## Verbandkasten Füllung DIN 13157-C Kunststoff – Sicherheit und Schutz für Ihre Gesundheit
Ein Unfall ist schnell passiert – ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Umso wichtiger ist es, im Ernstfall richtig ausgestattet zu sein. Mit unserer Verbandkasten Füllung DIN 13157-C in der praktischen Kunststoffbox sind Sie bestens vorbereitet, um Verletzungen schnell und effektiv zu versorgen. Sorgen Sie für Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Liebsten – denn Gesundheit ist unser wertvollstes Gut.
Umfassende Erste-Hilfe-Ausstattung nach DIN 13157-C
Die Verbandkasten Füllung entspricht der DIN 13157-C Norm und beinhaltet alle notwendigen Materialien, um kleine und größere Verletzungen adäquat zu versorgen. Von Pflastern und Verbänden bis hin zu Scheren und Pinzetten – in diesem Set finden Sie alles, was Sie für eine professionelle Erstversorgung benötigen. Die sorgfältig zusammengestellte Füllung ermöglicht es Ihnen, schnell zu handeln und Schmerzen zu lindern, bis professionelle medizinische Hilfe eintrifft.
Die DIN 13157-C Norm ist speziell auf die Bedürfnisse von Betrieben mit bis zu 50 Mitarbeitern, Baustellen und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten. Aber auch für den privaten Gebrauch, beispielsweise im Auto, im Wohnmobil oder auf Reisen, bietet diese Füllung ein hohes Maß an Sicherheit und Flexibilität.
Hochwertige Materialien für eine zuverlässige Versorgung
Wir legen großen Wert auf Qualität. Deshalb besteht die Verbandkasten Füllung DIN 13157-C aus hochwertigen Materialien, die den höchsten Standards entsprechen. Alle Verbandsmaterialien sind steril und einzeln verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. Die robuste Kunststoffbox schützt den Inhalt vor Staub, Feuchtigkeit und Beschädigungen, sodass Sie im Notfall jederzeit auf eine vollständige und einsatzbereite Erste-Hilfe-Ausrüstung zurückgreifen können.
Die übersichtliche Anordnung der Materialien in der Box ermöglicht es Ihnen, im Notfall schnell das benötigte Verbandsmaterial zu finden. Eine beiliegende Erste-Hilfe-Anleitung erklärt Ihnen zudem Schritt für Schritt, wie Sie die verschiedenen Materialien richtig anwenden. So können Sie auch ohne medizinische Vorkenntnisse sicher und effektiv helfen.
Die Vorteile der Verbandkasten Füllung DIN 13157-C Kunststoff im Überblick:
- Entspricht der DIN 13157-C Norm
- Umfangreiche Erste-Hilfe-Ausstattung für verschiedene Verletzungen
- Hochwertige, sterile Materialien
- Robuste und stoßfeste Kunststoffbox
- Übersichtliche Anordnung der Materialien
- Inklusive Erste-Hilfe-Anleitung
- Ideal für Betriebe, Baustellen, öffentliche Einrichtungen und den privaten Gebrauch
Inhaltsverzeichnis der Verbandkasten Füllung DIN 13157-C Kunststoff
Artikel | Anzahl |
---|---|
Heftpflasterspule DIN 13019-A, 5 m x 2,5 cm | 1 |
Pflasterstrips DIN 13019-E, 10 cm x 6 cm | 8 |
Fingerkuppenverbände | 4 |
Fingerverbände, 12 cm x 2 cm | 4 |
Verbandpäckchen DIN 13151-K, klein | 2 |
Verbandpäckchen DIN 13151-M, mittel | 1 |
Verbandpäckchen DIN 13151-G, groß | 1 |
Verbandtuch DIN 13152-A, 60 cm x 80 cm | 1 |
Kompresse, steril, 10 cm x 10 cm | 6 |
Fixierbinde DIN 61634-FB 6, 6 cm x 4 m | 2 |
Fixierbinde DIN 61634-FB 8, 8 cm x 4 m | 3 |
Rettungsdecke, gold/silber, 210 cm x 160 cm | 1 |
Dreiecktuch DIN 13168 | 2 |
Schere DIN 58279 | 1 |
Einmalhandschuhe DIN EN 455-1 | 4 |
Feuchttücher zur Hautreinigung | 2 |
Erste-Hilfe-Broschüre | 1 |
Inhaltsverzeichnis | 1 |
Sicherheit geht vor – warum eine Verbandkasten Füllung unerlässlich ist
Stellen Sie sich vor, Sie sind mit Ihrer Familie im Urlaub und ein Kind stürzt beim Spielen und schürft sich das Knie auf. Oder ein Kollege schneidet sich in der Küche des Büros in den Finger. In solchen Momenten zählt jede Sekunde. Mit einer Verbandkasten Füllung DIN 13157-C sind Sie in der Lage, schnell und professionell zu helfen, die Blutung zu stillen, die Wunde zu desinfizieren und vor Infektionen zu schützen. So können Sie Schmerzen lindern und die Heilung fördern.
Eine gut ausgestattete Verbandkasten Füllung ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Investition in Ihre Sicherheit und die Gesundheit Ihrer Mitmenschen. Sie gibt Ihnen die Gewissheit, im Notfall richtig handeln zu können und Schlimmeres zu verhindern. Denn im entscheidenden Moment kann eine schnelle und adäquate Erstversorgung den Unterschied ausmachen.
Bestellen Sie jetzt Ihre Verbandkasten Füllung DIN 13157-C Kunststoff
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist! Sorgen Sie jetzt für Ihre Sicherheit und bestellen Sie noch heute Ihre Verbandkasten Füllung DIN 13157-C in der praktischen Kunststoffbox. Mit unserer schnellen und zuverlässigen Lieferung sind Sie im Handumdrehen bestens ausgestattet, um im Notfall richtig zu reagieren. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer Liebsten – denn Vorsorge ist besser als Nachsorge.
Unser kompetentes Team steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon oder E-Mail – wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Auswahl der passenden Erste-Hilfe-Ausrüstung für Ihre Bedürfnisse.
## FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Verbandkasten Füllung DIN 13157-C Kunststoff
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Verbandkasten Füllung DIN 13157-C Kunststoff.
- Was bedeutet die DIN 13157-C Norm?
- Die DIN 13157-C Norm legt den Inhalt für kleine Betriebsverbandkästen fest. Sie ist speziell auf die Bedürfnisse von Betrieben mit bis zu 50 Mitarbeitern, Baustellen und öffentlichen Einrichtungen zugeschnitten. Sie enthält eine umfassende Auswahl an Verbandsmaterialien, um verschiedene Verletzungen adäquat zu versorgen.
- Wie lange ist die Verbandkasten Füllung haltbar?
- Die Haltbarkeit der sterilen Verbandsmaterialien ist auf der Verpackung angegeben. Wir empfehlen, die Verbandkasten Füllung regelmäßig zu überprüfen und abgelaufene Materialien auszutauschen, um eine optimale Hygiene und Wirksamkeit zu gewährleisten.
- Kann ich die Verbandkasten Füllung auch für mein Auto verwenden?
- Ja, die Verbandkasten Füllung DIN 13157-C ist auch für den Einsatz im Auto geeignet. Sie bietet eine umfassende Erste-Hilfe-Ausstattung für unterwegs und entspricht den Anforderungen vieler Länder für den Mitführpflicht eines Verbandskastens im Auto.
- Sind die Materialien in der Verbandkasten Füllung steril?
- Ja, alle Verbandsmaterialien in der Verbandkasten Füllung DIN 13157-C sind steril und einzeln verpackt, um eine optimale Hygiene zu gewährleisten. Dies ist besonders wichtig, um Infektionen bei der Wundversorgung zu vermeiden.
- Wo sollte ich die Verbandkasten Füllung aufbewahren?
- Die Verbandkasten Füllung sollte an einem trockenen, kühlen und gut zugänglichen Ort aufbewahrt werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen, da dies die Haltbarkeit der Materialien beeinträchtigen kann. Im Idealfall sollte die Verbandkasten Füllung in der Nähe von potenziellen Gefahrenquellen platziert werden, beispielsweise in der Küche, im Büro oder im Auto.
- Was mache ich, wenn ich einen bestimmten Artikel aus der Verbandkasten Füllung verbraucht habe?
- Sie können die einzelnen Artikel aus der Verbandkasten Füllung bei uns nachbestellen. So können Sie Ihre Erste-Hilfe-Ausrüstung jederzeit auf dem neuesten Stand halten und sicherstellen, dass Sie im Notfall immer ausreichend Verbandsmaterial zur Verfügung haben.
- Ist die Kunststoffbox wasserdicht?
- Die Kunststoffbox ist spritzwassergeschützt, aber nicht vollständig wasserdicht. Es ist daher ratsam, die Verbandkasten Füllung vor starker Feuchtigkeit zu schützen, um die Qualität der Verbandsmaterialien zu erhalten.