Leiden Sie unter dem Gefühl einer trockenen, verstopften Nase, die Ihnen den Atem raubt? Sticta D 6 Dilution kann Ihnen helfen, diese Beschwerden auf sanfte und natürliche Weise zu lindern und wieder frei durchzuatmen.
Diese homöopathische Arznei wird traditionell bei Entzündungen der Atemwege, insbesondere bei trockenem Schnupfen mit dem Gefühl einer verstopften Nase, eingesetzt. Sticta D 6 Dilution kann Ihnen helfen, die Schleimhäute zu befeuchten, die Reizung zu reduzieren und das freie Atmen zu erleichtern. Stellen Sie sich vor, wie befreiend es sein kann, endlich wieder ohne ständiges Räuspern und Naseputzen durch den Tag zu gehen.
Die Kraft der Sticta pulmonaria
Sticta pulmonaria, auch bekannt als Lungenkraut, ist eine Flechtenart, die in der traditionellen Medizin seit Jahrhunderten für ihre schleimlösenden und entzündungshemmenden Eigenschaften geschätzt wird. In der Homöopathie wird Sticta verwendet, um die natürlichen Selbstheilungskräfte des Körpers anzuregen und Beschwerden der Atemwege auf sanfte Weise zu lindern. Mit Sticta D 6 Dilution holen Sie sich die geballte Kraft der Natur in Ihre Hausapotheke.
Die sorgfältige Herstellung und die hohe Qualität der Inhaltsstoffe garantieren eine gut verträgliche und wirksame Arznei. Sticta D 6 Dilution ist eine sanfte Alternative oder Ergänzung zu herkömmlichen Erkältungsmitteln und kann Ihnen helfen, schneller wieder fit zu werden.
Wann ist Sticta D 6 Dilution das Richtige für Sie?
Sticta D 6 Dilution ist besonders geeignet bei:
- Trockenem Schnupfen mit dem Gefühl einer verstopften Nase
- Reizung und Trockenheit der Nasenschleimhäute
- Kopfschmerzen, die sich durch Bewegung verschlimmern
- Unruhe und Nervosität, begleitet von Atemwegsbeschwerden
- Schmerzen in den Nasennebenhöhlen
Beachten Sie, dass die Anwendungsgebiete von Sticta D 6 Dilution auf homöopathischer Erfahrung beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
So wenden Sie Sticta D 6 Dilution richtig an
Die Dosierung von Sticta D 6 Dilution richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen wird empfohlen:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 5-10 Tropfen 1-3 mal täglich
- Kinder von 6-12 Jahren: 3-5 Tropfen 1-3 mal täglich
- Kinder unter 6 Jahren: Nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker
Die Tropfen werden am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen. Halten Sie die Tropfen vor dem Schlucken einige Zeit im Mund, damit sie über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können. Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen.
Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Wenn sich die Symptome verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.
Ihre Vorteile mit Sticta D 6 Dilution
- Natürliche Hilfe: Sanfte Linderung von Atemwegsbeschwerden ohne chemische Zusätze.
- Gut verträglich: Homöopathische Arznei mit geringem Nebenwirkungsrisiko.
- Individuelle Dosierung: Anpassbare Dosierung für verschiedene Altersgruppen und Beschwerdegrade.
- Einfache Anwendung: Praktische Tropfflasche für eine unkomplizierte Einnahme.
- Traditionelle Anwendung: Bewährtes Mittel in der Homöopathie seit vielen Jahren.
Geben Sie Ihren Atemwegen die Pflege, die sie verdienen. Bestellen Sie jetzt Sticta D 6 Dilution und atmen Sie wieder frei auf!
Hinweise zur Anwendung
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Sticta D 6 Dilution Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch sehr selten. Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden oder dem Auftreten von unerwünschten Wirkungen ist die Einnahme zu beenden und ein Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren. Sticta D 6 Dilution enthält Alkohol. Bitte beachten Sie dies bei der Einnahme, insbesondere bei Kindern, Schwangeren und Stillenden. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25°C lagern.
Zusammensetzung
10 g enthalten: Wirkstoff: Sticta pulmonaria Dil. D6 10 g. Enthält 48 Vol.-% Alkohol.
Pflichttext
Sticta D 6 Dilution. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Warnhinweise: Enthält 48 Vol.-% Alkohol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
FAQ – Häufige Fragen zu Sticta D 6 Dilution
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Sticta D 6 Dilution.
1. Was ist Sticta D 6 Dilution und wofür wird es angewendet?
Sticta D 6 Dilution ist ein homöopathisches Arzneimittel, das traditionell bei Entzündungen der Atemwege, insbesondere bei trockenem Schnupfen mit dem Gefühl einer verstopften Nase, eingesetzt wird. Es kann helfen, die Schleimhäute zu befeuchten und die Reizung zu reduzieren.
2. Wie nehme ich Sticta D 6 Dilution ein?
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 5-10 Tropfen 1-3 mal täglich ein. Kinder von 6-12 Jahren nehmen 3-5 Tropfen 1-3 mal täglich ein. Die Tropfen werden am besten unverdünnt oder mit etwas Wasser verdünnt eingenommen und vor dem Schlucken einige Zeit im Mund behalten. Die Einnahme sollte idealerweise 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit erfolgen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Sticta D 6 Dilution?
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Einnahme von Sticta D 6 Dilution Nebenwirkungen auftreten, diese sind jedoch sehr selten. Bei einer Verschlimmerung der Beschwerden oder dem Auftreten von unerwünschten Wirkungen ist die Einnahme zu beenden und ein Arzt oder Heilpraktiker zu konsultieren.
4. Darf ich Sticta D 6 Dilution während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Da Sticta D 6 Dilution Alkohol enthält, sollte die Einnahme während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
5. Kann ich Sticta D 6 Dilution auch bei Kindern anwenden?
Kinder von 6-12 Jahren können Sticta D 6 Dilution in reduzierter Dosis (3-5 Tropfen 1-3 mal täglich) einnehmen. Für Kinder unter 6 Jahren sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
6. Was muss ich bei der Lagerung von Sticta D 6 Dilution beachten?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht über 25°C lagern.
7. Was ist, wenn sich meine Beschwerden trotz Einnahme von Sticta D 6 Dilution nicht bessern?
Wenn sich die Symptome verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker auf.