Suprasorb P PU-Schaumverband 10×10 cm – Nicht klebend: Für eine sanfte und effektive Wundheilung
Entdecken Sie den Suprasorb P PU-Schaumverband, Ihre erste Wahl für eine optimale Wundversorgung. Dieser nicht-klebende Schaumverband wurde speziell entwickelt, um eine feuchte Wundheilung zu fördern und gleichzeitig maximalen Komfort für den Patienten zu gewährleisten. Ob bei chronischen Wunden oder zur Unterstützung der Heilung nach Operationen – Suprasorb P bietet eine zuverlässige Lösung.
Die Vorteile von Suprasorb P im Überblick
- Optimale Wundheilung: Fördert ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellmigration und Neubildung von Gewebe unterstützt.
- Hohe Saugfähigkeit: Nimmt überschüssiges Wundsekret effektiv auf und reduziert das Mazerationsrisiko.
- Nicht-klebend: Minimiert das Risiko von Traumata beim Verbandwechsel und sorgt für einen schmerzarmen Prozess.
- Flexibel und anpassungsfähig: Passt sich optimal an die Wundoberfläche an, auch an schwierigen Körperstellen.
- Atmungsaktiv: Ermöglicht eine gute Sauerstoffversorgung der Wunde und unterstützt den Heilungsprozess.
Stellen Sie sich vor, wie Sie durch die richtige Wundversorgung den Heilungsprozess aktiv unterstützen und Beschwerden lindern können. Suprasorb P ist mehr als nur ein Verband – er ist ein Partner auf Ihrem Weg zu einer schnellen und unkomplizierten Genesung.
Anwendungsbereiche von Suprasorb P
Suprasorb P ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Arten von Wunden:
- Dekubitus (Druckgeschwüre): Reduziert den Druck auf die betroffenen Stellen und fördert die Heilung.
- Ulcus cruris (offenes Bein): Unterstützt die feuchte Wundheilung und schützt vor Austrocknung.
- Diabetisches Fußsyndrom: Hilft bei der Behandlung von schlecht heilenden Wunden und beugt Infektionen vor.
- Verbrennungen 2. Grades: Schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und fördert die Epithelisierung.
- Postoperative Wunden: Unterstützt die Heilung nach chirurgischen Eingriffen und minimiert das Narbenrisiko.
Geben Sie Ihrer Haut die Chance, sich optimal zu regenerieren. Mit Suprasorb P schaffen Sie die idealen Voraussetzungen für eine schnelle und komplikationslose Wundheilung.
So wenden Sie Suprasorb P richtig an
Die Anwendung von Suprasorb P ist einfach und unkompliziert:
- Reinigung: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Vorbereitung: Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Applikation: Schneiden Sie den Suprasorb P Schaumverband gegebenenfalls auf die passende Größe zu und legen Sie ihn auf die Wunde.
- Fixierung: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Folienabdeckung oder einer Mullbinde.
- Wechsel: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1-7 Tage.
Vertrauen Sie auf die einfache Anwendung und die zuverlässige Wirkung von Suprasorb P, um Ihre Wundheilung optimal zu unterstützen.
Warum Suprasorb P die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu herkömmlichen Wundverbänden bietet Suprasorb P entscheidende Vorteile:
Merkmal | Suprasorb P | Herkömmliche Wundverbände |
---|---|---|
Feuchte Wundheilung | Fördert optimal | Oft mangelhaft |
Saugfähigkeit | Hoch | Variabel |
Nicht-klebend | Ja | Oft klebend |
Anpassungsfähigkeit | Sehr gut | Eingeschränkt |
Atmungsaktivität | Sehr gut | Variabel |
Entscheiden Sie sich für Suprasorb P und erleben Sie den Unterschied. Eine Investition in Ihre Gesundheit, die sich auszahlt.
Suprasorb P: Ihre sanfte Unterstützung für eine schnelle Heilung
Wunden können schmerzhaft und belastend sein. Suprasorb P bietet Ihnen eine sanfte und effektive Lösung, um den Heilungsprozess zu beschleunigen und Beschwerden zu lindern. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und die hohe Wirksamkeit von Suprasorb P, um Ihre Lebensqualität wiederzugewinnen.
Bestellen Sie noch heute Ihren Suprasorb P PU-Schaumverband und erleben Sie die Vorteile einer modernen Wundversorgung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Suprasorb P
1. für welche arten von wunden ist suprasorb p geeignet?
Suprasorb P ist für eine Vielzahl von Wunden geeignet, darunter Dekubitus, Ulcus cruris, diabetisches Fußsyndrom, Verbrennungen 2. Grades und postoperative Wunden.
2. wie oft muss ich den suprasorb p verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-7 Tage gewechselt werden.
3. ist suprasorb p auch für empfindliche haut geeignet?
Ja, Suprasorb P ist nicht-klebend und minimiert somit das Risiko von Traumata beim Verbandwechsel, was ihn besonders für empfindliche Haut geeignet macht.
4. kann ich suprasorb p zuschneiden?
Ja, Suprasorb P kann problemlos auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden, um sich optimal an die Wundoberfläche anzupassen.
5. wo kann ich suprasorb p kaufen?
Sie können Suprasorb P bequem und sicher in unserem Online-Apotheken-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine kompetente Beratung.
6. Enthält suprasorb P Latex?
Nein, Suprasorb P ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.
7. Kann ich Suprasorb P unter Kompressionstherapie verwenden?
Ja, Suprasorb P kann unter Kompressionstherapie angewendet werden, beispielsweise bei der Behandlung von Ulcus cruris. Achten Sie darauf, dass die Kompression nicht zu stark ist, um die Durchblutung nicht zu beeinträchtigen.
8. Wie lagere ich Suprasorb P richtig?
Lagern Sie Suprasorb P trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.