Uroinfekt 864 mg Filmtabletten: Sanfte Hilfe bei Blasenentzündungen
Fühlen Sie sich manchmal von einem unangenehmen Brennen beim Wasserlassen überrascht? Verspüren Sie einen ständigen Harndrang, der Sie im Alltag einschränkt? Eine Blasenentzündung, auch Zystitis genannt, kann sehr belastend sein. Uroinfekt 864 mg Filmtabletten bieten Ihnen eine sanfte und effektive Unterstützung bei der Behandlung unkomplizierter Harnwegsinfekte.
Uroinfekt 864 mg Filmtabletten enthalten einen hochwertigen Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern. Die Bärentraube ist seit Jahrhunderten für ihre entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften bekannt und wird traditionell zur Behandlung von Harnwegsinfekten eingesetzt. Sie hilft, die lästigen Symptome zu lindern und die Bakterien, die die Entzündung verursachen, zu bekämpfen.
Geben Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er braucht, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Mit Uroinfekt 864 mg Filmtabletten können Sie aktiv etwas für Ihr Wohlbefinden tun und sich von den Beschwerden einer Blasenentzündung befreien.
Warum Uroinfekt 864 mg Filmtabletten die richtige Wahl für Sie sind:
- Natürliche Wirkkraft: Enthält einen hochwertigen Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern.
- Wirksam gegen Bakterien: Bekämpft die häufigsten Erreger von Harnwegsinfekten.
- Linderung der Beschwerden: Reduziert Brennen, Harndrang und Schmerzen.
- Gut verträglich: Geeignet für die Behandlung unkomplizierter Blasenentzündungen.
- Einfache Anwendung: Praktische Filmtabletten für die unkomplizierte Einnahme.
Wie Uroinfekt 864 mg Filmtabletten wirken:
Die in Uroinfekt 864 mg Filmtabletten enthaltenen Inhaltsstoffe wirken auf mehreren Ebenen, um die Beschwerden einer Blasenentzündung zu lindern:
- Antimikrobielle Wirkung: Die Inhaltsstoffe der Bärentraube, insbesondere Arbutin, werden im Körper in Hydrochinon umgewandelt. Hydrochinon wirkt stark antibakteriell und bekämpft die Bakterien, die die Blasenentzündung verursachen.
- Entzündungshemmende Wirkung: Die Inhaltsstoffe der Bärentraube wirken entzündungshemmend und reduzieren die Schwellung und Rötung der Harnwege.
- Diuretische Wirkung: Uroinfekt 864 mg Filmtabletten fördern die Harnausscheidung, wodurch die Bakterien aus der Blase gespült werden und die Heilung beschleunigt wird.
Anwendungsempfehlung für Uroinfekt 864 mg Filmtabletten:
Für eine optimale Wirkung empfehlen wir folgende Dosierung:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2-mal täglich 1 Filmtablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.
Die Einnahme sollte vorzugsweise nach den Mahlzeiten erfolgen. Achten Sie während der Behandlung auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag), um die Wirkung von Uroinfekt 864 mg Filmtabletten zu unterstützen.
Dauer der Anwendung: Uroinfekt 864 mg Filmtabletten sollten nicht länger als 5 Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden. Wenn sich die Beschwerden nicht innerhalb von 3-4 Tagen bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Wichtige Hinweise zur Einnahme von Uroinfekt 864 mg Filmtabletten:
- Uroinfekt 864 mg Filmtabletten sind nicht geeignet für Kinder unter 12 Jahren.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Uroinfekt 864 mg Filmtabletten nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Bärentraubenblätter oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels dürfen Uroinfekt 864 mg Filmtabletten nicht eingenommen werden.
- Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen zu Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten.
Zusammensetzung von Uroinfekt 864 mg Filmtabletten:
Wirkstoff: 1 Filmtablette enthält 864 mg Trockenextrakt aus Bärentraubenblättern (3,5 – 5,5 : 1); Auszugsmittel: Wasser.
Sonstige Bestandteile: Cellulose, mikrokristalline; Croscarmellose-Natrium; Hypromellose; Macrogol 6000; Magnesiumstearat (pflanzlich); Saccharin-Natrium; Siliciumdioxid, hochdisperses; Titandioxid (E 171).
Zusätzliche Tipps zur Vorbeugung von Blasenentzündungen:
Neben der Einnahme von Uroinfekt 864 mg Filmtabletten können Sie auch selbst aktiv zur Vorbeugung von Blasenentzündungen beitragen:
- Ausreichend trinken: Trinken Sie täglich mindestens 2 Liter Wasser oder ungesüßten Tee, um die Harnwege zu spülen.
- Regelmäßige Blasenentleerung: Gehen Sie regelmäßig zur Toilette und halten Sie den Urin nicht unnötig lange zurück.
- Richtige Hygiene: Achten Sie auf eine gute Intimhygiene, aber vermeiden Sie übertriebene Reinigung mit aggressiven Seifen.
- Nach dem Geschlechtsverkehr: Entleeren Sie die Blase nach dem Geschlechtsverkehr, um Bakterien auszuspülen.
- Unterkühlung vermeiden: Schützen Sie sich vor Unterkühlung im Unterleibsbereich, z.B. durch warme Kleidung.
- Immunsystem stärken: Ein starkes Immunsystem hilft, Infektionen abzuwehren. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung.
Uroinfekt 864 mg Filmtabletten: Ihr Partner für ein unbeschwertes Wohlbefinden
Lassen Sie sich nicht länger von den Beschwerden einer Blasenentzündung einschränken. Mit Uroinfekt 864 mg Filmtabletten können Sie auf die natürliche Kraft der Bärentraube vertrauen und die Symptome effektiv lindern. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie Ihr Leben wieder unbeschwert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Uroinfekt 864 mg Filmtabletten
1. Kann ich Uroinfekt 864 mg Filmtabletten auch einnehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Uroinfekt 864 mg Filmtabletten nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Es liegen nicht ausreichend Daten zur Sicherheit des Arzneimittels in diesen Phasen vor.
2. Wie lange dauert es, bis Uroinfekt 864 mg Filmtabletten wirken?
Die Wirkung von Uroinfekt 864 mg Filmtabletten setzt in der Regel innerhalb von 24 bis 48 Stunden ein. Es ist wichtig, die Tabletten gemäß der Dosierungsanleitung einzunehmen und ausreichend zu trinken, um die Wirkung zu unterstützen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Uroinfekt 864 mg Filmtabletten?
Wie alle Arzneimittel können auch Uroinfekt 864 mg Filmtabletten Nebenwirkungen verursachen, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für eine vollständige Auflistung der möglichen Nebenwirkungen.
4. Was muss ich beachten, wenn ich noch andere Medikamente einnehme?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder kürzlich eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Es können Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auftreten.
5. Kann ich Uroinfekt 864 mg Filmtabletten auch vorbeugend einnehmen?
Uroinfekt 864 mg Filmtabletten sind in erster Linie zur Behandlung akuter Blasenentzündungen bestimmt. Eine vorbeugende Einnahme sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
6. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden trotz Einnahme von Uroinfekt 864 mg Filmtabletten nicht bessern?
Wenn sich Ihre Beschwerden innerhalb von 3-4 Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Es könnte eine andere Ursache für Ihre Beschwerden vorliegen, die eine andere Behandlung erfordert.
7. Wie sollte ich Uroinfekt 864 mg Filmtabletten aufbewahren?
Bewahren Sie Uroinfekt 864 mg Filmtabletten außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lagern Sie die Tabletten trocken und nicht über 25°C.