Urgostart Plus Border 10×10 cm – Der sanfte Weg zur Wundheilung
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine Wunde einfach nicht heilen will? Sie schmerzt, spannt und beeinträchtigt Ihren Alltag. Mit dem Urgostart Plus Border 10×10 cm Wundverband können Sie diesen Kreislauf durchbrechen und Ihrer Haut die Unterstützung geben, die sie zur optimalen Heilung benötigt. Erleben Sie, wie sich Ihre Lebensqualität durch eine schnelle und unkomplizierte Wundversorgung verbessert.
Urgostart Plus Border: Fortschrittliche Wundheilung für ein besseres Lebensgefühl
Der Urgostart Plus Border ist mehr als nur ein Pflaster. Er ist ein fortschrittlicher Wundverband, der speziell entwickelt wurde, um die Heilung chronischer Wunden, wie z.B. Beingeschwüre, diabetische Fußulzera und Dekubitus, zu beschleunigen. Seine innovative Technologie sorgt für ein optimales Wundmilieu und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess Ihres Körpers.
Stellen Sie sich vor, Sie können wieder schmerzfrei Ihren Hobbys nachgehen, lange Spaziergänge genießen oder einfach unbeschwert den Tag verbringen. Der Urgostart Plus Border kann Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen.
Die Vorteile von Urgostart Plus Border auf einen Blick:
- Beschleunigte Wundheilung: Dank der einzigartigen TLC-NOSF-Matrix wird die Bildung neuer Blutgefäße angeregt und die Wundheilung deutlich beschleunigt.
- Schmerzlinderung: Der weiche und flexible Verband passt sich optimal an die Wunde an und reduziert Schmerzen und Druckstellen.
- Einfache Anwendung: Der selbsthaftende Border ermöglicht eine einfache und sichere Fixierung des Verbandes, auch an schwierigen Körperstellen.
- Hoher Tragekomfort: Der atmungsaktive Verband sorgt für ein angenehmes Tragegefühl und verhindert Mazeration.
- Weniger Verbandwechsel: Durch die lange Tragedauer werden Verbandwechsel reduziert, was Zeit und Kosten spart und die Wunde schont.
Wie Urgostart Plus Border Ihre Wundheilung unterstützt
Die Wirksamkeit des Urgostart Plus Border basiert auf der innovativen TLC-NOSF-Matrix (Technologie Lipido-Colloidale mit NOSF). Diese einzigartige Technologie wirkt auf verschiedenen Ebenen des Wundheilungsprozesses:
- Stimulierung der Angiogenese: Die TLC-NOSF-Matrix fördert die Bildung neuer Blutgefäße (Angiogenese), was die Sauerstoff- und Nährstoffversorgung der Wunde verbessert und die Heilung beschleunigt.
- Reduktion von Entzündungen: Durch die Bindung von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs) wird die chronische Entzündung in der Wunde reduziert, was die Heilung begünstigt.
- Förderung der Fibroblastenaktivität: Die TLC-NOSF-Matrix stimuliert die Aktivität von Fibroblasten, den Zellen, die für die Bildung von Kollagen verantwortlich sind, was für die Festigkeit und Elastizität der neuen Haut wichtig ist.
Der Urgostart Plus Border schafft somit ein optimales Wundmilieu, das die natürlichen Heilungskräfte Ihres Körpers unterstützt und die Wundheilung beschleunigt.
Anwendung von Urgostart Plus Border: Schritt für Schritt zu Ihrer optimalen Wundversorgung
Die Anwendung des Urgostart Plus Border ist denkbar einfach und kann problemlos zu Hause durchgeführt werden. Beachten Sie jedoch, dass bei tiefen oder infizierten Wunden immer ein Arzt konsultiert werden sollte.
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig mit einer sterilen Wundspüllösung. Trocknen Sie die Haut danach sanft ab.
- Anwendung: Entfernen Sie die Schutzfolien vom Urgostart Plus Border.
- Positionierung: Platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass die TLC-NOSF-Matrix direkten Kontakt mit dem Wundgrund hat.
- Fixierung: Drücken Sie den selbsthaftenden Border leicht an, um den Verband sicher zu fixieren. Achten Sie darauf, dass der Verband faltenfrei aufliegt.
- Wechsel: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und ärztlicher Anweisung. In der Regel kann der Verband 2-4 Tage auf der Wunde verbleiben.
Wichtige Hinweise für eine erfolgreiche Wundheilung:
- Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen.
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, um die Durchblutung der Haut zu fördern.
- Vermeiden Sie Druck und Reibung auf der Wunde.
- Konsultieren Sie bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) umgehend einen Arzt.
Urgostart Plus Border: Für wen ist er geeignet?
Der Urgostart Plus Border ist besonders geeignet für Menschen mit:
- Chronischen Wunden (z.B. Beingeschwüre, diabetische Fußulzera, Dekubitus)
- Schlecht heilenden Wunden
- Wunden mit starker Exsudation
- Empfindlicher Haut
Auch bei postoperativen Wunden oder Hautabschürfungen kann der Urgostart Plus Border die Heilung unterstützen und Schmerzen lindern.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität
Eine gut heilende Wunde ist mehr als nur ein kosmetisches Problem. Sie ist ein wichtiger Faktor für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Mit dem Urgostart Plus Border investieren Sie in eine fortschrittliche Wundversorgung, die Ihnen helfen kann, Schmerzen zu lindern, die Heilung zu beschleunigen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Urgostart Plus Border
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Urgostart Plus Border 10×10 cm.
- Wie oft muss ich den Urgostart Plus Border Verband wechseln?
- Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und der Art der Wunde ab. In der Regel kann der Verband 2-4 Tage auf der Wunde verbleiben. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
- Kann ich den Urgostart Plus Border auch bei infizierten Wunden verwenden?
- Bei infizierten Wunden sollte vor der Anwendung des Urgostart Plus Border immer ein Arzt konsultiert werden. Gegebenenfalls ist eine zusätzliche Behandlung mit Antibiotika erforderlich.
- Ist der Urgostart Plus Border wasserfest?
- Der Urgostart Plus Border ist wasserabweisend, aber nicht wasserfest. Beim Duschen oder Baden sollte die Wunde zusätzlich geschützt werden.
- Kann ich den Urgostart Plus Border zuschneiden?
- Ja, der Urgostart Plus Border kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass die TLC-NOSF-Matrix die Wunde vollständig bedeckt.
- Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Urgostart Plus Border?
- In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken (z.B. Rötung, Juckreiz, Schwellung), sollten Sie die Anwendung des Verbandes abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
- Wo kann ich den Urgostart Plus Border kaufen?
- Sie können den Urgostart Plus Border bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine diskrete Verpackung.
- Ist der Urgostart Plus Border für alle Wundarten geeignet?
- Der Urgostart Plus Border ist besonders gut geeignet für chronische Wunden, kann aber auch bei anderen Wundarten eingesetzt werden. Bei tiefen oder stark blutenden Wunden sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
- Was ist die TLC-NOSF-Matrix?
- Die TLC-NOSF-Matrix ist eine innovative Technologie, die in Urgostart Plus Border eingesetzt wird. Sie besteht aus einer Kombination von Lipido-Colloiden und dem NOSF-Faktor (Nano-OligoSaccharide Factor), der die Wundheilung auf zellulärer Ebene stimuliert.