Tensolvet 50.000 I.E. Pro 100 G Gel für Pferde – Die wohltuende Unterstützung für aktive Pferde
Ihr Pferd ist Ihr Partner, Ihr Sportler, Ihr Freund. Sie investieren Zeit, Liebe und Sorgfalt in sein Wohlbefinden. Nach intensiven Trainingseinheiten, anstrengenden Wettkämpfen oder einfach nur im Alltag kann es jedoch zu Verspannungen, Prellungen oder Entzündungen kommen. Genau hier setzt Tensolvet 50.000 I.E. Pro 100 G Gel an: Es bietet Ihrem Pferd eine wohltuende und effektive Unterstützung, damit es schnell wieder fit und leistungsfähig ist.
Tensolvet Gel ist mehr als nur ein Mittel zur Linderung von Beschwerden. Es ist eine Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes, damit es sein volles Potenzial entfalten kann. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Pferd sich nach einer Anwendung von Tensolvet entspannt, wie die Muskeln locker werden und die Lebensfreude zurückkehrt. Dieses Gefühl der Erleichterung und des Wohlbefindens ist unbezahlbar.
Warum Tensolvet Gel für Ihr Pferd die richtige Wahl ist
Tensolvet 50.000 I.E. Pro 100 G Gel ist ein bewährtes und hochwirksames Präparat zur äußerlichen Anwendung bei Pferden. Es enthält den Wirkstoff Heparin, der eine entzündungshemmende, abschwellende und schmerzlindernde Wirkung hat. Das Gel wird direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen und zieht schnell ein, um seine Wirkung optimal zu entfalten. Aber was genau macht Tensolvet so besonders?
- Hochwirksame Formel: Die hohe Konzentration an Heparin (50.000 I.E. pro 100 g) sorgt für eine schnelle und effektive Linderung von Beschwerden.
- Breites Anwendungsgebiet: Ob Prellungen, Zerrungen, Verstauchungen, Entzündungen oder Blutergüsse – Tensolvet ist ein vielseitiger Helfer im Stallalltag.
- Schnelle Absorption: Die Gel-Formulierung ermöglicht ein schnelles Einziehen des Wirkstoffs in die Haut, sodass die Wirkung schnell einsetzt.
- Einfache Anwendung: Das Gel lässt sich leicht auftragen und verteilen, ohne zu kleben oder zu fetten.
- Bewährte Qualität: Tensolvet ist ein Produkt, auf das sich Tierärzte und Pferdebesitzer seit Jahren verlassen.
Anwendungsgebiete von Tensolvet 50.000 I.E. Gel
Tensolvet ist ein wahrer Allrounder und kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, die bei aktiven Pferden häufig auftreten:
- Prellungen und Quetschungen: Nach einem Stoß oder Schlag lindert Tensolvet Schmerzen und beschleunigt den Heilungsprozess.
- Zerrungen und Verstauchungen: Nach Überanstrengung oder Fehltritten hilft Tensolvet, die Muskeln und Sehnen zu entspannen und die Beweglichkeit wiederherzustellen.
- Entzündungen: Bei Gelenkentzündungen oder Sehnenscheidenentzündungen wirkt Tensolvet entzündungshemmend und schmerzlindernd.
- Blutergüsse (Hämatome): Tensolvet fördert die Auflösung von Blutergüssen und lindert den Druckschmerz.
- Schwellungen: Durch seine abschwellende Wirkung hilft Tensolvet, Schwellungen zu reduzieren und die Heilung zu beschleunigen.
- Narbenbehandlung: Tensolvet kann auch zur unterstützenden Behandlung von Narbengewebe eingesetzt werden, um die Elastizität der Haut zu verbessern.
Stellen Sie sich vor, Ihr Pferd hat sich beim Springtraining leicht verletzt. Anstatt tagelang zu warten, bis die Schwellung von selbst zurückgeht, können Sie mit Tensolvet Gel sofort handeln und den Heilungsprozess aktiv unterstützen. So ist Ihr Pferd schnell wieder fit für die nächste Herausforderung.
So wenden Sie Tensolvet Gel richtig an
Die Anwendung von Tensolvet Gel ist denkbar einfach und unkompliziert:
- Reinigen Sie die betroffene Stelle gründlich mit Wasser und trocknen Sie sie ab.
- Tragen Sie eine ausreichende Menge Tensolvet Gel (ca. 2-3 mm dick) auf die betroffene Stelle auf.
- Massieren Sie das Gel sanft ein, bis es vollständig eingezogen ist.
- Wiederholen Sie die Anwendung 2-3 mal täglich.
Wichtige Hinweise:
- Verwenden Sie Tensolvet Gel nicht auf offenen Wunden oder Schleimhäuten.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen.
- Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (z.B. Rötung, Juckreiz) brechen Sie die Anwendung ab und konsultieren Sie einen Tierarzt.
- Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel beträgt sie 1-2 Wochen.
Was Sie sonst noch über Tensolvet 50.000 I.E. Gel wissen sollten
Tensolvet Gel ist ein Arzneimittel und sollte daher mit Sorgfalt angewendet werden. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
Inhaltsstoffe | Heparin-Natrium, Carbomer 980, Trometamol, Isopropylalkohol, Gereinigtes Wasser |
---|---|
Packungsgröße | 300 g |
Lagerung | Nicht über 25°C lagern. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. |
Sicherheitshinweis: Bitte lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die dort genannten Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt oder Apotheker.
Ihr Pferd verdient die beste Unterstützung
Tensolvet 50.000 I.E. Pro 100 G Gel ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Pferdes. Geben Sie Ihrem Pferd die Unterstützung, die es verdient, und erleben Sie, wie es sich vitaler und leistungsfähiger fühlt.
Bestellen Sie Tensolvet Gel noch heute und schenken Sie Ihrem Pferd die wohltuende Linderung, die es braucht, um sein volles Potenzial zu entfalten. Denn ein gesundes Pferd ist ein glückliches Pferd – und ein glückliches Pferd macht auch seinen Besitzer glücklich.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Tensolvet 50.000 I.E. Gel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Tensolvet 50.000 I.E. Pro 100 G Gel:
1. Kann ich Tensolvet Gel auch bei anderen Tieren als Pferden anwenden?
Tensolvet Gel ist primär für die Anwendung bei Pferden konzipiert. Die Anwendung bei anderen Tieren sollte nur nach Rücksprache mit einem Tierarzt erfolgen, da die Dosierung und Verträglichkeit variieren können.
2. Wie lange dauert es, bis Tensolvet Gel wirkt?
Die Wirkung von Tensolvet Gel setzt in der Regel relativ schnell ein, oft schon innerhalb weniger Stunden. Die genaue Wirkdauer ist jedoch individuell und hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Tensolvet Gel?
In seltenen Fällen kann es zu lokalen Hautreaktionen wie Rötungen oder Juckreiz kommen. Sollten solche Reaktionen auftreten, ist die Anwendung abzubrechen und ein Tierarzt zu konsultieren.
4. Kann ich Tensolvet Gel auch vorbeugend anwenden?
Eine vorbeugende Anwendung von Tensolvet Gel ist grundsätzlich möglich, beispielsweise nach intensiven Trainingseinheiten, um Muskelverspannungen vorzubeugen. Sprechen Sie die sinnvolle Anwendung aber mit Ihrem Tierarzt ab.
5. Ist Tensolvet Gel dopingrelevant?
Bitte informieren Sie sich vor Wettkämpfen über die aktuellen Dopingbestimmungen. Heparin kann in einigen Fällen als dopingrelevant eingestuft werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Tierarzt oder den zuständigen Verband.
6. Was muss ich bei der Lagerung von Tensolvet Gel beachten?
Tensolvet Gel sollte bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen.
7. Kann ich Tensolvet Gel zusammen mit anderen Medikamenten anwenden?
Grundsätzlich ist die gleichzeitige Anwendung von Tensolvet Gel mit anderen Medikamenten möglich. Dennoch sollten Sie Ihren Tierarzt informieren, wenn Ihr Pferd weitere Medikamente erhält, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
8. Was mache ich, wenn mein Pferd das Gel ableckt?
Obwohl Tensolvet Gel nicht zum Verzehr bestimmt ist, sind kleine Mengen in der Regel unbedenklich. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Pferd nicht große Mengen des Gels aufnimmt. Bei Unsicherheiten kontaktieren Sie Ihren Tierarzt.