Urgostart Plus 10 x 12 cm: Die fortschrittliche Wundheilung für ein unbeschwertes Leben (20 Stück)
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine kleine Wunde Sie im Alltag einschränkt? Wenn jeder Handgriff zur Belastung wird und die Gedanken ständig um das unangenehme Ziehen kreisen? Mit Urgostart Plus 10 x 12 cm können Sie diese Sorgen vergessen. Dieser innovative Wundverband bietet nicht nur optimalen Schutz, sondern unterstützt aktiv den natürlichen Heilungsprozess Ihrer Haut. Stellen Sie sich vor, wie schnell und unkompliziert Ihre Wunden heilen können – für mehr Lebensqualität und unbeschwerte Momente!
Urgostart Plus ist ein steriler, wundheilungsfördernder Wundverband, der speziell für die Behandlung chronischer Wunden wie z.B. Ulcus cruris (offenes Bein), Dekubitus (Druckgeschwür) und diabetischem Fußsyndrom entwickelt wurde. Aber auch bei akuten Wunden wie Schürfwunden, Schnittwunden oder Verbrennungen leistet Urgostart Plus hervorragende Arbeit.
Die Vorteile von Urgostart Plus auf einen Blick
- Beschleunigte Wundheilung: Die einzigartige TLC-NOSF Technologie fördert die Bildung neuer Hautzellen und reduziert Entzündungen.
- Schmerzlinderung: Der Verband schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und reduziert so Schmerzen und Irritationen.
- Einfache Anwendung: Urgostart Plus ist einfach anzubringen und zu entfernen.
- Optimale Wundversorgung: Der Verband hält die Wunde feucht und unterstützt so den Heilungsprozess.
- Hoher Tragekomfort: Urgostart Plus ist weich und flexibel und passt sich den Körperkonturen an.
- Reduziert das Risiko von Narbenbildung: Durch die Förderung einer schnellen und ungestörten Wundheilung kann Urgostart Plus dazu beitragen, die Bildung von Narben zu minimieren.
Wie Urgostart Plus wirkt: Die innovative TLC-NOSF Technologie
Das Geheimnis von Urgostart Plus liegt in der revolutionären TLC-NOSF (Technologie Lipidokolloid-Matrix mit Nano-Oligosaccharid-Faktor) Technologie. Diese einzigartige Kombination wirkt auf mehreren Ebenen, um die Wundheilung optimal zu unterstützen:
- Förderung der Zellproliferation: Die TLC-Matrix stimuliert das Wachstum von Fibroblasten, den Zellen, die für die Bildung von Kollagen und neuem Gewebe verantwortlich sind.
- Reduktion von Entzündungen: Der NOSF-Faktor wirkt entzündungshemmend und reduziert die Bildung von Proteasen, die das gesunde Gewebe in der Wunde abbauen können.
- Feuchtes Wundmilieu: Die TLC-Matrix sorgt für ein optimales Feuchtigkeitsniveau in der Wunde, was die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
- Schutz vor Austrocknung: Der Verband schützt die Wunde vor dem Austrocknen und verhindert die Bildung von Krusten, die den Heilungsprozess behindern könnten.
Durch diese gezielte Wirkungsweise unterstützt Urgostart Plus den natürlichen Heilungsprozess der Haut und trägt dazu bei, dass Wunden schneller und besser verheilen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Haut sich regeneriert und Sie bald wieder unbeschwert Ihren Alltag genießen können!
Anwendung von Urgostart Plus: Schritt für Schritt zu einer schnellen Wundheilung
Die Anwendung von Urgostart Plus ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten:
- Reinigen Sie die Wunde: Spülen Sie die Wunde vorsichtig mit sauberem Wasser oder einer physiologischen Kochsalzlösung aus. Entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen wie Schmutz oder Fremdkörper.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken.
- Entnehmen Sie den Verband: Öffnen Sie die sterile Verpackung von Urgostart Plus und entnehmen Sie den Verband.
- Bringen Sie den Verband an: Legen Sie den Verband mit der haftenden Seite auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass der Verband die gesamte Wunde bedeckt und an den Rändern gut haftet.
- Fixieren Sie den Verband: Bei Bedarf können Sie den Verband mit einem zusätzlichen Fixierpflaster oder einer Bandage fixieren.
- Wechseln Sie den Verband: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge (Wundflüssigkeit) und Art der Wunde alle 1-3 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers.
Wichtiger Hinweis: Bei infizierten Wunden oder Anzeichen einer Entzündung (Rötung, Schwellung, Schmerzen) sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Für wen ist Urgostart Plus geeignet?
Urgostart Plus ist ein vielseitiger Wundverband, der für eine breite Palette von Wunden geeignet ist, darunter:
- Chronische Wunden: Ulcus cruris (offenes Bein), Dekubitus (Druckgeschwür), Diabetisches Fußsyndrom
- Akute Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, Verbrennungen (1. und 2. Grades)
- Postoperative Wunden
- Spalthautentnahmestellen
Urgostart Plus kann von Menschen jeden Alters verwendet werden, einschließlich Kindern und älteren Menschen. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um sicherzustellen, dass Urgostart Plus für Ihre spezifische Wunde geeignet ist.
Urgostart Plus 10 x 12 cm: Ihre Vorteile im Überblick
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Beschleunigte Wundheilung | Die TLC-NOSF Technologie fördert die Zellproliferation und reduziert Entzündungen. |
Schmerzlinderung | Der Verband schützt die Wunde und reduziert Schmerzen. |
Einfache Anwendung | Urgostart Plus ist einfach anzubringen und zu entfernen. |
Optimale Wundversorgung | Der Verband hält die Wunde feucht und unterstützt den Heilungsprozess. |
Hoher Tragekomfort | Urgostart Plus ist weich und flexibel. |
Reduziert Narbenbildung | Fördert eine schnelle und ungestörte Wundheilung. |
Mit Urgostart Plus 10 x 12 cm (20 Stück) investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Gönnen Sie sich die fortschrittliche Wundheilung, die Sie verdienen, und genießen Sie ein aktives und unbeschwertes Leben!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Urgostart Plus
1. Kann ich Urgostart Plus auch bei infizierten Wunden verwenden?
Urgostart Plus ist nicht für die Behandlung infizierter Wunden geeignet. Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Dieser kann die Infektion behandeln und Ihnen gegebenenfalls einen geeigneten Wundverband empfehlen.
2. Wie oft muss ich Urgostart Plus wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art der Wunde und der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden. Wechseln Sie den Verband jedoch häufiger, wenn er stark durchnässt ist oder wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken.
3. Ist Urgostart Plus wasserfest?
Urgostart Plus ist nicht wasserfest. Sie sollten den Verband vor dem Duschen oder Baden abdecken, um zu verhindern, dass er nass wird. Es gibt spezielle wasserfeste Folienverbände, die Sie zusätzlich verwenden können.
4. Kann ich Urgostart Plus auch bei Verbrennungen verwenden?
Urgostart Plus kann bei Verbrennungen 1. und 2. Grades verwendet werden. Bei schweren Verbrennungen sollten Sie jedoch immer einen Arzt aufsuchen.
5. Ist Urgostart Plus für Allergiker geeignet?
Urgostart Plus ist latexfrei und enthält keine bekannten Allergene. Wenn Sie jedoch empfindliche Haut haben oder zu Allergien neigen, sollten Sie den Verband zunächst an einer kleinen Hautstelle testen, bevor Sie ihn großflächig anwenden.
6. Kann ich Urgostart Plus zuschneiden?
Ja, Urgostart Plus kann zugeschnitten werden, um ihn an die Größe und Form Ihrer Wunde anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband die gesamte Wunde bedeckt und an den Rändern gut haftet.
7. Wo kann ich Urgostart Plus kaufen?
Sie können Urgostart Plus bequem und einfach in unserer Online Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Wundversorgungsprodukten zu attraktiven Preisen.
8. Ist Urgostart Plus erstattungsfähig?
Die Erstattungsfähigkeit von Urgostart Plus hängt von Ihrer Krankenkasse und der Art der Wunde ab. Fragen Sie am besten bei Ihrer Krankenkasse nach, ob die Kosten für Urgostart Plus übernommen werden.