Tartephedreel N Tropfen: Befreit Durchatmen und Wohlfühlen
Fühlen Sie sich manchmal von lästigem Husten und zähem Schleim geplagt? Suchen Sie nach einer sanften und natürlichen Unterstützung, um Ihre Atemwege zu befreien und wieder unbeschwert durchatmen zu können? Dann sind Tartephedreel N Tropfen genau das Richtige für Sie!
Diese bewährte homöopathische Arzneispezialität ist Ihr zuverlässiger Begleiter bei Erkältungskrankheiten, insbesondere bei quälendem Husten mit festsitzendem Schleim. Tartephedreel N Tropfen können Ihnen helfen, den Schleim zu lösen, den Hustenreiz zu lindern und Ihre Bronchien zu beruhigen – für ein befreites Gefühl und mehr Lebensqualität.
Warum Tartephedreel N Tropfen eine gute Wahl sind:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs wirken harmonisch zusammen, um Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und die Beschwerden auf sanfte Weise zu lindern.
- Bewährte Wirkung: Tartephedreel N Tropfen werden seit vielen Jahren erfolgreich zur Behandlung von Erkältungskrankheiten mit Husten eingesetzt und haben sich in der Praxis bewährt.
- Gute Verträglichkeit: Homöopathische Arzneimittel sind in der Regel gut verträglich und verursachen selten Nebenwirkungen.
- Individuelle Dosierung: Die Tropfenform ermöglicht eine einfache und individuelle Dosierung, angepasst an Ihre Bedürfnisse und die Art Ihrer Beschwerden.
- Für die ganze Familie: Tartephedreel N Tropfen können, nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker, auch bei Kindern und Jugendlichen angewendet werden.
Die Kraft der Natur für Ihre Atemwege
Tartephedreel N Tropfen kombinieren die bewährten Wirkstoffe:
- Tartarus stibiatus (Brechweinstein): Löst festsitzenden Schleim in den Bronchien und erleichtert das Abhusten.
- Hedera helix (Efeu): Wirkt schleimlösend und krampflösend in den Bronchien, beruhigt den Hustenreiz.
- Thymus vulgaris (Echter Thymian): Besitzt schleimlösende, antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften.
- Drosera rotundifolia (Sonnentau): Lindert krampfartigen Husten und Reizhusten.
- Cuprum aceticum (Kupfer(II)-acetat): Wirkt krampflösend und beruhigend bei Hustenkrämpfen.
- Ipecacuanha (Brechwurzel): Fördert das Abhusten von zähem Schleim und lindert Übelkeit bei Husten.
Diese sorgfältig abgestimmte Kombination unterstützt die natürliche Funktion Ihrer Atemwege und hilft Ihnen, wieder frei durchzuatmen.
Anwendungsgebiete von Tartephedreel N Tropfen
Tartephedreel N Tropfen werden traditionell angewendet zur:
- Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten mit Husten und Verschleimung der Atemwege
- Linderung von Reizhusten
- Unterstützung der Schleimlösung in den Bronchien
Bitte beachten Sie, dass die Anwendung von Tartephedreel N Tropfen bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden ärztlich abgeklärt werden sollte.
So wenden Sie Tartephedreel N Tropfen richtig an:
Die Dosierung von Tartephedreel N Tropfen richtet sich nach der Art und Schwere Ihrer Beschwerden. Beachten Sie bitte die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Allgemeine Dosierungsempfehlung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
3-mal täglich 10 Tropfen.
Kinder von 6 bis 11 Jahren:
3-mal täglich 7 Tropfen.
Kinder von 2 bis 5 Jahren:
3-mal täglich 5 Tropfen.
Die Tropfen können unverdünnt oder in etwas Wasser verdünnt eingenommen werden. Nehmen Sie die Tropfen am besten vor den Mahlzeiten ein und lassen Sie sie kurz im Mund einwirken.
Hinweise zur Anwendung:
- Tartephedreel N Tropfen enthalten Alkohol.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen die Tropfen nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung von Tartephedreel N Tropfen Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Tartephedreel N Tropfen – Ihr Partner für befreites Atmen
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, wieder tief durchzuatmen, ohne von Hustenreiz und Schleim behindert zu werden. Tartephedreel N Tropfen können Ihnen helfen, diesen Zustand zu erreichen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Bestellen Sie Tartephedreel N Tropfen noch heute und spüren Sie die wohltuende Wirkung der Natur!
Tabelle der Inhaltsstoffe
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Tartarus stibiatus (Brechweinstein) | Löst festsitzenden Schleim |
Hedera helix (Efeu) | Schleimlösend, krampflösend |
Thymus vulgaris (Echter Thymian) | Schleimlösend, antibakteriell |
Drosera rotundifolia (Sonnentau) | Lindert krampfartigen Husten |
Cuprum aceticum (Kupfer(II)-acetat) | Krampflösend, beruhigend |
Ipecacuanha (Brechwurzel) | Fördert das Abhusten, lindert Übelkeit |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tartephedreel N Tropfen
1. Kann ich Tartephedreel N Tropfen auch während der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme jeglicher Arzneimittel, einschließlich Tartephedreel N Tropfen, Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
2. Sind Tartephedreel N Tropfen für Kinder geeignet?
Ja, Tartephedreel N Tropfen sind nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker auch für Kinder geeignet. Bitte beachten Sie die altersgerechte Dosierung in der Packungsbeilage.
3. Enthalten Tartephedreel N Tropfen Alkohol?
Ja, Tartephedreel N Tropfen enthalten Alkohol. Bitte berücksichtigen Sie dies, wenn Sie alkoholempfindlich sind oder unter Alkoholproblemen leiden.
4. Wie lange dauert es, bis Tartephedreel N Tropfen wirken?
Die Wirkung von Tartephedreel N Tropfen kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel tritt eine Besserung der Beschwerden innerhalb weniger Tage ein. Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
5. Kann ich Tartephedreel N Tropfen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Was muss ich beachten, wenn ich an einer Glutenunverträglichkeit leide?
Tartephedreel N Tropfen sind glutenfrei und können daher in der Regel auch bei Glutenunverträglichkeit eingenommen werden. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
7. Können Nebenwirkungen auftreten?
Wie alle Arzneimittel können auch Tartephedreel N Tropfen Nebenwirkungen haben, die aber selten auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.