Varihesive E Border 10x10cm: Sanfte Heilung und zuverlässiger Schutz für Ihre Haut
Entdecken Sie den Varihesive E Border 10x10cm Hydrokolloidverband – Ihre Lösung für eine effektive und schonende Wundversorgung. Dieser innovative Verband bietet nicht nur optimalen Schutz, sondern fördert auch aktiv den Heilungsprozess. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Wundauflage ausmachen kann und gewinnen Sie ein Stück Lebensqualität zurück.
Warum Varihesive E Border? Die Vorteile auf einen Blick
Der Varihesive E Border Hydrokolloidverband wurde entwickelt, um den besonderen Bedürfnissen empfindlicher Haut gerecht zu werden. Seine einzigartige Zusammensetzung und Konstruktion bieten eine Vielzahl von Vorteilen:
- Sanfte Haftung: Der Verband haftet sicher, aber schonend auf der Haut, minimiert Irritationen und ermöglicht ein schmerzfreies Entfernen.
- Feuchtigkeitsmanagement: Das Hydrokolloidmaterial absorbiert Wundsekret und schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die natürliche Heilung fördert.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Die wasserdichte und bakterienabweisende Oberfläche schützt die Wunde vor Kontamination und unterstützt eine ungestörte Heilung.
- Atmungsaktivität: Trotz seiner Schutzfunktion ist der Verband atmungsaktiv, was die Hautgesundheit unterstützt und das Risiko von Mazeration reduziert.
- Anpassungsfähigkeit: Der flexible Verband passt sich optimal an Körperkonturen an und bietet hohen Tragekomfort, auch an schwierigen Stellen.
- Lange Tragedauer: Je nach Wundzustand kann der Verband mehrere Tage auf der Wunde verbleiben, was die Anzahl der Verbandswechsel reduziert und die Heilung nicht unnötig stört.
Für welche Wunden ist der Varihesive E Border geeignet?
Der Varihesive E Border 10x10cm Hydrokolloidverband ist ideal für die Behandlung einer Vielzahl von Wunden, darunter:
- Druckgeschwüre (Dekubitus)
- Unterschenkelgeschwüre (Ulcus cruris)
- Leichte Verbrennungen
- Schürfwunden
- Operationswunden
Er ist besonders geeignet für Wunden mit geringer bis mäßiger Exsudation (Wundsekretion).
So wenden Sie den Varihesive E Border richtig an:
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den Erfolg der Wundheilung. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigung: Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut vorsichtig mit einer milden, nicht reizenden Reinigungslösung und trocknen Sie sie gründlich ab.
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Haut um die Wunde herum sauber und trocken ist. Vermeiden Sie Cremes, Salben oder Öle, da diese die Haftung des Verbandes beeinträchtigen könnten.
- Anwendung: Entfernen Sie die Schutzfolie vom Verband, ohne die Klebefläche zu berühren. Zentrieren Sie den Verband über der Wunde und üben Sie leichten Druck aus, um eine gute Haftung zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wunde ausreichend überlappt (mindestens 2 cm über den Wundrand hinaus).
- Fixierung: Glätten Sie die Ränder des Verbandes sorgfältig an, um sicherzustellen, dass er fest sitzt und keine Falten bildet.
- Wechsel: Wechseln Sie den Verband, wenn er gesättigt ist (erkennbar an einer Blasenbildung unter dem Verband) oder wenn er sich von selbst löst. Die Tragedauer kann je nach Wundzustand variieren.
Die innovative Technologie hinter Varihesive E Border
Was den Varihesive E Border von anderen Wundverbänden unterscheidet, ist seine fortschrittliche Hydrokolloid-Technologie. Hydrokolloide sind spezielle Polymere, die in der Lage sind, Wundsekret aufzunehmen und ein feuchtes Wundmilieu zu schaffen. Dieses Milieu ist entscheidend für die Förderung der Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe. Gleichzeitig schützt die äußere Schicht des Verbandes die Wunde vor Bakterien und anderen schädlichen Umwelteinflüssen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Varihesive E Border wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt, um höchste Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Vertrauen Sie auf ein Produkt, das von medizinischen Fachkräften weltweit empfohlen wird.
Ein Schritt zu mehr Lebensqualität
Eine schlecht heilende Wunde kann den Alltag erheblich beeinträchtigen. Schmerzen, Einschränkungen in der Beweglichkeit und die ständige Sorge um die Wundversorgung können die Lebensqualität stark mindern. Mit Varihesive E Border können Sie aktiv etwas dagegen tun. Erleben Sie, wie eine effektive Wundversorgung Ihnen helfen kann, sich wieder wohler zu fühlen und Ihren Alltag unbeschwerter zu gestalten. Geben Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient, und schenken Sie sich ein Stück Freiheit zurück.
Varihesive E Border: Mehr als nur ein Verband – ein Versprechen für Ihre Gesundheit
Wir verstehen, dass eine Wunde mehr als nur eine körperliche Verletzung ist. Sie kann auch emotional belasten und Ängste auslösen. Deshalb haben wir uns bei der Entwicklung von Varihesive E Border nicht nur auf die medizinische Wirksamkeit konzentriert, sondern auch auf den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit. Wir möchten Ihnen ein Produkt an die Hand geben, das Ihnen hilft, den Heilungsprozess aktiv zu gestalten und sich dabei sicher und gut versorgt zu fühlen. Vertrauen Sie auf Varihesive E Border und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Wundversorgung ausmachen kann. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.
Zusammensetzung
Der Varihesive E Border besteht aus einer Hydrokolloidmatrix, die in einer semipermeablen Polyurethanfolie eingebettet ist. Die Hydrokolloidmatrix enthält unter anderem Pektin, Gelatine und Carboxymethylcellulose. Diese Inhaltsstoffe sorgen für die feuchtigkeitsspendenden und absorbierenden Eigenschaften des Verbandes.
Anwendungsgebiete
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus cruris (Unterschenkelgeschwüre)
- Diabetische Fußulzera
- Verbrennungen 1. und 2. Grades
- Chirurgische Wunden
- Schürfwunden und leichte Verletzungen
Kontraindikationen
Varihesive E Border sollte nicht angewendet werden bei:
- Infizierten Wunden
- Tiefen Wunden mit freiliegenden Knochen, Muskeln oder Sehnen
- Wunden mit starker Blutung
- Bekannter Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe
Hinweise
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Der Verband sollte nicht gedehnt oder übermäßig gestreckt werden.
- Bei empfindlicher Haut sollte der Verband vorsichtig entfernt werden.
- Bei Diabetikern ist eine besonders sorgfältige Wundbehandlung erforderlich.
Aufbewahrung
Lagern Sie den Varihesive E Border an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung. Verwenden Sie den Verband nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Varihesive E Border
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Varihesive E Border 10x10cm Hydrokolloidverband:
1. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Der Verband sollte gewechselt werden, wenn er gesättigt ist (erkennbar an einer Blasenbildung) oder wenn er sich von selbst löst. In der Regel kann der Verband bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.
2. Kann ich mit dem Verband duschen oder baden?
Ja, der Varihesive E Border ist wasserdicht und ermöglicht Duschen oder Baden. Achten Sie darauf, den Verband danach vorsichtig trocken zu tupfen.
3. Ist der Verband auch für empfindliche Haut geeignet?
Ja, der Varihesive E Border ist besonders hautfreundlich und minimiert Irritationen. Dennoch sollte bei sehr empfindlicher Haut die Reaktion beobachtet werden.
4. Was mache ich, wenn sich die Wunde unter dem Verband rötet oder schmerzt?
Wenn sich die Wunde rötet, schmerzt oder Anzeichen einer Infektion zeigt, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
5. Kann ich den Verband zuschneiden?
Ja, der Verband kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn optimal an die Wundgröße anzupassen. Achten Sie darauf, die sterile Oberfläche nicht zu verunreinigen.
6. Ist der Verband steril?
Ja, der Varihesive E Border ist steril verpackt und kann direkt auf die Wunde aufgebracht werden.
7. Wo kann ich den Varihesive E Border kaufen?
Sie können den Varihesive E Border 10x10cm Hydrokolloidverband bequem und einfach in unserem Online-Shop bestellen. Wir bieten Ihnen eine sichere und diskrete Lieferung direkt nach Hause.
8. Enthält der Verband Latex?
Nein, der Varihesive E Border ist latexfrei und somit auch für Personen mit Latexallergie geeignet.