Varihesive Extra Dünn: Sanfte Wundversorgung für ein unbeschwertes Gefühl
Entdecken Sie Varihesive Extra Dünn, den Hydrokolloidverband, der speziell entwickelt wurde, um Ihnen bei der Versorgung von leichten Wunden ein Maximum an Komfort und Sicherheit zu bieten. Mit seiner extra dünnen Beschaffenheit passt sich dieser Verband sanft Ihrer Haut an und unterstützt den natürlichen Heilungsprozess. Erleben Sie, wie sich Lebensqualität und Wohlbefinden mit einer zuverlässigen Wundversorgung verbinden lassen.
Warum Varihesive Extra Dünn die ideale Wahl für Ihre Wundversorgung ist
Varihesive Extra Dünn ist mehr als nur ein Verband. Er ist ein Versprechen für eine unkomplizierte und effektive Wundversorgung. Seine besonderen Eigenschaften machen ihn zur ersten Wahl für Menschen, die Wert auf Diskretion, Komfort und eine schnelle Heilung legen.
- Extra dünn und flexibel: Passt sich perfekt den Körperkonturen an und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl, ohne aufzutragen.
- Hydrokolloid-Technologie: Schafft ein feuchtes Wundmilieu, das die Wundheilung aktiv fördert und die Narbenbildung reduziert.
- Wasserdicht und atmungsaktiv: Schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen wie Wasser und Bakterien, während die Haut atmen kann.
- Selbsthaftend: Einfache und sichere Anwendung ohne zusätzliche Fixierung.
- Schmerzarmer Verbandwechsel: Minimiert Irritationen und Schmerzen beim Entfernen des Verbandes.
Die Vorteile von Varihesive Extra Dünn im Detail
Die herausragenden Eigenschaften von Varihesive Extra Dünn basieren auf einer durchdachten Kombination aus modernster Technologie und hochwertigen Materialien. Erfahren Sie mehr über die spezifischen Vorteile, die dieser Hydrokolloidverband bietet:
Optimales Wundmilieu für eine beschleunigte Heilung: Die Hydrokolloid-Matrix in Varihesive Extra Dünn interagiert mit dem Wundexsudat und bildet ein Gel, das ein feuchtes Wundmilieu schafft. Dieses Milieu ist essentiell für die Zellmigration und die Neubildung von Gewebe, wodurch der Heilungsprozess deutlich beschleunigt wird. Gleichzeitig wird die Bildung von Schorf verhindert, was zu einer Reduzierung der Narbenbildung führen kann.
Sanfter Schutz vor äußeren Einflüssen: Varihesive Extra Dünn bildet eine zuverlässige Barriere gegen Bakterien und andere Kontaminanten, die das Risiko einer Infektion erhöhen könnten. Trotz dieser Schutzfunktion ist der Verband atmungsaktiv, wodurch ein optimaler Gasaustausch gewährleistet wird und die Haut gesund bleibt.
Diskretion und Komfort im Alltag: Dank seiner extra dünnen Beschaffenheit ist Varihesive Extra Dünn kaum spürbar und unter der Kleidung nahezu unsichtbar. Sie können Ihren täglichen Aktivitäten ungestört nachgehen, ohne sich um Ihren Verband sorgen zu müssen. Die Flexibilität des Materials sorgt dafür, dass sich der Verband Ihren Bewegungen anpasst und nicht verrutscht.
Einfache Anwendung und schmerzfreier Verbandwechsel: Varihesive Extra Dünn lässt sich mühelos auf die gereinigte und trockene Wunde aufbringen. Seine selbsthaftenden Eigenschaften sorgen für einen sicheren Halt, ohne dass zusätzliche Fixierungsmittel erforderlich sind. Beim Verbandwechsel löst sich der Verband sanft von der Haut, wodurch Schmerzen und Irritationen minimiert werden.
Für welche Wunden ist Varihesive Extra Dünn geeignet?
Varihesive Extra Dünn ist ideal für die Versorgung von:
- Leichten Verbrennungen (1. und 2. Grades)
- Schürfwunden
- Schnittwunden
- Blasen
- Druckstellen
- Postoperativen Wunden, die wenig bis mäßig sezernieren
Bitte beachten Sie, dass bei stark sezernierenden Wunden oder infizierten Wunden andere Verbandarten möglicherweise besser geeignet sind. Konsultieren Sie in diesem Fall Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungshinweise für Varihesive Extra Dünn 7,5 x 7,5 cm
Um die bestmöglichen Ergebnisse mit Varihesive Extra Dünn zu erzielen, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungshinweise:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer milden Reinigungslösung und trocknen Sie sie vorsichtig ab.
- Wählen Sie eine Verbandsgröße, die die Wunde vollständig bedeckt und einen Rand von etwa 2 cm über den Wundrand hinaus aufweist.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der klebenden Seite des Verbandes.
- Platzieren Sie den Verband vorsichtig über der Wunde und drücken Sie ihn leicht an, um einen guten Kontakt mit der Haut zu gewährleisten.
- Wechseln Sie den Verband, sobald er sich vollgesogen anfühlt oder sich von selbst zu lösen beginnt. Die Wechselintervalle können je nach Wundsekretion variieren.
Varihesive Extra Dünn: Ihre Investition in eine schnelle und komfortable Wundheilung
Mit Varihesive Extra Dünn entscheiden Sie sich für eine moderne und effektive Methode der Wundversorgung. Erleben Sie die Vorteile eines Hydrokolloidverbandes, der speziell auf die Bedürfnisse leichter Wunden zugeschnitten ist und Ihnen ein Maximum an Komfort, Diskretion und Sicherheit bietet. Gönnen Sie Ihrer Haut die sanfte Pflege, die sie verdient, und freuen Sie sich auf eine schnelle und unkomplizierte Heilung.
Tabelle: Produktinformationen Varihesive Extra Dünn 7,5 x 7,5 cm
Merkmal | Beschreibung |
---|---|
Produktname | Varihesive Extra Dünn |
Größe | 7,5 x 7,5 cm |
Material | Hydrokolloid |
Anwendungsbereich | Leichte Verbrennungen, Schürfwunden, Schnittwunden, Blasen, Druckstellen, postoperative Wunden |
Eigenschaften | Extra dünn, flexibel, wasserdicht, atmungsaktiv, selbsthaftend, schmerzarmer Verbandwechsel |
PZN | 967651 |
FAQ: Häufige Fragen zu Varihesive Extra Dünn
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt Varihesive Extra Dünn:
1. Kann ich Varihesive Extra Dünn auch bei infizierten Wunden verwenden?
Varihesive Extra Dünn ist primär für die Versorgung von nicht infizierten, leichten bis mäßig sezernierenden Wunden geeignet. Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) sollten Sie einen Arzt konsultieren und eine geeignete antiseptische Wundversorgung wählen.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge des Wundsekrets ab. Im Allgemeinen sollte der Verband gewechselt werden, wenn er sich vollgesogen anfühlt oder sich von selbst zu lösen beginnt. Dies kann je nach Wunde alle 1 bis 3 Tage der Fall sein.
3. Ist Varihesive Extra Dünn wasserdicht? Kann ich damit duschen oder baden?
Ja, Varihesive Extra Dünn ist wasserdicht. Sie können damit duschen oder baden, ohne dass die Wunde gefährdet ist. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband gut haftet und keine Feuchtigkeit unter den Verband gelangt.
4. Kann ich Varihesive Extra Dünn auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Varihesive Extra Dünn ist in der Regel gut verträglich, auch bei empfindlicher Haut. Die extra dünne Beschaffenheit und die sanften Klebeeigenschaften minimieren das Risiko von Irritationen. Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion (Rötung, Juckreiz, Brennen) sollten Sie die Anwendung jedoch abbrechen und einen Arzt konsultieren.
5. Kann ich Varihesive Extra Dünn zuschneiden?
Ja, Sie können Varihesive Extra Dünn bei Bedarf zuschneiden, um ihn an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass Sie eine saubere Schere verwenden und den Verband nicht unnötig beschädigen.
6. Hilft Varihesive Extra Dünn bei der Narbenbildung?
Ja, durch die Schaffung eines feuchten Wundmilieus kann Varihesive Extra Dünn dazu beitragen, die Narbenbildung zu reduzieren. Ein feuchtes Wundmilieu fördert die Zellmigration und die Neubildung von Gewebe, was zu einer schnelleren und ästhetischeren Heilung führen kann.
7. Wo kann ich Varihesive Extra Dünn am besten lagern?
Lagern Sie Varihesive Extra Dünn an einem kühlen, trockenen Ort und schützen Sie ihn vor direkter Sonneneinstrahlung. Bewahren Sie den Verband in der Originalverpackung auf, um seine Sterilität und Klebeeigenschaften zu erhalten.