Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param: Sicherheit und Schutz für Ihr Unternehmen
Sorgen Sie für die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter und gewährleisten Sie eine schnelle und effektive Erstversorgung im Notfall mit der hochwertigen Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param. Dieses umfassende Set entspricht den aktuellen DIN-Normen und bietet Ihnen alles, was Sie für eine optimale Versorgung von Verletzungen in Ihrem Betrieb benötigen. Ein beruhigendes Gefühl, wenn Sie wissen, dass Ihre Kollegen im Fall der Fälle bestens versorgt sind!
Unfälle passieren – darauf können wir uns leider nicht vorbereiten. Aber wir können uns darauf vorbereiten, wie wir damit umgehen. Eine gut sortierte und vollständige Verbandkasten Füllung ist dabei das A und O. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, im Ernstfall schnell und kompetent handeln zu können und so Schlimmeres zu verhindern.
Warum die Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param die richtige Wahl ist
Die Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param zeichnet sich durch ihre Vollständigkeit, Qualität und Normkonformität aus. Sie enthält eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Verbandsmaterialien, Instrumenten und Hilfsmitteln, die auf die Bedürfnisse von Betrieben zugeschnitten sind.
- DIN 13157 konform: Erfüllt alle Anforderungen der aktuellen DIN-Norm für Betriebsverbandkästen.
- Umfassende Ausstattung: Enthält alle notwendigen Materialien für die Erstversorgung verschiedener Verletzungen.
- Hochwertige Materialien: Garantiert eine zuverlässige und hygienische Anwendung.
- Lange Haltbarkeit: Die sterilen Produkte sind lange haltbar und bieten Ihnen somit Sicherheit über einen langen Zeitraum.
- Übersichtliche Anordnung: Die Materialien sind übersichtlich angeordnet und leicht zugänglich, sodass Sie im Notfall keine Zeit verlieren.
Was die Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param enthält
Hier ist eine detaillierte Auflistung der enthaltenen Materialien, damit Sie genau wissen, was Sie im Notfall zur Hand haben:
Artikel | Anzahl |
---|---|
Wundschnellverband DIN 13019-E, 10 x 6 cm | 8 Stück |
Fingerkuppenverband DIN 13019-VE, 4 x 7 cm | 4 Stück |
Fingerverband DIN 13019-VE, 12 x 2 cm | 4 Stück |
Pflasterstrips DIN 13019-VE, 1,9 x 7,2 cm | 8 Stück |
Pflasterstrips DIN 13019-VE, 2,5 x 7,2 cm | 4 Stück |
Verbandpäckchen DIN 13151-K, klein | 2 Stück |
Verbandpäckchen DIN 13151-M, mittel | 1 Stück |
Verbandpäckchen DIN 13151-G, groß | 1 Stück |
Verbandtuch DIN 13152-A, 60 x 80 cm | 1 Stück |
Kompresse, steril, 10 x 10 cm | 6 Stück |
Fixierbinde DIN 61634-FB 6 | 2 Stück |
Fixierbinde DIN 61634-FB 8 | 3 Stück |
Rettungsdecke, 160 x 210 cm, silber/gold | 1 Stück |
Hautdesinfektionstücher | 4 Stück |
Einmalhandschuhe DIN EN 455 | 4 Stück |
Vliesstofftücher, 20 x 30 cm | 5 Stück |
Erste-Hilfe-Schere DIN 58279-A 145 | 1 Stück |
Beutel, wiederverschließbar, 30 x 40 cm | 1 Stück |
Anleitung zur Ersten Hilfe | 1 Stück |
Inhaltsverzeichnis | 1 Stück |
Diese vollständige Ausstattung ermöglicht es Ihnen, eine Vielzahl von Verletzungen zu behandeln, von kleinen Schnittwunden und Schürfwunden bis hin zu größeren Verletzungen, Verbrennungen und Knochenbrüchen. Die enthaltene Anleitung zur Ersten Hilfe gibt Ihnen zusätzliche Sicherheit und unterstützt Sie bei der richtigen Anwendung der Materialien.
Für wen ist die Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param geeignet?
Diese Verbandkasten Füllung ist ideal für:
- Betriebe aller Branchen: Egal ob Büro, Werkstatt, Baustelle oder Lager – die Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param ist ein Muss für jeden Betrieb.
- Handwerksbetriebe: Besonders in Handwerksbetrieben, in denen ein höheres Verletzungsrisiko besteht, ist eine gut ausgestattete Verbandkasten Füllung unerlässlich.
- Büros: Auch im Büroalltag können Unfälle passieren. Sorgen Sie vor und stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter im Notfall versorgt werden können.
- Öffentliche Einrichtungen: Schulen, Kindergärten und andere öffentliche Einrichtungen tragen eine besondere Verantwortung für die Sicherheit ihrer Besucher und Mitarbeiter.
Investieren Sie in die Sicherheit Ihrer Mitarbeiter
Die Gesundheit und Sicherheit Ihrer Mitarbeiter sollte immer oberste Priorität haben. Mit der Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter und zeigen, dass Sie sich um ihre Sicherheit kümmern. Dies trägt nicht nur zu einem positiven Arbeitsklima bei, sondern kann auch Ausfallzeiten reduzieren und die Produktivität steigern. Denn ein sicheres Arbeitsumfeld ist ein produktives Arbeitsumfeld.
Denken Sie daran: Eine gut ausgestattete Verbandkasten Füllung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung gegenüber Ihren Mitarbeitern. Zeigen Sie, dass Ihnen ihre Gesundheit am Herzen liegt und schaffen Sie ein sicheres und angenehmes Arbeitsumfeld.
Bestellen Sie noch heute die Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param und sorgen Sie für die Sicherheit und den Schutz Ihrer Mitarbeiter! Ihre Mitarbeiter werden es Ihnen danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param.
1. ist die Verbandkastenfüllung nachfüllbar?
Ja, die Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param ist nachfüllbar. Sie können die einzelnen Bestandteile bei Bedarf einzeln nachbestellen, um sicherzustellen, dass Ihr Verbandkasten immer vollständig ausgestattet ist.
2. Wie oft muss die Verbandkastenfüllung ausgetauscht werden?
Es ist wichtig, die Verbandkasten Füllung regelmäßig zu überprüfen und abgelaufene oder verbrauchte Materialien auszutauschen. Sterile Produkte haben ein Verfallsdatum, das Sie beachten sollten. Generell empfiehlt es sich, die Füllung mindestens einmal jährlich zu überprüfen und gegebenenfalls zu ergänzen oder auszutauschen. Es gibt auch Unternehmen, die sich auf die Wartung von Verbandskästen spezialisiert haben.
3. Entspricht die Verbandkastenfüllung den aktuellen DIN-Normen?
Ja, die Verbandkasten Füllung Betrieb 13157 Param entspricht der aktuellen DIN 13157 Norm. Dies garantiert, dass die Füllung alle notwendigen Materialien für die Erstversorgung gemäß den gesetzlichen Vorgaben enthält.
4. kann ich die Verbandkastenfüllung auch für andere zwecke verwenden?
Die Verbandkasten Füllung ist primär für die Erstversorgung von Verletzungen im Betrieb gedacht. Sie können die Materialien jedoch auch für andere Zwecke verwenden, beispielsweise für die private Hausapotheke oder für unterwegs.
5. wie lagere ich die Verbandkastenfüllung richtig?
Lagern Sie die Verbandkasten Füllung an einem trockenen, sauberen und kühlen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. So stellen Sie sicher, dass die Materialien lange haltbar bleiben und ihre Wirksamkeit behalten.
6. Ist die Erste-Hilfe-Anleitung in deutscher Sprache?
Ja, die beiliegende Erste-Hilfe-Anleitung ist in deutscher Sprache verfasst und bietet Ihnen eine verständliche Anleitung zur richtigen Anwendung der Materialien.
7. Wo finde ich eine Übersicht über die Mindestausstattung von Verbandkästen?
Informationen über die Mindestausstattung von Verbandkästen finden Sie in den entsprechenden DIN-Normen (DIN 13157 für kleine Betriebe und DIN 13169 für größere Betriebe) sowie in den Unfallverhütungsvorschriften der Berufsgenossenschaften.