UrgoTüll Lite Border 8 x 8 cm: Sanfte Wundheilung für ein besseres Lebensgefühl
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine kleine Wunde Ihren ganzen Tag beeinträchtigt? Wenn jeder Schritt schmerzt und die Gedanken ständig um die Heilung kreisen? Mit UrgoTüll Lite Border 8 x 8 cm können Sie diese Sorgen vergessen. Diese innovativen Wundverbände bieten nicht nur optimalen Schutz, sondern fördern auch aktiv die Heilung, damit Sie schnell wieder unbeschwert Ihren Alltag genießen können.
UrgoTüll Lite Border: Ihr sanfter Helfer für die Wundheilung
UrgoTüll Lite Border ist ein steriler, selbsthaftender Wundverband, der speziell für die Behandlung von schwach bis mäßig exsudierenden Wunden entwickelt wurde. Seine einzigartige Zusammensetzung und Struktur machen ihn zu einer idealen Wahl für empfindliche Haut und anspruchsvolle Wundheilungsprozesse.
Die Vorteile von UrgoTüll Lite Border im Überblick:
- Sanfte Haftung: Der Silikonhaftrand sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut zu reizen oder Schmerzen beim Entfernen zu verursachen.
- Optimales Wundmilieu: Die spezielle Tüllstruktur ermöglicht einen optimalen Feuchtigkeitsaustausch, der die Wundheilung fördert.
- Schmerzarme Anwendung und Entfernung: Durch die sanfte Haftung und die atraumatische Entfernung wird die Wunde nicht unnötig belastet.
- Hoher Tragekomfort: Das weiche und flexible Material passt sich den Körperkonturen an und ermöglicht eine hohe Bewegungsfreiheit.
- Sterile Verpackung: Jeder Verband ist einzeln steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren.
So wirkt UrgoTüll Lite Border: Innovative Technologie für Ihre Gesundheit
Das Geheimnis der Wirksamkeit von UrgoTüll Lite Border liegt in seiner innovativen Technologie. Der Verband besteht aus einer Kombination von:
- Polyestertüll: Dieser bildet die Grundlage des Verbandes und sorgt für eine gute Luftdurchlässigkeit.
- Hydrokolloid-Partikel: Diese nehmen Wundexsudat auf und bilden ein feuchtes Gel, das die Wundheilung unterstützt.
- Silikonhaftrand: Dieser sorgt für eine sanfte und sichere Haftung auf der Haut.
Durch diese Kombination entsteht ein optimales Wundmilieu, das die Bildung von neuem Gewebe fördert und die Heilung beschleunigt. Gleichzeitig schützt der Verband die Wunde vor äußeren Einflüssen und reduziert das Risiko von Infektionen.
Für welche Wunden ist UrgoTüll Lite Border geeignet?
UrgoTüll Lite Border eignet sich besonders gut für die Behandlung von:
- Schürfwunden
- Schnittwunden
- Leichte Verbrennungen
- Dekubitus (Druckgeschwüre) im Anfangsstadium
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Diabetischen Fußulzera
Sollten Sie sich unsicher sein, ob UrgoTüll Lite Border für Ihre Wunde geeignet ist, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendung von UrgoTüll Lite Border: Einfach und unkompliziert
Die Anwendung von UrgoTüll Lite Border ist denkbar einfach und kann problemlos zu Hause durchgeführt werden:
- Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die umliegende Haut vorsichtig ab.
- Öffnen Sie die sterile Verpackung und entnehmen Sie den Verband.
- Entfernen Sie die Schutzfolie vom Verband.
- Platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass der Silikonhaftrand die umliegende Haut bedeckt.
- Drücken Sie den Verband leicht an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
Der Verband kann je nach Exsudatmenge bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. Wechseln Sie den Verband, sobald er durchfeuchtet ist oder sich ablöst.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Verwenden Sie UrgoTüll Lite Border nicht bei stark exsudierenden oder infizierten Wunden.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) konsultieren Sie bitte umgehend einen Arzt.
- Verwenden Sie den Verband nicht, wenn die sterile Verpackung beschädigt ist.
UrgoTüll Lite Border: Mehr als nur ein Wundverband – ein Schritt zu mehr Lebensqualität
Wir wissen, wie belastend eine schlecht heilende Wunde sein kann. Sie schränkt die Bewegungsfreiheit ein, verursacht Schmerzen und beeinträchtigt das Wohlbefinden. Mit UrgoTüll Lite Border können Sie diesen Kreislauf durchbrechen. Die sanfte und effektive Wundheilung ermöglicht es Ihnen, wieder aktiv am Leben teilzunehmen und Ihre Lebensqualität zu steigern.
Stellen Sie sich vor, Sie können wieder schmerzfrei spazieren gehen, mit Ihren Enkeln spielen oder einfach nur unbeschwert Ihren Hobbys nachgehen. UrgoTüll Lite Border kann Ihnen dabei helfen, diesen Traum zu verwirklichen.
UrgoTüll Lite Border 8 x 8 cm: Produktdetails im Überblick
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | UrgoTüll Lite Border |
Größe | 8 x 8 cm |
Anzahl | 10 Verbände |
Material | Polyestertüll, Hydrokolloid, Silikon |
Sterilität | Steril |
Anwendungsbereich | Schwach bis mäßig exsudierende Wunden |
FAQ: Häufige Fragen zu UrgoTüll Lite Border
1. Für welche Art von Wunden ist UrgoTüll Lite Border geeignet?
UrgoTüll Lite Border eignet sich ideal für schwach bis mäßig exsudierende Wunden wie Schürfwunden, Schnittwunden, leichte Verbrennungen, Dekubitus im Anfangsstadium, Ulcus cruris und diabetische Fußulzera.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge ab. In der Regel kann der Verband bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. Wechseln Sie den Verband, sobald er durchfeuchtet ist oder sich ablöst.
3. Ist UrgoTüll Lite Border auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, der Silikonhaftrand von UrgoTüll Lite Border sorgt für eine sanfte Haftung und ist besonders gut für empfindliche Haut geeignet. Er verursacht keine Reizungen oder Schmerzen beim Entfernen.
4. Kann ich UrgoTüll Lite Border auch bei infizierten Wunden verwenden?
Nein, UrgoTüll Lite Border ist nicht für die Behandlung von infizierten Wunden geeignet. Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) konsultieren Sie bitte umgehend einen Arzt.
5. Wie lagere ich UrgoTüll Lite Border richtig?
Lagern Sie UrgoTüll Lite Border trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
6. Kann ich mit UrgoTüll Lite Border duschen oder baden?
Wir empfehlen, den Verband beim Duschen oder Baden abzudecken, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen. Ein wasserdichter Verband kann hier Abhilfe schaffen.
7. Was mache ich, wenn die Wunde trotz der Anwendung von UrgoTüll Lite Border nicht heilt?
Sollte die Wunde trotz der Anwendung von UrgoTüll Lite Border nicht heilen oder sich sogar verschlimmern, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
8. Wo kann ich UrgoTüll Lite Border kaufen?
Sie können UrgoTüll Lite Border bequem und sicher in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und eine kompetente Beratung.
Bestellen Sie jetzt UrgoTüll Lite Border 8 x 8 cm und schenken Sie Ihrer Haut die sanfte und effektive Pflege, die sie verdient!