Urgostart Plus Kompresse 6 x 6 cm: Ihre sanfte Unterstützung für eine schnelle Wundheilung
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine kleine Wunde Ihren Alltag ausbremst? Wenn jeder Handgriff schmerzt und die Heilung gefühlt ewig dauert? Mit den Urgostart Plus Kompressen können Sie diesen Kreislauf durchbrechen und Ihrer Haut die bestmögliche Unterstützung geben, um schnell und unkompliziert zu heilen.
Die Urgostart Plus Kompressen sind mehr als nur ein einfacher Wundverband. Sie sind eine innovative Lösung, die auf fortschrittlicher Technologie basiert und speziell entwickelt wurde, um den natürlichen Heilungsprozess zu fördern. Ob kleine Schnittwunden, Schürfwunden oder postoperative Wunden – Urgostart Plus bietet eine sanfte und effektive Wundversorgung, die Sie spüren werden.
Warum Urgostart Plus Kompressen? Die Vorteile auf einen Blick
Die Urgostart Plus Kompressen zeichnen sich durch eine Vielzahl von Vorteilen aus, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Hausapotheke machen:
- Beschleunigte Wundheilung: Die einzigartige TLC-NOSF-Matrix (Technologie Lipido-Colloid mit NOSF) fördert die Bildung neuer Blutgefäße und die Aktivierung von Fibroblasten, was die Wundheilung signifikant beschleunigt.
- Schmerzlinderung: Die Kompresse schmiegt sich sanft an die Wunde an und minimiert Reibung und Druck, was zu einer deutlichen Schmerzlinderung führt.
- Verhindert Verkleben: Die spezielle Beschichtung verhindert ein Verkleben mit der Wunde, was den Verbandswechsel schmerzfrei und schonend gestaltet.
- Reduziert Narbenbildung: Durch die optimale Wundheilung wird das Risiko einer unschönen Narbenbildung minimiert.
- Hoher Tragekomfort: Die weiche und flexible Struktur der Kompresse passt sich den Körperkonturen an und sorgt für einen angenehmen Tragekomfort, auch bei Bewegung.
- Steril verpackt: Jede Kompresse ist einzeln und steril verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Für wen sind Urgostart Plus Kompressen geeignet?
Die Urgostart Plus Kompressen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für eine breite Zielgruppe:
- Familien: Ideal für die Versorgung von Alltagsverletzungen bei Kindern und Erwachsenen.
- Sportler: Perfekt für die Behandlung von Schürfwunden, Blasen und anderen sportbedingten Verletzungen.
- Senioren: Besonders geeignet für Menschen mit empfindlicher Haut oder langsamer Wundheilung.
- Diabetiker: Kann bei der Behandlung von chronischen Wunden in Absprache mit dem Arzt eingesetzt werden.
- Postoperative Versorgung: Unterstützt die Heilung nach operativen Eingriffen.
Anwendung der Urgostart Plus Kompressen: Einfach und effektiv
Die Anwendung der Urgostart Plus Kompressen ist denkbar einfach und kann problemlos zu Hause durchgeführt werden:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer milden Seife und spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung und entnehmen Sie die Kompresse.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Kompresse und legen Sie sie direkt auf die Wunde.
- Fixieren Sie die Kompresse mit einem geeigneten Verband oder Pflaster.
- Wechseln Sie die Kompresse je nach Bedarf, in der Regel alle 1-2 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes.
Die innovative TLC-NOSF-Matrix: Der Schlüssel zur schnellen Wundheilung
Das Geheimnis der Urgostart Plus Kompressen liegt in der einzigartigen TLC-NOSF-Matrix. Diese innovative Technologie kombiniert die Vorteile eines Lipido-Colloid-Kontakts mit der Wirksamkeit von NOSF (Nano-OligoSaccharid Factor).
Die Lipido-Colloid-Matrix sorgt für eine feuchte Wundheilungsumgebung, die die Zellmigration und das Wachstum von neuem Gewebe fördert. Gleichzeitig verhindert sie ein Verkleben der Kompresse mit der Wunde, was den Verbandswechsel schmerzfrei und schonend gestaltet.
Der NOSF-Faktor aktiviert die Fibroblasten, die für die Produktion von Kollagen verantwortlich sind, und fördert die Bildung neuer Blutgefäße. Dies führt zu einer beschleunigten Wundheilung und einer Reduzierung der Narbenbildung.
Urgostart Plus: Mehr als nur ein Verband – ein Versprechen für Ihre Haut
Mit den Urgostart Plus Kompressen investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haut. Sie erhalten nicht nur einen hochwertigen Wundverband, sondern auch eine innovative Lösung, die den natürlichen Heilungsprozess optimal unterstützt. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Urgostart und erleben Sie den Unterschied!
Inhaltsstoffe
Die Urgostart Plus Kompresse besteht aus einer Polyester-Matrix, die mit einer TLC-NOSF-Imprägnierung versehen ist. Die TLC-NOSF-Matrix enthält Vaseline, Carboxymethylcellulose und Nano-OligoSaccharid Factor (NOSF).
Wichtige Hinweise
- Die Urgostart Plus Kompressen sind steril verpackt. Verwenden Sie die Kompresse nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- Die Urgostart Plus Kompressen sind nicht für stark blutende Wunden geeignet.
- Diabetiker sollten die Anwendung von Urgostart Plus Kompressen mit ihrem Arzt besprechen.
Urgostart Plus Kompresse 6 X 6 cm 10 Stück kaufen: Ihre schnelle Hilfe bei Wunden!
Bestellen Sie jetzt die Urgostart Plus Kompressen 6 x 6 cm im praktischen 10er-Pack und seien Sie bestens gerüstet für kleine und größere Verletzungen. Ihre Haut wird es Ihnen danken!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Urgostart Plus Kompressen
1. Was ist der Unterschied zwischen Urgostart und Urgostart Plus?
Urgostart Plus enthält zusätzlich den NOSF-Faktor (Nano-OligoSaccharid Factor), welcher die Wundheilung durch Aktivierung von Fibroblasten und Förderung der Bildung neuer Blutgefäße noch weiter beschleunigt. Urgostart eignet sich gut für kleinere Wunden, während Urgostart Plus bei Wunden empfohlen wird, die eine stärkere Unterstützung des Heilungsprozesses benötigen.
2. Kann ich Urgostart Plus bei infizierten Wunden verwenden?
Nein, Urgostart Plus ist nicht für infizierte Wunden geeignet. Bei Anzeichen einer Infektion (z. B. Rötung, Schwellung, Eiter) sollten Sie einen Arzt aufsuchen und die Wunde entsprechend behandeln lassen.
3. Wie oft muss ich die Urgostart Plus Kompresse wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Größe der Wunde sowie der Exsudatmenge ab. In der Regel sollte die Kompresse alle 1-2 Tage gewechselt werden. Fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Kann ich die Urgostart Plus Kompresse zuschneiden?
Ja, die Urgostart Plus Kompresse kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um sie optimal an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, eine sterile Schere zu verwenden.
5. Sind Urgostart Plus Kompressen auch für Kinder geeignet?
Ja, Urgostart Plus Kompressen sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die Wunde sorgfältig zu beobachten und bei Anzeichen von Unverträglichkeiten oder Infektionen einen Arzt aufzusuchen.
6. Kann ich Urgostart Plus Kompressen bei diabetischen Fußulzera verwenden?
Die Anwendung von Urgostart Plus Kompressen bei diabetischen Fußulzera sollte immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen. Diabetische Wunden erfordern eine spezielle Behandlung und Überwachung.
7. Wie lagere ich Urgostart Plus Kompressen richtig?
Lagern Sie die Urgostart Plus Kompressen trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Die Kompressen sollten außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.