Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme – Befreien Sie Ihre Haut von Pilzinfektionen
Fühlen Sie sich unwohl und beeinträchtigt durch hartnäckige Hautpilzinfektionen? Juckreiz, Rötungen und schuppige Haut können das Wohlbefinden erheblich trüben. Aber es gibt Hoffnung! Mit Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme können Sie aktiv etwas gegen diese Beschwerden unternehmen und Ihrer Haut zu einem gesunden und gepflegten Aussehen verhelfen.
Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme ist ein hochwirksames Mittel zur Behandlung von Pilzinfektionen der Haut, die durch Dermatophyten wie Trichophyton, Microsporum und Epidermophyton verursacht werden. Auch Hefepilzinfektionen der Haut, insbesondere solche, die durch Pityrosporum orbiculare (Malassezia furfur) ausgelöst werden, können mit dieser Creme effektiv bekämpft werden.
Warum Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme Ihre erste Wahl sein sollte:
- Breites Wirkspektrum: Bekämpft eine Vielzahl von Hautpilzinfektionen.
- Effektive Wirkung: Zielt auf die Ursache des Problems ab und lindert Symptome.
- Einfache Anwendung: Die Creme lässt sich leicht auftragen und zieht schnell ein.
- Lokale Behandlung: Konzentrierte Wirkung direkt am betroffenen Bereich.
- Schnelle Linderung: Viele Anwender berichten von einer raschen Besserung der Symptome.
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es sein wird, wenn der quälende Juckreiz nachlässt und die Rötungen verschwinden. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Selbstbewusstsein steigt, wenn Ihre Haut wieder gesund und gepflegt aussieht. Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme kann Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Anwendungsgebiete von Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme
Diese Creme ist ideal zur Behandlung folgender Erkrankungen:
- Fußpilz (Tinea pedis): Eine häufige Infektion, die sich durch Juckreiz, Rötungen und Schuppung zwischen den Zehen äußert.
- Nagelpilz (Onychomykose): Obwohl die Creme primär für Hautpilzinfektionen gedacht ist, kann sie in frühen Stadien oder als unterstützende Behandlung angewendet werden. Beachten Sie, dass für ausgeprägte Nagelpilzinfektionen in der Regel eine systemische Therapie (Tabletten) erforderlich ist.
- Hautpilz (Tinea corporis): Infektionen auf der Hautoberfläche, die sich durch rote, ringförmige Flecken auszeichnen.
- Leistenpilz (Tinea cruris): Juckreiz und Rötungen in der Leistengegend, oft begleitet von Schuppung.
- Pityriasis versicolor (Kleienpilzflechte): Eine Pilzinfektion, die zu hellen oder dunklen Flecken auf der Haut führt, insbesondere auf dem Oberkörper.
So wenden Sie Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme richtig an:
- Reinigen Sie die betroffene Hautstelle gründlich mit Wasser und Seife und trocknen Sie sie sorgfältig ab.
- Tragen Sie die Creme dünn auf die betroffenen Hautbereiche auf.
- Reiben Sie die Creme sanft ein, bis sie vollständig eingezogen ist.
- Waschen Sie Ihre Hände nach der Anwendung gründlich.
- Wiederholen Sie die Anwendung gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. In der Regel wird die Creme ein- bis zweimal täglich angewendet.
Die Behandlungsdauer hängt von der Art und Schwere der Infektion ab. Es ist wichtig, die Behandlung auch dann fortzusetzen, wenn die Symptome bereits abgeklungen sind, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern. In der Regel beträgt die Behandlungsdauer:
- Fußpilz: 1-2 Wochen
- Hautpilz: 1-2 Wochen
- Leistenpilz: 1-2 Wochen
- Pityriasis versicolor: 2 Wochen
Was Sie bei der Anwendung von Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme beachten sollten:
- Verwenden Sie die Creme nicht, wenn Sie allergisch gegen Terbinafin oder einen der sonstigen Bestandteile sind.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Sollte die Creme dennoch in die Augen gelangen, spülen Sie diese sofort gründlich mit Wasser aus.
- Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bevor Sie die Creme anwenden.
- Die Creme ist nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt.
- Bewahren Sie die Creme außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Mögliche Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
- Hautreaktionen wie Juckreiz, Rötungen, Brennen oder Stechen an der Anwendungsstelle.
- Allergische Reaktionen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Weitere wichtige Informationen:
Die Creme enthält:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Terbinafinhydrochlorid | 10 mg pro 1 g Creme |
Sonstige Bestandteile | Benzylalkohol, Natriumhydroxid, Sorbitanmonostearat, Cetylpalmitat, Cetylalkohol, Stearylalkohol, Polysorbat 60, Isopropylmyristat, Gereinigtes Wasser |
Bewahren Sie die Creme bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
Vergessen Sie nicht: Eine gesunde Haut ist ein Zeichen von Wohlbefinden und Selbstvertrauen. Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme kann Ihnen helfen, dieses Ziel zu erreichen. Bestellen Sie noch heute und schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme
1. Wie lange dauert es, bis die Creme wirkt?
Die Wirkungsdauer von Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme kann je nach Art und Schwere der Infektion variieren. Viele Anwender berichten jedoch von einer spürbaren Besserung der Symptome innerhalb weniger Tage nach Behandlungsbeginn. Es ist wichtig, die Behandlung gemäß den Anweisungen fortzusetzen, auch wenn die Symptome bereits abgeklungen sind, um ein Wiederauftreten der Infektion zu verhindern.
2. Kann ich die Creme auch bei Nagelpilz anwenden?
Obwohl die Creme primär für Hautpilzinfektionen gedacht ist, kann sie in frühen Stadien von Nagelpilz oder als unterstützende Behandlung angewendet werden. Bei ausgeprägten Nagelpilzinfektionen ist in der Regel eine systemische Therapie (Tabletten) erforderlich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die beste Behandlungsoption für Ihren Nagelpilz zu bestimmen.
3. Ist die Creme für Kinder geeignet?
Die Anwendung von Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme bei Kindern sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Dieser kann die geeignete Dosierung und Behandlungsdauer festlegen.
4. Darf ich die Creme während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, sollten Sie vor der Anwendung von Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Es ist wichtig, die potenziellen Risiken und Vorteile sorgfältig abzuwägen, bevor Sie die Creme anwenden.
5. Was passiert, wenn ich die Creme versehentlich verschlucke?
Wenn Sie die Creme versehentlich verschlucken, sollten Sie umgehend einen Arzt oder Apotheker aufsuchen. Erbrechen sollte nicht selbstständig ausgelöst werden. Nehmen Sie die Packung der Creme mit, damit der Arzt oder Apotheker die Inhaltsstoffe überprüfen kann.
6. Kann ich die Creme auch zur Vorbeugung von Pilzinfektionen verwenden?
Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme ist in erster Linie zur Behandlung von bestehenden Pilzinfektionen gedacht. Um Pilzinfektionen vorzubeugen, ist es wichtig, auf eine gute Hygiene zu achten, die Haut trocken zu halten und atmungsaktive Kleidung zu tragen.
7. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die auf die Haut aufgetragen werden, sind unwahrscheinlich. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen oder auf die Haut auftragen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, bevor Sie Terbinafin Hydrochlorid AL 10 mg/g Creme anwenden.
8. Wo soll ich die Creme am besten lagern?
Bewahren Sie die Creme bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Achten Sie darauf, dass die Creme außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt wird.