Varihesive Extra Dünn: Sanfte Heilung für empfindliche Haut
Entdecken Sie die beruhigende Kraft von Varihesive Extra Dünn, dem Hydrokolloidverband, der speziell für die Bedürfnisse empfindlicher Haut entwickelt wurde. Mit seiner sanften und gleichzeitig effektiven Wirkung unterstützt dieser Verband die natürliche Wundheilung und bietet Ihnen gleichzeitig maximalen Komfort im Alltag. Egal, ob es sich um kleinere Schürfwunden, oberflächliche Verbrennungen oder Druckstellen handelt – Varihesive Extra Dünn ist Ihr zuverlässiger Partner für eine schnelle und unkomplizierte Genesung.
Die Größe von 5×10 cm macht diesen Verband besonders vielseitig einsetzbar. Er passt sich optimal an verschiedene Körperstellen an und bietet einen sicheren Schutz vor äußeren Einflüssen, ohne die Haut unnötig zu belasten. Spüren Sie, wie sich Ihre Haut unter dem atmungsaktiven Material entspannt und der Heilungsprozess sanft unterstützt wird.
Die Vorteile von Varihesive Extra Dünn auf einen Blick
- Sanfte Wundheilung: Fördert die natürliche Regeneration der Haut.
- Extra dünn und flexibel: Passt sich optimal an Körperkonturen an und bietet hohen Tragekomfort.
- Hydrokolloid-Technologie: Absorbiert Wundflüssigkeit und schafft ein ideales feuchtes Wundmilieu.
- Schutz vor äußeren Einflüssen: Bildet eine Barriere gegen Bakterien und Schmutz.
- Atmungsaktiv: Lässt die Haut atmen und verhindert ein Aufweichen.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht aufkleben und schmerzfrei entfernen.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für Schürfwunden, oberflächliche Verbrennungen, Druckstellen und mehr.
Wie Varihesive Extra Dünn Ihre Haut verwöhnt
Stellen Sie sich vor, Sie sind aktiv im Garten beschäftigt, und plötzlich passiert es: Eine kleine Schürfwunde am Knie. Anstatt sich nun Sorgen zu machen, greifen Sie zu Varihesive Extra Dünn. Der Verband schmiegt sich sanft an Ihre Haut, wie ein schützender Kokon. Sie spüren sofort Erleichterung, denn die Wunde ist sicher vor Schmutz und Bakterien geschützt. Dank der atmungsaktiven Eigenschaften des Materials können Sie Ihren Aktivitäten unbeschwert nachgehen, ohne dass die Haut unter dem Verband leidet.
Die Hydrokolloid-Technologie sorgt dafür, dass die Wundflüssigkeit sanft absorbiert wird, wodurch ein optimales feuchtes Wundmilieu entsteht. Dies unterstützt die natürliche Heilung und hilft, Narbenbildung zu minimieren. Der Verband ist so dünn und flexibel, dass Sie ihn kaum spüren. Er passt sich Ihren Bewegungen an, ohne zu verrutschen oder zu scheuern.
Auch bei der Entfernung werden Sie positiv überrascht sein. Varihesive Extra Dünn lässt sich schmerzfrei und rückstandslos von der Haut lösen. Keine Rötungen, keine Irritationen – einfach nur saubere, gesunde Haut.
Anwendungsbereiche von Varihesive Extra Dünn
Varihesive Extra Dünn ist ein vielseitiger Helfer für verschiedene Hautprobleme:
- Schürfwunden und Kratzer: Schützt die Wunde vor Infektionen und unterstützt die Heilung.
- Oberflächliche Verbrennungen: Lindert Schmerzen und fördert die Regeneration der Haut.
- Druckstellen und Blasen: Reduziert den Druck und schützt vor weiterer Reibung.
- Postoperative Wunden: Bietet einen sanften Schutz und unterstützt die Narbenbildung.
- Dekubitus (Druckgeschwüre): Hilft bei der Vorbeugung und Behandlung von Druckstellen.
So wenden Sie Varihesive Extra Dünn richtig an
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser und gegebenenfalls einer milden Seife.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Wählen Sie die passende Größe des Verbandes aus. Der Verband sollte die Wunde mindestens 2 cm überlappen.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Klebeseite des Verbandes.
- Platzieren Sie den Verband vorsichtig über die Wunde und drücken Sie ihn leicht an.
- Wechseln Sie den Verband, sobald er sich mit Wundflüssigkeit vollgesogen hat oder sich von selbst löst. Dies ist in der Regel nach 1-3 Tagen der Fall.
Warum Varihesive Extra Dünn Ihre erste Wahl sein sollte
In einer Welt, in der wir ständig auf der Suche nach Produkten sind, die uns das Leben erleichtern und unser Wohlbefinden steigern, ist Varihesive Extra Dünn eine echte Bereicherung. Dieser Verband ist nicht nur ein medizinisches Produkt, sondern ein Begleiter, der Ihnen hilft, sich in Ihrer Haut wohlzufühlen und aktiv am Leben teilzunehmen.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von Varihesive und erleben Sie, wie sanfte Wundheilung Ihre Lebensqualität verbessern kann. Gönnen Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient, und entdecken Sie die beruhigende Wirkung von Varihesive Extra Dünn.
Inhaltsstoffe
Der Varihesive Extra Dünn Hydrokolloidverband besteht aus einer flexiblen, wasserdichten Polyurethan-Folie und einer Hydrokolloid-Matrix. Die Hydrokolloid-Matrix enthält:
- Natriumcarboxymethylcellulose
- Pektin
- Gelatine
Diese Inhaltsstoffe sorgen für eine optimale Absorption von Wundflüssigkeit und ein feuchtes Wundmilieu, das die Heilung fördert.
Produktinformationen
Produktname | Varihesive Extra Dünn |
---|---|
Größe | 5×10 cm |
Artikelnummer | 967657 |
Material | Hydrokolloid |
Anwendungsbereich | Schürfwunden, oberflächliche Verbrennungen, Druckstellen, postoperative Wunden, Dekubitus |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Varihesive Extra Dünn
1. Für welche Art von Wunden ist Varihesive Extra Dünn geeignet?
Varihesive Extra Dünn ist ideal für schwach bis mäßig exsudierende Wunden wie Schürfwunden, oberflächliche Verbrennungen, Druckstellen und postoperative Wunden. Er eignet sich auch zur Vorbeugung und Behandlung von Dekubitus (Druckgeschwüren).
2. Wie lange kann ich Varihesive Extra Dünn auf der Haut lassen?
Der Verband kann in der Regel 1 bis 3 Tage auf der Haut bleiben. Wechseln Sie den Verband, sobald er sich mit Wundflüssigkeit vollgesogen hat oder sich von selbst löst.
3. Ist Varihesive Extra Dünn wasserdicht?
Ja, Varihesive Extra Dünn ist wasserdicht. Sie können duschen oder baden, ohne dass der Verband abfällt oder seine Wirksamkeit verliert.
4. Kann ich Varihesive Extra Dünn auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, Varihesive Extra Dünn ist besonders für empfindliche Haut geeignet, da er sehr dünn und flexibel ist und die Haut nicht unnötig belastet.
5. Hilft Varihesive Extra Dünn bei der Narbenbildung?
Ja, die Hydrokolloid-Technologie von Varihesive Extra Dünn schafft ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die natürliche Heilung unterstützt und die Narbenbildung minimiert.
6. Wie entferne ich Varihesive Extra Dünn schmerzfrei von der Haut?
Ziehen Sie den Verband langsam und vorsichtig von der Haut ab. Falls der Verband stark klebt, können Sie ihn vorher mit warmem Wasser anfeuchten, um die Haftung zu lösen.
7. Kann ich Varihesive Extra Dünn zuschneiden, um ihn an die Wundgröße anzupassen?
Ja, Sie können Varihesive Extra Dünn problemlos mit einer sauberen Schere zuschneiden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen.