Suprasorb P+phmb Schaumverband 7,5×7,5 cm: Für eine schnelle und sichere Wundheilung
Manchmal braucht unsere Haut einfach ein bisschen mehr Unterstützung, um wieder ganz gesund zu werden. Ob nach einer Operation, bei chronischen Wunden oder Verbrennungen – die richtige Wundversorgung ist entscheidend für eine schnelle und unkomplizierte Heilung. Mit dem Suprasorb P+phmb Schaumverband 7,5×7,5 cm geben Sie Ihrer Haut genau die Pflege, die sie jetzt benötigt. Dieser innovative Verband kombiniert die bewährten Vorteile eines Schaumverbands mit der antibakteriellen Wirkung von Polyhexanid (PHMB), um Infektionen vorzubeugen und den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.
Stellen Sie sich vor, wie der Schmerz nachlässt, die Wunde sich Tag für Tag schliesst und Sie sich wieder unbeschwert bewegen können. Der Suprasorb P+phmb Schaumverband ist mehr als nur ein Verband – er ist ein Partner auf Ihrem Weg zur Genesung.
Die Vorteile des Suprasorb P+phmb Schaumverbands auf einen Blick:
- Effektives Wundmanagement: Der Verband absorbiert überschüssiges Wundsekret und schafft so ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die Zellneubildung fördert.
- Antibakterieller Schutz: PHMB wirkt effektiv gegen eine Vielzahl von Bakterien und beugt so Infektionen vor, die den Heilungsprozess verzögern könnten.
- Hoher Tragekomfort: Der weiche und anschmiegsame Schaumstoff passt sich den Körperkonturen an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, auch bei längerer Anwendung.
- Schmerzlinderung: Durch die feuchte Wundheilung und den Schutz vor äußeren Einflüssen werden Schmerzen reduziert.
- Einfache Anwendung: Der Verband ist leicht anzubringen und zu entfernen, was den Verbandswechsel für Sie und gegebenenfalls für Ihre Pflegekraft vereinfacht.
Wie funktioniert der Suprasorb P+phmb Schaumverband?
Der Suprasorb P+phmb Schaumverband besteht aus einer Polyurethan-Schaumstoffmatrix, die mit Polyhexanid (PHMB) imprägniert ist. Diese Kombination bietet mehrere Vorteile:
- Absorption von Wundsekret: Der Schaumstoff nimmt überschüssiges Wundsekret auf und speichert es, wodurch die Wunde sauber und feucht gehalten wird.
- Antibakterielle Wirkung: PHMB wirkt direkt auf Bakterien in der Wunde und verhindert deren Vermehrung. Es ist wirksam gegen ein breites Spektrum von Bakterien, einschließlich MRSA und VRE.
- Feuchtes Wundmilieu: Durch die Aufrechterhaltung eines feuchten Wundmilieus wird die Zellmigration und somit die Wundheilung gefördert.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Der Verband schützt die Wunde vor mechanischen Reizungen, Verschmutzungen und weiteren Infektionen.
Für welche Wunden ist der Suprasorb P+phmb Schaumverband geeignet?
Der Suprasorb P+phmb Schaumverband ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für die Behandlung verschiedener Arten von Wunden, insbesondere wenn ein Infektionsrisiko besteht oder bereits eine Infektion vorliegt:
- Chronische Wunden: Ulcus cruris (offenes Bein), Dekubitus (Druckgeschwür)
- Postoperative Wunden: Wunden nach chirurgischen Eingriffen
- Traumatische Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, Risswunden
- Verbrennungen: Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Diabetische Fußulzera: Wunden an Füßen von Diabetikern
Anwendungshinweise für den Suprasorb P+phmb Schaumverband:
Die Anwendung des Suprasorb P+phmb Schaumverbands ist unkompliziert, aber es ist wichtig, einige Punkte zu beachten, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel. Achten Sie darauf, alle losen Beläge und abgestorbenen Gewebeteile zu entfernen.
- Auswahl der Größe: Wählen Sie die passende Größe des Verbands, sodass er die Wunde vollständig bedeckt und an den Rändern etwas überlappt (ca. 1-2 cm).
- Anwendung: Entfernen Sie die Schutzfolie und legen Sie den Verband mit der haftenden Seite auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass der Verband faltenfrei aufliegt.
- Fixierung: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Fixiervlies oder einer elastischen Binde.
- Verbandswechsel: Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden oder wenn er durchfeuchtet ist.
Wichtige Hinweise:
- Der Suprasorb P+phmb Schaumverband ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Polyhexanid (PHMB).
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Der Verband sollte nicht zerschnitten werden, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann.
- Lagern Sie den Verband trocken und bei Raumtemperatur.
Suprasorb P+phmb Schaumverband: Eine Investition in Ihre Gesundheit
Der Suprasorb P+phmb Schaumverband ist mehr als nur ein Produkt – er ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit seiner effektiven Wundversorgung und seinem antibakteriellen Schutz unterstützt er Sie optimal auf Ihrem Weg zur Genesung. Spüren Sie, wie Ihre Haut wieder heilt und Sie sich wieder unbeschwert bewegen können.
Bestellen Sie noch heute Ihren Suprasorb P+phmb Schaumverband 7,5×7,5 cm und geben Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Suprasorb P+phmb Schaumverband
1. Für welche Arten von Wunden ist der Suprasorb P+phmb Schaumverband geeignet?
Der Suprasorb P+phmb Schaumverband eignet sich besonders gut für die Versorgung von chronischen Wunden (z.B. Ulcus cruris, Dekubitus), postoperativen Wunden, traumatischen Wunden (z.B. Schürfwunden, Schnittwunden) und Verbrennungen ersten und zweiten Grades. Er ist auch ideal für diabetische Fußulzera.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden oder wenn er durchfeuchtet ist.
3. Kann ich den Verband zuschneiden, wenn er zu groß ist?
Nein, der Verband sollte nicht zerschnitten werden, da dies die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Wählen Sie stattdessen die passende Größe für Ihre Wunde.
4. Was mache ich, wenn die Wunde sich infiziert?
Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Der Suprasorb P+phmb Schaumverband kann zwar helfen, Infektionen vorzubeugen, aber er ersetzt keine ärztliche Behandlung.
5. Ist der Verband auch für empfindliche Haut geeignet?
Der Suprasorb P+phmb Schaumverband ist in der Regel gut verträglich, aber bei sehr empfindlicher Haut kann es in seltenen Fällen zu Hautreizungen kommen. Beobachten Sie die Hautstelle genau und kontaktieren Sie gegebenenfalls Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Kann ich den Verband auch bei Verbrennungen verwenden?
Ja, der Suprasorb P+phmb Schaumverband kann bei Verbrennungen ersten und zweiten Grades verwendet werden. Er hilft, die Wunde feucht zu halten und vor Infektionen zu schützen.
7. Wo kann ich den Suprasorb P+phmb Schaumverband kaufen?
Sie können den Suprasorb P+phmb Schaumverband bequem und einfach in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung.