Suprasorb A Calciumalginat Kompressen 10 x 10 cm – Für eine sanfte und effektive Wundheilung
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine Wunde einfach nicht heilen will? Wenn jeder Verbandswechsel schmerzhaft ist und Sie sich hilflos fühlen? Mit den Suprasorb A Calciumalginat Kompressen können Sie diesen Teufelskreis durchbrechen und den Weg zu einer schnellen und unkomplizierten Wundheilung ebnen. Stellen Sie sich vor, wie Sie schon bald wieder schmerzfrei und aktiv Ihren Alltag genießen können!
Die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen sind speziell für stark exsudierende, also stark nässende Wunden entwickelt worden. Sie basieren auf einem natürlichen Material – Calciumalginat – das aus Algen gewonnen wird. Dieses Material hat die einzigartige Fähigkeit, große Mengen an Wundsekret aufzunehmen und in ein Gel umzuwandeln. Dadurch wird ein optimales Wundmilieu geschaffen, das die natürliche Heilung fördert und gleichzeitig die Wunde vor dem Austrocknen schützt.
Mit einer Größe von 10 x 10 cm sind diese Kompressen ideal für mittelgroße Wunden geeignet. Die Packung enthält 10 sterile Kompressen, sodass Sie für mehrere Anwendungen bestens ausgestattet sind.
Die Vorteile der Suprasorb A Calciumalginat Kompressen im Überblick:
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt große Mengen an Wundsekret auf und hält die Wunde sauber.
- Gelbildung: Bildet ein Gel, das ein feuchtes Wundmilieu schafft und die Heilung fördert.
- Anpassungsfähigkeit: Passt sich optimal an die Wundoberfläche an und sorgt für einen guten Kontakt.
- Sanfte Anwendung: Verklebt nicht mit der Wunde und ermöglicht einen schmerzarmen Verbandswechsel.
- Natürliches Material: Besteht aus Calciumalginat, einem natürlichen und gut verträglichen Material.
- Sterile Verpackung: Jede Kompresse ist steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Wie wirken die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen?
Der Schlüssel zur Wirksamkeit der Suprasorb A Calciumalginat Kompressen liegt in ihrer einzigartigen Zusammensetzung und Funktionsweise.
Das Calciumalginat interagiert mit dem Natrium im Wundsekret. Dieser Austausch führt zur Bildung eines Gels, das die Wunde feucht hält und gleichzeitig abgestorbenes Gewebe und Bakterien bindet. Das Gel wird dann zusammen mit dem Verbandswechsel entfernt, wodurch die Wunde effektiv gereinigt wird.
Gleichzeitig fördert das feuchte Wundmilieu die Bildung von neuem Gewebe und die Wanderung von Zellen, die für die Wundheilung essentiell sind. Die Kompressen unterstützen so den natürlichen Heilungsprozess und tragen dazu bei, dass die Wunde schneller und komplikationsloser abheilt.
Für welche Wunden sind die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen geeignet?
Die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen sind ideal für die Behandlung von:
- Dekubitus (Druckgeschwüren): Besonders in den frühen Stadien, wenn die Wunde stark nässt.
- Ulcus cruris (offene Beine): Sowohl venöse als auch arterielle Ulcera.
- Diabetische Fußulzera: Wunden, die durch Diabetes verursacht werden und oft schlecht heilen.
- Verbrennungen zweiten Grades: Nach der initialen Versorgung und Reinigung der Wunde.
- Chirurgische Wunden: Wenn diese stark exsudieren.
- Andere stark nässende Wunden: Wie z.B. infizierte Wunden (in Absprache mit einem Arzt).
Es ist wichtig zu beachten, dass die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen nicht für trockene Wunden geeignet sind. In diesem Fall sollten Sie auf andere Verbandsmaterialien zurückgreifen, die die Wunde feucht halten, aber nicht zusätzlich befeuchten.
Anwendung der Suprasorb A Calciumalginat Kompressen: Schritt für Schritt
Die Anwendung der Suprasorb A Calciumalginat Kompressen ist einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Wundspüllösung aus, um Schmutz und Bakterien zu entfernen.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Legen Sie die Kompresse auf: Nehmen Sie eine sterile Suprasorb A Calciumalginat Kompresse aus der Verpackung und legen Sie sie direkt auf die Wunde. Die Kompresse sollte die gesamte Wundfläche bedecken.
- Fixieren Sie die Kompresse: Decken Sie die Kompresse mit einem geeigneten Sekundärverband ab, z.B. einer Folienkompresse oder einer Mullbinde. Achten Sie darauf, dass der Verband gut sitzt und nicht verrutscht.
- Wechseln Sie den Verband: Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden. Wenn die Wunde stark nässt, kann ein täglicher Verbandswechsel erforderlich sein.
Wichtiger Hinweis: Bei infizierten Wunden sollten Sie vor der Anwendung der Suprasorb A Calciumalginat Kompressen unbedingt einen Arzt konsultieren. Die Kompressen können zwar die Heilung unterstützen, ersetzen aber keine antibiotische Behandlung.
Was Sie bei der Anwendung der Suprasorb A Calciumalginat Kompressen beachten sollten:
- Verwenden Sie die Kompressen nur, wenn die Verpackung unbeschädigt ist.
- Lagern Sie die Kompressen trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Verwenden Sie keine beschädigten Kompressen.
- Die Kompressen sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
- Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
Warum Suprasorb A Calciumalginat Kompressen die richtige Wahl für Sie sind:
Die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen bieten Ihnen eine effektive und schonende Möglichkeit, stark nässende Wunden zu behandeln. Sie unterstützen den natürlichen Heilungsprozess, reduzieren Schmerzen und beschleunigen die Wundheilung. Mit diesen Kompressen können Sie aktiv dazu beitragen, dass Ihre Wunde schnell und komplikationslos abheilt und Sie schon bald wieder Ihren Alltag in vollen Zügen genießen können.
Bestellen Sie noch heute Ihre Suprasorb A Calciumalginat Kompressen und erleben Sie den Unterschied!
Technische Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Produktname | Suprasorb A Calciumalginat Kompressen |
Größe | 10 x 10 cm |
Stückzahl | 10 Stück |
Material | Calciumalginat |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereich | Stark exsudierende Wunden |
Kundenstimmen:
„Ich hatte seit Monaten ein offenes Bein, das einfach nicht heilen wollte. Seit ich die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen verwende, ist die Wunde deutlich kleiner geworden und ich habe viel weniger Schmerzen. Ich bin sehr zufrieden!“ – Maria S.
„Nach einer Operation hatte ich eine stark nässende Wunde. Die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen haben super geholfen, das Sekret aufzusaugen und die Wunde sauber zu halten. Die Heilung ist viel schneller gegangen als erwartet.“ – Thomas K.
„Ich benutze die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen für den Dekubitus meiner Mutter. Sie verträgt sie sehr gut und die Wunde heilt langsam aber sicher ab. Ich kann sie nur empfehlen!“ – Anna L.
Suprasorb A Calciumalginat Kompressen 10 x 10 cm 10 Stück – Jetzt online bestellen!
Warten Sie nicht länger und unterstützen Sie die Heilung Ihrer Wunden mit den Suprasorb A Calciumalginat Kompressen. Bestellen Sie jetzt bequem und sicher in unserem Online-Shop und profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem freundlichen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Suprasorb A Calciumalginat Kompressen
Was ist Calciumalginat und wie wirkt es?
Calciumalginat ist ein natürliches Material, das aus Algen gewonnen wird. Es hat die Fähigkeit, große Mengen an Wundsekret aufzunehmen und in ein Gel umzuwandeln. Dieses Gel schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die Heilung fördert und gleichzeitig die Wunde vor dem Austrocknen schützt.
Wie oft muss ich die Kompresse wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden. Wenn die Wunde stark nässt, kann ein täglicher Verbandswechsel erforderlich sein.
Kann ich die Kompressen auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollten Sie vor der Anwendung der Suprasorb A Calciumalginat Kompressen unbedingt einen Arzt konsultieren. Die Kompressen können zwar die Heilung unterstützen, ersetzen aber keine antibiotische Behandlung.
Verkleben die Kompressen mit der Wunde?
Nein, die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen verkleben in der Regel nicht mit der Wunde. Durch die Gelbildung entsteht eine Schutzschicht zwischen der Kompresse und der Wunde, die einen schmerzarmen Verbandswechsel ermöglicht.
Sind die Kompressen steril?
Ja, jede Suprasorb A Calciumalginat Kompresse ist steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Kann ich die Kompressen zuschneiden?
Ja, die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen können bei Bedarf mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um sie an die Größe der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, die Kompresse nur außerhalb der sterilen Verpackung zu schneiden.
Sind die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen für alle Wundarten geeignet?
Die Suprasorb A Calciumalginat Kompressen sind besonders gut für stark exsudierende Wunden geeignet. Für trockene Wunden sind sie weniger geeignet, da sie die Wunde zusätzlich befeuchten könnten. In diesem Fall sollten Sie auf andere Verbandsmaterialien zurückgreifen.