Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv – Schutz und Heilung für Ihre Haut
Manchmal braucht unsere Haut besondere Aufmerksamkeit und Schutz. Ob nach einer Operation, bei chronischen Wunden oder einfach bei empfindlicher Haut – die richtige Versorgung kann einen entscheidenden Unterschied machen. Mit Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, die Schutz, Heilung und Komfort in einem vereint. Entdecken Sie, wie dieses Produkt Ihnen helfen kann, sich wieder rundum wohl in Ihrer Haut zu fühlen.
Was macht Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv so besonders?
Varihesive E ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist ein hydroaktives Wundversorgungsprodukt, das speziell entwickelt wurde, um eine feuchte Wundheilung zu fördern. Das bedeutet, dass die Wunde in einer optimalen Umgebung gehalten wird, die den natürlichen Heilungsprozess unterstützt und beschleunigt. Die Größe von 20 x 30 cm bietet eine großflächige Abdeckung und ist ideal für größere Wunden oder Areale empfindlicher Haut.
Der Begriff „HKV“ steht für Hydrokolloid-Verband. Hydrokolloide sind Materialien, die Feuchtigkeit absorbieren und gleichzeitig eine schützende Barriere bilden. Dies verhindert das Eindringen von Bakterien und anderen schädlichen Substanzen, während die Wunde gleichzeitig atmen kann. Varihesive E nutzt diese Technologie, um eine optimale Wundheilungsumgebung zu schaffen.
Die Vorteile von Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv im Überblick:
- Förderung der feuchten Wundheilung: Unterstützt den natürlichen Heilungsprozess.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Bildet eine Barriere gegen Bakterien und Verunreinigungen.
- Hoher Tragekomfort: Passt sich den Körperkonturen an und sorgt für ein angenehmes Gefühl.
- Lange Tragedauer: Kann mehrere Tage auf der Haut verbleiben, je nach Zustand der Wunde.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht anbringen und entfernen.
Für wen ist Varihesive E geeignet?
Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Anwendungsbereiche:
- Chronische Wunden: Dekubitus (Druckgeschwüre), Ulcus cruris (offene Beine)
- Akute Wunden: Schürfwunden, Schnittwunden, leichte Verbrennungen
- Postoperative Wundversorgung: Zum Schutz und zur Unterstützung der Heilung nach Operationen
- Hautschutz: Zum Schutz empfindlicher Hautbereiche vor Reibung und Druck
Ganz gleich, ob Sie eine professionelle Pflegekraft sind, die nach einer effektiven Wundversorgungslösung sucht, oder ein Mensch, der sich um die Gesundheit seiner Haut sorgt – Varihesive E bietet Ihnen die Unterstützung, die Sie benötigen.
So wenden Sie Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv richtig an:
Die Anwendung von Varihesive E ist unkompliziert und kann leicht in Ihre Pflegeroutine integriert werden. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Reinigung der Wunde: Reinigen Sie die Wunde oder den Hautbereich gründlich mit einer milden Reinigungslösung oder sterilem Wasser. Tupfen Sie die Haut anschließend vorsichtig trocken.
- Vorbereitung des Pflasters: Nehmen Sie ein Varihesive E Pflaster aus der sterilen Verpackung. Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebefläche.
- Anbringen des Pflasters: Platzieren Sie das Pflaster vorsichtig über die Wunde oder den Hautbereich. Achten Sie darauf, dass das Pflaster die Wunde vollständig abdeckt und die Ränder gut anliegen.
- Fixierung des Pflasters: Drücken Sie das Pflaster sanft an, um eine gute Haftung zu gewährleisten.
- Wechsel des Pflasters: Wechseln Sie das Pflaster je nach Zustand der Wunde und den Empfehlungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegekraft. In der Regel kann ein Varihesive E Pflaster mehrere Tage auf der Haut verbleiben.
Wichtiger Hinweis: Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
Warum Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv die richtige Wahl für Sie ist:
Wir verstehen, dass die Wahl des richtigen Wundversorgungsprodukts eine wichtige Entscheidung ist. Deshalb möchten wir Ihnen noch einmal die wichtigsten Vorteile von Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv zusammenfassen:
- Effektive Wundheilung: Fördert die feuchte Wundheilung und beschleunigt den Heilungsprozess.
- Zuverlässiger Schutz: Schützt die Wunde vor Bakterien und äußeren Einflüssen.
- Hoher Komfort: Passt sich den Körperkonturen an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht anbringen und entfernen.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für verschiedene Arten von Wunden und Hautproblemen.
Mit Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Haut. Geben Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient, und erleben Sie den Unterschied!
Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv 3 Stück: Ihre Vorteile auf einen Blick
Mit der 3-Stück-Packung Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv sind Sie bestens ausgestattet für die langfristige Wundversorgung. Sie haben immer ein Pflaster zur Hand, wenn Sie es brauchen, und können so eine kontinuierliche und effektive Behandlung gewährleisten.
Darüber hinaus bietet die größere Packung einen praktischen Preisvorteil. Sie sparen Geld im Vergleich zum Einzelkauf und profitieren gleichzeitig von der hohen Qualität und Wirksamkeit von Varihesive E.
Entscheiden Sie sich jetzt für die 3-Stück-Packung Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv und sichern Sie sich die optimale Versorgung für Ihre Haut!
Inhaltsstoffe
Die genaue Zusammensetzung kann variieren, aber typische Bestandteile sind:
- Hydrokolloide (z.B. Natriumcarboxymethylcellulose)
- Pektin
- Gelatine
- Klebstoff auf Polymerbasis
- Polyurethanfolie (als äußere Schicht)
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Varihesive E
Wir haben die häufigsten Fragen unserer Kunden zu Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv für Sie zusammengestellt. So können Sie sich schnell und einfach informieren.
1. Wie oft muss ich das Varihesive E Pflaster wechseln?
Die Häufigkeit des Pflasterwechsels hängt vom Zustand der Wunde und der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel kann das Pflaster bis zu 7 Tage auf der Haut verbleiben, solange es intakt ist und keine Anzeichen einer Infektion vorliegen. Wenn das Pflaster vollgesogen oder undicht ist, sollte es gewechselt werden.
2. Kann ich mit dem Varihesive E Pflaster duschen oder baden?
Ja, das Varihesive E Pflaster ist wasserabweisend und ermöglicht es Ihnen, normal zu duschen oder zu baden. Achten Sie jedoch darauf, dass das Pflaster nicht übermäßig aufgeweicht wird und die Ränder gut anliegen.
3. Ist Varihesive E auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, Varihesive E ist im Allgemeinen gut verträglich und auch für empfindliche Haut geeignet. Die hydroaktive Technologie sorgt für eine schonende Wundversorgung und minimiert das Risiko von Irritationen. Bei sehr empfindlicher Haut empfehlen wir, vor der großflächigen Anwendung einen Test an einer kleinen Hautstelle durchzuführen.
4. Kann ich Varihesive E auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollten Sie vor der Anwendung von Varihesive E unbedingt einen Arzt konsultieren. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Behandlung mit Antibiotika oder anderen Medikamenten erforderlich sein. Varihesive E kann jedoch auch bei infizierten Wunden in Absprache mit einem Arzt zur Unterstützung der Heilung eingesetzt werden.
5. Wo kann ich Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv kaufen?
Sie können Varihesive E 20 x 30 cm HKV Hydroaktiv bequem und sicher in unserem Online-Apotheken-Shop kaufen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Wundversorgungsprodukten zu attraktiven Preisen.
6. Enthält Varihesive E Latex?
Die Formulierung ist in der Regel latexfrei, um das Risiko allergischer Reaktionen zu minimieren. Bitte überprüfen Sie jedoch immer die aktuelle Produktverpackung oder die Herstellerangaben, um sicherzustellen, dass keine Änderungen in der Zusammensetzung vorgenommen wurden.
7. Wie lagere ich Varihesive E richtig?
Lagern Sie Varihesive E an einem kühlen, trockenen Ort, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Hitze. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist, um die Sterilität des Produkts zu gewährleisten.