Urgostart Plus 6 x 6 – Für eine Zukunft ohne Sorgen um Ihre Wunden (10 Stück)
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine kleine Wunde Ihren Alltag unnötig belastet? Die Sorge, dass sie sich entzündet, schlecht heilt oder einfach nur unangenehm ist? Mit Urgostart Plus 6 x 6 Wundverband können Sie diese Sorgen vergessen. Dieser innovative Wundverband wurde entwickelt, um die Wundheilung optimal zu unterstützen und Ihnen ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit zu geben.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder unbeschwert Ihren Hobbys nachgehen, ohne ständig an Ihre Wunde denken zu müssen. Urgostart Plus 6 x 6 macht es möglich. Erleben Sie, wie sich Ihre Haut regeneriert und die Wunde Schritt für Schritt verheilt – mit einem Verband, der Ihnen das Vertrauen gibt, das Sie verdienen.
Die innovative Technologie für Ihre Wundheilung
Urgostart Plus 6 x 6 ist mehr als nur ein einfacher Wundverband. Er vereint modernste Technologie mit sanfter Pflege, um die Wundheilung auf natürliche Weise zu fördern. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der einzigartigen TLC-NOSF-Matrix (TLC: Technologie Lipido-Colloidale, NOSF: Nano-OligoSaccharid Factor). Diese innovative Matrix interagiert aktiv mit der Wunde und unterstützt den Heilungsprozess auf verschiedenen Ebenen:
- Stimulierung der Fibroblasten: Die TLC-NOSF-Matrix fördert die Aktivität der Fibroblasten, Zellen, die für die Bildung von neuem Gewebe unerlässlich sind.
- Hemmung der Metalloproteasen (MMP): MMPs können den Heilungsprozess stören, indem sie das neu gebildete Gewebe abbauen. Urgostart Plus 6 x 6 hemmt diese Enzyme und schützt so die Wunde.
- Aufrechterhaltung eines feuchten Wundmilieus: Ein feuchtes Wundmilieu ist entscheidend für eine optimale Heilung. Urgostart Plus 6 x 6 sorgt dafür, dass die Wunde nicht austrocknet und die Zellmigration gefördert wird.
- Schmerzlinderung: Die sanfte Haftung des Verbandes minimiert Schmerzen beim Verbandwechsel und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Die Vorteile von Urgostart Plus 6 x 6 auf einen Blick
Hier sind die wichtigsten Vorteile von Urgostart Plus 6 x 6, die Ihnen helfen, Ihre Wundheilung optimal zu unterstützen:
- Beschleunigte Wundheilung: Dank der innovativen TLC-NOSF-Matrix heilen Wunden schneller und effizienter.
- Reduziertes Infektionsrisiko: Der Verband schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und minimiert so das Risiko einer Infektion.
- Weniger Schmerzen: Der sanfte Verbandwechsel reduziert Schmerzen und sorgt für mehr Komfort.
- Einfache Anwendung: Urgostart Plus 6 x 6 ist einfach anzulegen und zu entfernen.
- Hoher Tragekomfort: Der Verband ist atmungsaktiv und passt sich den Körperkonturen an.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für verschiedene Arten von Wunden, wie z.B. Ulcus cruris, Dekubitus, diabetische Fußulzera und postoperative Wunden.
Für wen ist Urgostart Plus 6 x 6 geeignet?
Urgostart Plus 6 x 6 ist die ideale Lösung für Menschen, die unter chronischen oder schwer heilenden Wunden leiden. Er eignet sich besonders gut für:
- Patienten mit Ulcus cruris (offene Beine)
- Patienten mit Dekubitus (Druckgeschwüren)
- Patienten mit diabetischen Fußulzera
- Patienten nach Operationen
- Personen mit schlecht heilenden, akuten Wunden
Aber auch, wenn Sie einfach nur eine zuverlässige und effektive Wundversorgung suchen, ist Urgostart Plus 6 x 6 die richtige Wahl.
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit Urgostart Plus 6 x 6 zu erzielen, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungshinweise:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Entnehmen Sie einen Urgostart Plus 6 x 6 Verband aus der sterilen Verpackung.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Verbandes.
- Legen Sie den Verband mit der haftenden Seite auf die Wunde.
- Entfernen Sie die restliche Schutzfolie.
- Fixieren Sie den Verband gegebenenfalls mit einem Sekundärverband.
- Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1 bis 3 Tage.
Wichtiger Hinweis: Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.
Material und Eigenschaften im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die Materialzusammensetzung und die wichtigsten Eigenschaften von Urgostart Plus 6 x 6:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Material | Polyurethanschaum, TLC-NOSF-Matrix |
Größe | 6 x 6 cm |
Haftung | Sanft haftend |
Sterilität | Steril |
Atmungsaktivität | Atmungsaktiv |
Anzahl pro Packung | 10 Stück |
Die Kombination aus Polyurethanschaum und der TLC-NOSF-Matrix sorgt für ein optimales Wundmilieu und unterstützt die Heilung auf natürliche Weise. Die sanfte Haftung minimiert Schmerzen beim Verbandwechsel und der atmungsaktive Schaum sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit – mit Urgostart Plus 6 x 6
Ihre Gesundheit ist Ihr wertvollstes Gut. Investieren Sie in eine optimale Wundversorgung und schenken Sie Ihrer Haut die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Mit Urgostart Plus 6 x 6 entscheiden Sie sich für einen Wundverband, der Ihnen nicht nur bei der Heilung hilft, sondern Ihnen auch das Vertrauen und die Sicherheit gibt, die Sie brauchen, um Ihren Alltag unbeschwert zu genießen.
Bestellen Sie Urgostart Plus 6 x 6 noch heute und erleben Sie den Unterschied! Ihre Haut wird es Ihnen danken.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Urgostart Plus 6 x 6
1. Für welche Arten von Wunden ist Urgostart Plus 6 x 6 geeignet?
Urgostart Plus 6 x 6 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für chronische Wunden wie Ulcus cruris (offene Beine), Dekubitus (Druckgeschwüre) und diabetische Fußulzera. Er kann auch für akute Wunden und postoperative Wunden verwendet werden.
2. Wie oft muss ich den Urgostart Plus 6 x 6 Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge (Wundflüssigkeit) und dem Zustand der Wunde ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, den Verband alle 1 bis 3 Tage zu wechseln. Beobachten Sie die Wunde sorgfältig und passen Sie die Wechselintervalle entsprechend an.
3. Kann ich Urgostart Plus 6 x 6 auch verwenden, wenn die Wunde infiziert ist?
Nein, bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Urgostart Plus 6 x 6 ist nicht für die Behandlung infizierter Wunden geeignet. In diesem Fall ist eine spezielle Behandlung mit antibiotischen oder antiseptischen Mitteln erforderlich.
4. Ist Urgostart Plus 6 x 6 wasserfest?
Nein, Urgostart Plus 6 x 6 ist nicht wasserfest. Wenn Sie duschen oder baden möchten, sollten Sie die Wunde mit einem wasserfesten Pflaster oder Verband schützen.
5. Kann ich Urgostart Plus 6 x 6 auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, Urgostart Plus 6 x 6 ist sanft zur Haut und enthält keine reizenden Substanzen. Die sanfte Haftung minimiert Schmerzen beim Verbandwechsel. Wenn Sie jedoch sehr empfindliche Haut haben, sollten Sie den Verband zunächst an einer kleinen Stelle testen, bevor Sie ihn großflächig anwenden.
6. Wo kann ich Urgostart Plus 6 x 6 kaufen?
Urgostart Plus 6 x 6 ist in Apotheken und Online-Apotheken erhältlich. Sie können ihn bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen.
7. Was ist die TLC-NOSF-Matrix und wie funktioniert sie?
Die TLC-NOSF-Matrix (TLC: Technologie Lipido-Colloidale, NOSF: Nano-OligoSaccharid Factor) ist eine innovative Technologie, die in Urgostart Plus 6 x 6 eingesetzt wird. Sie stimuliert die Fibroblasten (Zellen, die für die Bildung von neuem Gewebe verantwortlich sind), hemmt die Metalloproteasen (Enzyme, die den Heilungsprozess stören können) und sorgt für ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellmigration fördert. Dadurch wird die Wundheilung beschleunigt und das Infektionsrisiko reduziert.