Suprasorb X+PHMB: Die sanfte Kraft für eine schnelle Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Ihre Wunde heilt nicht nur, sondern wird dabei auch noch optimal mit Feuchtigkeit versorgt und vor schädlichen Keimen geschützt. Mit Suprasorb X+PHMB Hydrobalance Wundverbänden wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieses innovative Produkt vereint die feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften der Suprasorb X-Technologie mit der antimikrobiellen Wirksamkeit von Polyhexanid (PHMB) – für eine Wundheilung, die sich einfach besser anfühlt.
Ob chronische Wunden wie Ulcus cruris, Dekubitus oder diabetische Fußulzera oder auch akute Wunden wie Verbrennungen und Schürfwunden – Suprasorb X+PHMB bietet ein breites Anwendungsspektrum und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess auf effektive Weise. Erleben Sie, wie Ihre Wunde Tag für Tag besser wird und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück.
Die einzigartige Wirkweise von Suprasorb X+PHMB
Das Geheimnis von Suprasorb X+PHMB liegt in seiner einzigartigen Hydrobalance-Technologie. Der Wundverband kann je nach Bedarf Feuchtigkeit abgeben oder aufnehmen, wodurch ein ideales feuchtes Wundmilieu entsteht. Dieses Milieu ist essentiell für eine schnelle und ungestörte Heilung, da es die Zellmigration fördert, die Bildung von neuem Gewebe unterstützt und die Ablösung von abgestorbenem Gewebe (Debridement) erleichtert.
Zusätzlich ist Suprasorb X+PHMB mit Polyhexanid (PHMB) imprägniert, einem bewährten antimikrobiellen Wirkstoff. PHMB wirkt gegen ein breites Spektrum von Bakterien und Pilzen, die in Wunden Infektionen verursachen können. Durch die Reduzierung der Keimbelastung wird die Wundheilung aktiv gefördert und das Risiko von Komplikationen minimiert.
Vorteile auf einen Blick: Warum Suprasorb X+PHMB Ihre erste Wahl sein sollte
Suprasorb X+PHMB bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es von herkömmlichen Wundverbänden abheben:
- Optimales feuchtes Wundmilieu: Fördert die Zellmigration, Gewebeneubildung und das Debridement.
- Breitband-antimikrobielle Wirkung: Reduziert die Keimbelastung und minimiert das Infektionsrisiko.
- Schmerzlinderung: Das feuchte Wundmilieu kann Schmerzen reduzieren und den Tragekomfort erhöhen.
- Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit: Passt sich optimal an die Wundform an und ist leicht zu applizieren.
- Anwenderfreundlich: Einfache Anwendung und Entfernung.
- Breites Anwendungsgebiet: Geeignet für verschiedene Wundarten und -stadien.
Für wen ist Suprasorb X+PHMB geeignet?
Suprasorb X+PHMB ist ideal für:
- Patienten mit chronischen Wunden (Ulcus cruris, Dekubitus, Diabetisches Fußsyndrom)
- Patienten mit infektionsgefährdeten Wunden
- Patienten mit akuten Wunden (Verbrennungen, Schürfwunden, Schnittwunden)
- Patienten, die eine schmerzarme und effektive Wundversorgung suchen
Anwendungshinweise: So wenden Sie Suprasorb X+PHMB richtig an
Die Anwendung von Suprasorb X+PHMB ist einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Tupfen Sie die Wunde vorsichtig trocken.
- Schneiden Sie den Suprasorb X+PHMB Wundverband gegebenenfalls auf die passende Größe zu. Der Verband sollte die Wundränder etwa 1-2 cm überlappen.
- Legen Sie den Verband direkt auf die Wunde.
- Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Sekundärverband (z.B. Folienverband, Saugkompresse oder Fixierbinde).
- Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Wundzustand. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Suprasorb X+PHMB sollte nicht bei bekannter Allergie gegen Polyhexanid (PHMB) angewendet werden.
- Bei klinischen Infektionszeichen sollte zusätzlich eine systemische Antibiotikatherapie in Erwägung gezogen werden.
- Der Verband ist nicht für die Anwendung in tiefen, stark blutenden Wunden geeignet.
- Bitte beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
Suprasorb X+PHMB: Produktvarianten und Packungsgrößen
Suprasorb X+PHMB ist in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, um den individuellen Bedürfnissen Ihrer Wunde gerecht zu werden:
Variante | Größe | Anwendung |
---|---|---|
Kompresse | 5 x 5 cm, 10 x 10 cm, 15 x 20 cm | Für flächige Wunden |
Tamponade | Verschiedene Größen | Für tiefe Wunden und Wundhöhlen |
Die Wahl der richtigen Größe und Form hängt von der Größe, Tiefe und Lokalisation der Wunde ab. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, um die optimale Variante für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Erfahrungsberichte: Was Anwender über Suprasorb X+PHMB sagen
Viele Patienten haben bereits positive Erfahrungen mit Suprasorb X+PHMB gemacht und berichten von einer schnellen und schmerzlindernden Wundheilung. Hier sind einige Auszüge aus Erfahrungsberichten:
„Ich hatte eine hartnäckige Ulcus cruris Wunde, die trotz verschiedener Behandlungen einfach nicht heilen wollte. Dank Suprasorb X+PHMB hat sich die Wunde innerhalb weniger Wochen deutlich verbessert und ist inzwischen fast vollständig abgeheilt. Ich bin so froh, dass ich dieses Produkt gefunden habe!“ – Maria S.
„Nach einer Verbrennung hatte ich starke Schmerzen und Angst vor einer Infektion. Suprasorb X+PHMB hat die Schmerzen gelindert und die Wunde vor Keimen geschützt. Die Heilung verlief schnell und ohne Komplikationen.“ – Thomas K.
„Ich bin Diabetiker und habe oft Probleme mit schlecht heilenden Wunden an den Füßen. Suprasorb X+PHMB hat mir sehr geholfen, meine Wunden zu versorgen und Infektionen vorzubeugen. Ich kann das Produkt nur empfehlen.“ – Petra L.
Bestellen Sie Suprasorb X+PHMB bequem online in unserer Apotheke
Überzeugen Sie sich selbst von der Wirksamkeit von Suprasorb X+PHMB und bestellen Sie den Wundverband bequem und sicher in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produktvarianten und Packungsgrößen sowie eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Suprasorb X+PHMB
1. Für Welche Arten von Wunden ist Suprasorb X+PHMB geeignet?
Suprasorb X+PHMB eignet sich für chronische Wunden (z.B. Ulcus cruris, Dekubitus, diabetisches Fußsyndrom) sowie akute Wunden (z.B. Verbrennungen, Schürfwunden, Schnittwunden) und ist besonders gut geeignet für infektionsgefährdete Wunden.
2. Wie oft muss ich den Suprasorb X+PHMB Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden. Beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
3. Kann ich Suprasorb X+PHMB auch bei infizierten Wunden verwenden?
Ja, Suprasorb X+PHMB ist aufgrund seiner antimikrobiellen Wirkung besonders gut für infektionsgefährdete und infizierte Wunden geeignet. Bei klinischen Infektionszeichen sollte zusätzlich eine systemische Antibiotikatherapie in Erwägung gezogen werden.
4. Ist Suprasorb X+PHMB schmerzhaft beim Entfernen?
Dank des feuchten Wundmilieus, das Suprasorb X+PHMB schafft, ist das Entfernen des Verbandes in der Regel schmerzarm. Bei Bedarf kann der Verband vor dem Entfernen mit steriler Kochsalzlösung angefeuchtet werden.
5. Darf Suprasorb X+PHMB bei einer Polyhexanid (PHMB) Allergie angewendet werden?
Nein, Suprasorb X+PHMB sollte nicht bei bekannter Allergie gegen Polyhexanid (PHMB) angewendet werden.
6. Kann ich Suprasorb X+PHMB selbst zuschneiden?
Ja, Suprasorb X+PHMB kann bei Bedarf mit einer sterilen Schere auf die passende Größe zugeschnitten werden. Der Verband sollte die Wundränder etwa 1-2 cm überlappen.
7. Was muss ich bei der Lagerung von Suprasorb X+PHMB beachten?
Suprasorb X+PHMB sollte trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Achten Sie auf das Verfallsdatum und verwenden Sie den Verband nicht mehr nach Ablauf des Datums.
8. Wo kann ich Suprasorb X+PHMB kaufen?
Sie können Suprasorb X+PHMB bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produktvarianten und Packungsgrößen zu attraktiven Preisen.