Urgotül Lite 10×12 cm: Sanfte Heilung für Ihre Haut – 5 Verbände für eine schnelle Genesung
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine kleine Verletzung Ihren Alltag beeinträchtigt? Wenn jeder Handgriff schmerzt und die Heilung einfach nicht vorangehen will? Mit Urgotül Lite können Sie diesen Kreislauf durchbrechen. Diese sanften, aber hochwirksamen Wundverbände wurden entwickelt, um Ihnen eine optimale Heilungsumgebung zu bieten und Ihre Haut auf dem Weg der Genesung liebevoll zu unterstützen.
Urgotül Lite ist mehr als nur ein Verband. Es ist ein Versprechen: Ein Versprechen für eine schnelle, schmerzarme und unkomplizierte Wundheilung. Egal ob Schürfwunden, leichte Verbrennungen oder postoperative Wunden – Urgotül Lite ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sanfte und effektive Versorgung.
Die Vorteile von Urgotül Lite auf einen Blick
Was macht Urgotül Lite so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie von diesem innovativen Wundverband erwarten können:
- Sanfte Adhäsion: Urgotül Lite haftet sanft auf der Haut, ohne zu verkleben. Dies minimiert Schmerzen beim Verbandswechsel und schont die empfindliche Wundumgebung.
- Schmerzarmer Verbandswechsel: Dank der speziellen Zusammensetzung lässt sich Urgotül Lite leicht entfernen, ohne die Wunde zu reizen oder das neu gebildete Gewebe zu beschädigen.
- Fördert die Wundheilung: Die einzigartige Matrix von Urgotül Lite schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellproliferation und somit die natürliche Heilung fördert.
- Atmungsaktiv: Urgotül Lite ist atmungsaktiv und ermöglicht den Austausch von Sauerstoff und Feuchtigkeit, was die Wundheilung zusätzlich unterstützt.
- Anpassungsfähig: Der Verband passt sich flexibel an die Konturen des Körpers an und bietet so optimalen Komfort und Schutz.
- Diskret und unauffällig: Urgotül Lite ist dünn und unauffällig, sodass Sie Ihren Alltag ungestört fortsetzen können.
Wie Urgotül Lite Ihre Wundheilung unterstützt
Die innovative Technologie hinter Urgotül Lite basiert auf einer Lipidokolloid-Matrix (TLC), die eine optimale Wundheilungsumgebung schafft. Diese Matrix besteht aus:
- Vaseline: Schützt die Wunde vor Austrocknung und hält sie geschmeidig.
- Carboxymethylcellulose (CMC): Nimmt Wundexsudat auf und bildet ein Gel, das die Wunde feucht hält und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
- Polyestergitter: Sorgt für Stabilität und ermöglicht den Gasaustausch.
Diese einzigartige Kombination sorgt dafür, dass die Wunde optimal mit Feuchtigkeit versorgt wird, während gleichzeitig überschüssiges Exsudat abgeleitet wird. Dies reduziert das Risiko von Infektionen und fördert eine schnelle und komplikationslose Heilung.
Anwendungsgebiete von Urgotül Lite
Urgotül Lite ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter:
- Schürfwunden
- Schnittwunden
- Leichte Verbrennungen (1. und 2. Grades)
- Postoperative Wunden
- Chronische Wunden (z.B. Dekubitus, Ulcus cruris)
Dank seiner sanften Adhäsion ist Urgotül Lite auch ideal für empfindliche Haut und bei Patienten mit Allergien geeignet.
So wenden Sie Urgotül Lite richtig an
Die Anwendung von Urgotül Lite ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer milden Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die umliegende Haut vorsichtig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung und entnehmen Sie den Verband.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Verbandes.
- Platzieren Sie den Verband mit der klebenden Seite auf die Wunde.
- Entfernen Sie die restliche Schutzfolie und drücken Sie den Verband leicht an.
- Fixieren Sie den Verband gegebenenfalls mit einem zusätzlichen Fixierpflaster oder einer Mullbinde.
Der Verband sollte alle 2-4 Tage gewechselt werden, je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde. Beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers.
Warum Urgotül Lite die richtige Wahl für Sie ist
In einer Welt, in der es unzählige Wundversorgungsprodukte gibt, kann die Wahl des richtigen Verbandes überwältigigend sein. Urgotül Lite bietet Ihnen jedoch eine Kombination aus Wirksamkeit, Komfort und Benutzerfreundlichkeit, die ihn von anderen Produkten abhebt. Mit Urgotül Lite investieren Sie nicht nur in einen Verband, sondern in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Sie investieren in eine schnelle, schmerzarme und unkomplizierte Wundheilung, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Alltag unbeschwert zu genießen.
Stellen Sie sich vor, wie schnell Sie wieder aktiv sein können, ohne sich ständig Sorgen um Ihre Wunde machen zu müssen. Stellen Sie sich vor, wie wenig Schmerzen Sie beim Verbandswechsel empfinden werden. Mit Urgotül Lite wird diese Vorstellung Realität.
Urgotül Lite 10×12 cm: 5 Verbände für Ihre Hausapotheke
Mit der Packung Urgotül Lite 10×12 cm erhalten Sie 5 sterile Verbände, die ideal für die Erstversorgung von kleinen bis mittelgroßen Wunden geeignet sind. Diese praktische Packungsgröße ist perfekt für Ihre Hausapotheke, Ihre Reiseapotheke oder Ihren Erste-Hilfe-Koffer.
Bestellen Sie noch heute Urgotül Lite und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Wundversorgung machen kann! Ihre Haut wird es Ihnen danken.
Zusätzliche Informationen
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | 10 x 12 cm |
Anzahl Verbände | 5 |
Material | Lipidokolloid-Matrix (TLC) mit Vaseline, Carboxymethylcellulose (CMC) und Polyestergitter |
Sterilität | Steril |
Haltbarkeit | Beachten Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Urgotül Lite
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Urgotül Lite:
- Ist Urgotül Lite für alle Wundarten geeignet?
- Urgotül Lite eignet sich besonders gut für schwach bis mäßig exsudierende Wunden, wie Schürfwunden, Schnittwunden, leichte Verbrennungen und postoperative Wunden. Bei stark exsudierenden Wunden sollte ein anderer Verbandstyp gewählt werden.
- Kann ich Urgotül Lite auch bei infizierten Wunden verwenden?
- Bei infizierten Wunden sollte vor der Anwendung von Urgotül Lite ein Arzt konsultiert werden. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Behandlung mit Antibiotika erforderlich sein.
- Wie oft muss ich Urgotül Lite wechseln?
- Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte Urgotül Lite alle 2-4 Tage gewechselt werden. Fragen Sie im Zweifel Ihren Arzt oder Apotheker.
- Ist Urgotül Lite wasserfest?
- Urgotül Lite ist nicht wasserfest. Sie sollten den Verband vor dem Duschen oder Baden schützen, um ein Aufweichen zu verhindern.
- Kann Urgotül Lite bei Allergien verwendet werden?
- Urgotül Lite ist hypoallergen und enthält keine bekannten Allergene. Sollten Sie dennoch allergische Reaktionen feststellen, brechen Sie die Behandlung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
- Wie lagere ich Urgotül Lite richtig?
- Urgotül Lite sollte trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.
- Kann ich Urgotül Lite zuschneiden?
- Ja, Urgotül Lite kann bei Bedarf mit einer sauberen Schere zugeschnitten werden, um ihn an die Größe der Wunde anzupassen.