UrgoTüll Lite Border: Sanfte Heilung für Anspruchsvolle Haut – Jetzt im praktischen Spender!
Kennst du das Gefühl, wenn jede Bewegung schmerzt und ein kleiner Kratzer zur unendlichen Geschichte wird? Gerade bei empfindlicher Haut oder chronischen Wunden ist eine sanfte und effektive Wundversorgung entscheidend. Mit dem UrgoTüll Lite Border 8x8cm Verband Spender bieten wir dir eine innovative Lösung, die nicht nur die Heilung fördert, sondern auch deinen Alltag spürbar erleichtert.
Stell dir vor, du könntest dich wieder unbeschwert bewegen, ohne ständig an deine Wunde denken zu müssen. Ein Verband, der sich deiner Haut anschmiegt, Feuchtigkeit optimal reguliert und gleichzeitig vor äußeren Einflüssen schützt. Klingt gut? Dann lass uns gemeinsam entdecken, was UrgoTüll Lite Border so besonders macht.
Die Vorteile von UrgoTüll Lite Border auf einen Blick:
- Schmerzfreier Verbandwechsel: Dank der einzigartigen Lipidokolloid-Matrix (TLC) haftet der Verband nicht an der Wunde und ermöglicht einen atraumatischen Wechsel.
- Förderung der Wundheilung: Die TLC-Matrix interagiert mit der Wunde und unterstützt die Bildung von neuem Gewebe.
- Hoher Tragekomfort: Der dünne und flexible Verband passt sich optimal an jede Körperkontur an und bietet maximalen Komfort, auch unter Kleidung.
- Sichere Fixierung: Der Border-Rahmen sorgt für einen sicheren Halt, ohne die Haut zu irritieren.
- Optimales Wundmilieu: UrgoTüll Lite Border reguliert die Feuchtigkeit in der Wunde und schafft so ideale Bedingungen für die Heilung.
- Praktischer Spender: Einzeln verpackte Verbände ermöglichen eine hygienische und einfache Entnahme.
Warum UrgoTüll Lite Border die richtige Wahl für dich ist:
Wir alle kennen diese Momente, in denen uns eine kleine Verletzung ausbremst. Ob im Garten, beim Sport oder im Haushalt – schnell ist es passiert. Und gerade dann, wenn wir viel vorhaben, ist eine schnelle und unkomplizierte Wundversorgung wichtig. UrgoTüll Lite Border ist mehr als nur ein Verband. Er ist ein treuer Begleiter, der dir hilft, deinen Alltag aktiv und unbeschwert zu gestalten.
Denk an die kleine Schürfwunde am Knie deines Kindes. Mit UrgoTüll Lite Border kannst du sie sanft versorgen, ohne Tränen und ohne Angst vor dem Verbandwechsel. Oder an die chronische Wunde, die dich schon so lange begleitet. Mit diesem Verband kannst du die Heilung aktiv unterstützen und deine Lebensqualität verbessern.
UrgoTüll Lite Border ist ideal geeignet für:
- Leicht bis mäßig exsudierende Wunden
- Chronische Wunden wie Ulcus cruris (offenes Bein) oder Dekubitus (Druckgeschwür)
- Akute Wunden wie Schürfwunden, Schnittwunden oder Verbrennungen 1. und 2. Grades
- Empfindliche Haut
So einfach wendest du UrgoTüll Lite Border an:
- Reinige die Wunde sorgfältig mit einer Wundspüllösung.
- Trockne die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Entferne den Verband aus der sterilen Verpackung.
- Entferne die Schutzfolien vom Verband.
- Platziere den Verband so auf die Wunde, dass die TLC-Matrix direkten Kontakt hat.
- Achte darauf, dass der Border-Rahmen ringsherum auf gesunder Haut aufliegt.
- Wechsle den Verband je nach Exsudatmenge alle 1 bis 3 Tage.
UrgoTüll Lite Border: Mehr als nur ein Verband – Ein Versprechen für deine Haut
Wir wissen, wie wichtig dir deine Gesundheit und dein Wohlbefinden sind. Deshalb haben wir uns für UrgoTüll Lite Border entschieden. Dieser Verband vereint innovative Technologie mit sanfter Pflege und bietet dir so die bestmögliche Unterstützung bei der Wundheilung.
Mit UrgoTüll Lite Border investierst du nicht nur in einen Verband, sondern in ein Stück Lebensqualität. Du investierst in die Möglichkeit, dich wieder unbeschwert zu bewegen, deine Zeit mit deinen Liebsten zu genießen und dich auf die Dinge zu konzentrieren, die dir wirklich wichtig sind.
Die Inhaltsstoffe von UrgoTüll Lite Border:
Bestandteil | Funktion |
---|---|
Polyester-Gitterträger | Trägermaterial für die TLC-Matrix |
Lipidokolloid-Matrix (TLC) | Vaseline, Carboxymethylcellulose (CMC), Polymernetzwerk |
Polyurethan-Schaumstoff | Absorbiert Wundexsudat |
Silikonhaftrand | Sorgt für sicheren Halt auf der Haut |
Die Lipidokolloid-Matrix (TLC) ist das Herzstück von UrgoTüll Lite Border. Sie besteht aus Vaseline, Carboxymethylcellulose (CMC) und einem Polymernetzwerk. Diese einzigartige Kombination sorgt dafür, dass der Verband nicht an der Wunde haftet, ein optimales Wundmilieu schafft und die Bildung von neuem Gewebe unterstützt.
Sicherheitshinweise und Kontraindikationen:
- Nicht anwenden bei infizierten Wunden oder tiefen, stark blutenden Wunden.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) ist ein Arzt zu konsultieren.
- Bei bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe darf der Verband nicht angewendet werden.
- Der Verband ist steril, solange die Verpackung unbeschädigt ist.
- Nur zur äußerlichen Anwendung.
UrgoTüll Lite Border 8x8cm Verband Spender – Dein Partner für eine schnelle und sanfte Wundheilung. Bestelle jetzt und spüre den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu UrgoTüll Lite Border
1. Für welche Arten von Wunden ist UrgoTüll Lite Border geeignet?
Urgotüll Lite Border eignet sich ideal für leicht bis mäßig exsudierende Wunden, chronische Wunden wie Ulcus cruris oder Dekubitus, akute Wunden wie Schürfwunden oder Schnittwunden sowie Verbrennungen 1. und 2. Grades.
2. Wie oft muss ich den UrgoTüll Lite Border Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden.
3. Ist der Verband wasserfest?
Urgotüll Lite Border ist nicht wasserfest, aber er kann mit einem wasserdichten Pflaster oder einer Folie abgedeckt werden, um ihn vor Feuchtigkeit zu schützen.
4. Kann ich UrgoTüll Lite Border auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, Urgotüll Lite Border ist besonders gut geeignet für empfindliche Haut, da er sehr sanft ist und keine Klebstoffe enthält, die die Haut reizen könnten.
5. Wie lagere ich den UrgoTüll Lite Border Verband richtig?
Der Verband sollte trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Achte darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.
6. Enthält UrgoTüll Lite Border Latex?
Nein, Urgotüll Lite Border ist latexfrei und somit auch für Allergiker geeignet.
7. Kann ich UrgoTüll Lite Border zuschneiden?
Ja, Urgotüll Lite Border kann bei Bedarf mit einer sterilen Schere zugeschnitten werden, um ihn an die Größe der Wunde anzupassen.
8. Was mache ich, wenn sich die Wunde trotz der Anwendung von UrgoTüll Lite Border verschlimmert?
In diesem Fall solltest du umgehend einen Arzt oder Apotheker konsultieren. Eine Verschlimmerung der Wunde kann ein Zeichen für eine Infektion oder andere Komplikationen sein.