Synofen 500 mg – 200 mg: Ihre zuverlässige Hilfe bei Schmerzen
Schmerzen können unser Leben stark beeinträchtigen. Ob Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Regelschmerzen oder Beschwerden nach Verletzungen – der Wunsch nach schneller und effektiver Linderung ist verständlich. Synofen 500 mg – 200 mg Filmtabletten bieten Ihnen eine bewährte Kombination aus zwei Wirkstoffen, die synergistisch wirken, um Ihre Schmerzen zu bekämpfen und Ihnen so mehr Lebensqualität zurückzugeben.
Doppelte Kraft für Ihre Schmerzlinderung
Synofen kombiniert die bewährten Wirkstoffe Ibuprofen (500 mg) und Paracetamol (200 mg) in einer einzigen Filmtablette. Diese Kombination ermöglicht eine umfassendere Schmerzlinderung, da beide Wirkstoffe auf unterschiedliche Weise im Körper wirken. Ibuprofen gehört zur Gruppe der nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAR) und wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Paracetamol wirkt hauptsächlich schmerzlindernd und fiebersenkend.
Die Kombination beider Wirkstoffe in Synofen kann somit eine stärkere und schnellere Schmerzlinderung bewirken als die Einnahme von Ibuprofen oder Paracetamol alleine. Viele Anwender berichten von einer deutlichen Verbesserung ihres Wohlbefindens bereits kurz nach der Einnahme.
Wann kann Synofen Ihnen helfen?
Synofen 500 mg – 200 mg Filmtabletten sind vielseitig einsetzbar und können bei einer Vielzahl von Schmerzzuständen angewendet werden, darunter:
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Zahnschmerzen
- Regelschmerzen
- Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Schmerzen nach Verletzungen (z.B. Prellungen, Zerrungen)
- Fieber
Synofen kann Ihnen helfen, Ihren Alltag trotz Schmerzen besser zu bewältigen. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert Ihren Hobbys nachgehen, Zeit mit Ihren Liebsten verbringen oder sich einfach entspannt zurücklehnen, ohne von quälenden Schmerzen geplagt zu werden.
Wie ist Synofen einzunehmen?
Die Einnahme von Synofen ist unkompliziert. Nehmen Sie die Filmtabletten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Dosierung richtet sich nach der Art und Stärke der Schmerzen. Beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren (ab 40 kg Körpergewicht): Nehmen Sie initial 1 Filmtablette Synofen ein. Bei Bedarf können Sie alle 6 Stunden eine weitere Filmtablette einnehmen. Die maximale Tagesdosis beträgt 3 Filmtabletten (entsprechend 1500 mg Ibuprofen und 600 mg Paracetamol).
- Nehmen Sie Synofen nicht länger als 3 Tage ohne ärztlichen Rat ein.
Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren. Lesen Sie vor der Einnahme sorgfältig die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie unsicher sind.
Was Sie vor der Einnahme von Synofen beachten sollten
Wie jedes Medikament kann auch Synofen Nebenwirkungen haben, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Es ist wichtig, dass Sie sich vor der Einnahme über mögliche Risiken und Wechselwirkungen informieren. Synofen ist nicht geeignet für:
- Personen mit einer bekannten Allergie gegen Ibuprofen, Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels
- Personen mit einem Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür
- Personen mit schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen
- Personen mit schwerer Herzinsuffizienz
- Schwangere im letzten Drittel der Schwangerschaft
- Kinder unter 12 Jahren (unter 40 kg Körpergewicht)
Sprechen Sie vor der Einnahme von Synofen mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- Asthma
- Blutgerinnungsstörungen
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Entzündliche Darmerkrankungen (z.B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa)
- Erhöhter Augeninnendruck (Glaukom)
- Vergrößerung der Prostata
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker auch, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann.
Die Vorteile von Synofen auf einen Blick
Synofen 500 mg – 200 mg Filmtabletten bieten Ihnen eine Reihe von Vorteilen:
- Effektive Schmerzlinderung durch die Kombination von Ibuprofen und Paracetamol
- Schnelle Wirkung
- Vielseitig einsetzbar bei verschiedenen Schmerzzuständen
- Einfache Einnahme
- Bewährte Wirkstoffe
Geben Sie Schmerzen keine Chance! Mit Synofen können Sie aktiv etwas gegen Ihre Beschwerden unternehmen und Ihre Lebensqualität verbessern. Bestellen Sie Synofen 500 mg – 200 mg Filmtabletten noch heute in unserer Online-Apotheke und erleben Sie die befreiende Wirkung!
Inhaltsstoffe
Jede Filmtablette Synofen enthält:
- Wirkstoffe: 500 mg Ibuprofen und 200 mg Paracetamol
- Sonstige Bestandteile: Mikrokristalline Cellulose, Povidon, Croscarmellose-Natrium, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E171), Macrogol 3350, Talkum
So bewahren Sie Synofen richtig auf
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und der Blisterpackung nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Nicht über 25°C lagern. Entsorgen Sie Arzneimittel niemals über das Abwasser. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
Packungsgrößen
Synofen 500 mg – 200 mg Filmtabletten sind in Packungsgrößen mit 20 Filmtabletten erhältlich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Synofen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Synofen 500 mg – 200 mg Filmtabletten.
1. Wie schnell wirkt Synofen?
Die Wirkung von Synofen setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme ein. Die genaue Wirkungsdauer kann jedoch von Person zu Person variieren.
2. Kann ich Synofen auch bei Fieber einnehmen?
Ja, Synofen kann auch zur Senkung von Fieber eingenommen werden, da Paracetamol fiebersenkende Eigenschaften besitzt.
3. Darf ich Synofen in der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft sollten Sie Synofen nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Im letzten Drittel der Schwangerschaft ist die Einnahme von Synofen kontraindiziert.
4. Kann Synofen Nebenwirkungen verursachen?
Wie jedes Medikament kann auch Synofen Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung. Seltenere Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, Kopfschmerzen, Schwindel oder Sehstörungen. Lesen Sie die Packungsbeilage für eine vollständige Liste der möglichen Nebenwirkungen.
5. Was ist, wenn ich zu viele Synofen Tabletten eingenommen habe?
Bei einer Überdosierung von Synofen ist es wichtig, umgehend einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. Eine Überdosierung kann zu schweren Leberschäden führen.
6. Kann ich Synofen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es ist wichtig, Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, bevor Sie Synofen einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Dies gilt insbesondere für Blutverdünner, andere Schmerzmittel oder Medikamente gegen Bluthochdruck.
7. Ist Synofen verschreibungspflichtig?
Nein, Synofen 500 mg – 200 mg Filmtabletten sind nicht verschreibungspflichtig und können rezeptfrei in unserer Online-Apotheke bestellt werden.