Zum Inhalt springen
  • DEINE APOTHEKE ONLINE
  • TAUSENDE MEDIKAMENTE
  • TOP PREISE
  • DEINE APOTHEKE ONLINE
DE-APO.deDE-APO.de
  • Magazin
  • Arzneimittel
    Allergie und Heuschnupfen
    Augen, Nase und Ohren
    Beruhigung, Schlaf und Wohlbefinden
    Blase, Nieren und Prostata
    Diabetes
    Erkältung und Grippe
    Gedächtnis
    Gefäße und Venen
    Hausapotheke
    Haut, Haare und Nägel
    Herz-Kreislauf
    Knochen, Gelenke und Muskeln
    Leber und Galle
    Magen und Darm
    Mund und Zähne
    Raucherentwöhnung
    Reiseapotheke
    Schmerzmittel
    Vitamine und Mineralien
  • Beauty und Pflege
    Baden und Duschen
    Bodylotion und Körperpflege
    Fußcreme
    Gesichtspflege
    Haarpflege
    Handcreme
    Männerpflege
    Narbenpflege
    Naturkosmetik
    Sonnenschutz
    Vegane Kosmetik
    Wirkstoffe
  • Familie & Baby
    Baby- und Kindersonnencreme
    Baby- und Kindersonnenschutz
    Babynahrung
    Für Ihn
    Für Senioren
    Für Sie
    Gesundheit
    Häusliche Pflege- und Hilfsmittel
    Hygiene und Infektionsschutz
    Kinder- und Babypflege
    Kinderpflaster
    Kinderreiseapotheke
    Kinderwunsch
    Mückenschutz und Mückenstiche
    Ohren- und Gehörschutz
    Schnuller
    Schwangerschaft
    Stillzeit
    Verhütung
    Windeln
    Zahnen- Zahnpflege
    Zeckenschutz
  • Abnehmen, Sport & Ernährung
    Diät und Abnehmen
    Fitness- und Sportzubehör
    Gesunde Ernährung
    Juice Plus+
    Sportnahrung
    Vegane Nahrungsergänzung
  • Naturheilmittel & Homöopathie
    Allgemeine Homöopathie
    Anthroposophie
    Ätherische Öle
    Bachblüten
    Heilerde
    Komplexmittel
    Schüßler Salze
  • Tiergesundheit
    Hunde
    Katzen
    Pferde
Startseite » Arzneimittel » Hausapotheke » Wundheilung » Weitere Produkte
Verbandmull Zickzack 10x1m Unsteril

Verbandmull Zickzack 10x1m Unsteril

29,04 €

Zum Partnershop

Artikelnummer: 04046708 Kategorie: Weitere Produkte
  • Abnehmen, Sport und Ernährung
  • Arzneimittel
    • Allergie und Heuschnupfen
    • Augen, Nase und Ohren
    • Beruhigung, Schlaf und Wohlbefinden
    • Blase, Nieren und Prostata
    • Diabetes
    • Erkältung und Grippe
    • Gedächtnis
    • Gefäße und Venen
    • Hausapotheke
      • Gesunde Füße
      • Halskrause
      • Verbandskasten und Erste Hilfe Set
      • Weitere Produkte
      • Wundheilung
        • Kompressen und Mullbinden
        • Pflaster
        • Weitere Produkte
        • Wunddesinfektionsmittel
    • Haut, Haare und Nägel
    • Herz-Kreislauf
    • Knochen, Gelenke und Muskeln
    • Leber und Galle
    • Magen und Darm
    • Mund und Zähne
    • Neu im Sortiment
    • Raucherentwöhnung
    • Reiseapotheke
    • Schmerzmittel
    • Vitamine und Mineralien
  • Beauty und Pflege
  • Familie und Baby
  • Naturheilmittel und Homöopathie
  • Tiergesundheit und Tierbedarf
  • Wirkstoffe
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Verbandmull Zickzack 10x1m Unsteril – Ihr zuverlässiger Helfer für die Erstversorgung
    • Warum Verbandmull Zickzack? Die Vorteile im Überblick
    • Anwendungsbereiche: So vielseitig ist der Verbandmull
    • Material und Eigenschaften: Qualität, die überzeugt
    • Anwendungshinweise: So verwenden Sie den Verbandmull richtig
    • Aufbewahrung: So bleibt der Verbandmull lange haltbar
    • Sicherheitshinweise: Worauf Sie achten sollten
    • Vertrauen Sie auf Qualität für Ihre Gesundheit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Verbandmull Zickzack
    • 1. ist der verbandmull steril?
    • 2. kann ich den verbandmull mehrfach verwenden?
    • 3. ist der verbandmull für allergiker geeignet?
    • 4. wie schneide ich den verbandmull am besten zu?
    • 5. kann ich den verbandmull auch bei kindern verwenden?
    • 6. wie oft sollte ich den verband wechseln?
    • 7. wo entsorge ich den gebrauchten verbandmull?

Verbandmull Zickzack 10x1m Unsteril – Ihr zuverlässiger Helfer für die Erstversorgung

In jedem Haushalt, in jeder Reiseapotheke und in jedem Erste-Hilfe-Koffer sollte er griffbereit sein: Der Verbandmull Zickzack 10x1m unsteril. Er ist ein vielseitiger und unverzichtbarer Bestandteil der Wundversorgung. Ob kleine Schürfwunden, Schnittverletzungen oder zur Polsterung – der Verbandmull ist Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um die schnelle und hygienische Versorgung von Verletzungen geht. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Flexibilität dieses Produkts, um sich und Ihre Lieben bestmöglich zu schützen.

Warum Verbandmull Zickzack? Die Vorteile im Überblick

Der Verbandmull Zickzack zeichnet sich durch seine besondere Webart aus, die ihm eine hohe Saugfähigkeit und Atmungsaktivität verleiht. Diese Eigenschaften sind entscheidend für eine optimale Wundheilung. Doch das ist noch längst nicht alles. Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Saugfähigkeit: Nimmt Wundsekret effektiv auf und hält die Wunde sauber.
  • Atmungsaktivität: Fördert die Luftzirkulation und unterstützt den Heilungsprozess.
  • Anpassungsfähig: Lässt sich leicht an verschiedene Wundgrößen und Körperstellen anpassen.
  • Polsternd: Schützt die Wunde vor Druck und Reibung.
  • Vielseitig einsetzbar: Ideal für die Erstversorgung von Schürfwunden, Schnittverletzungen und zur Fixierung von Verbänden.
  • Unsteril: Perfekt für Anwendungen, bei denen keine sterile Umgebung erforderlich ist, z.B. Polsterung oder Abdeckung.
  • Wirtschaftlich: Das große Format von 10x1m ermöglicht eine individuelle Zurechtschneidung und reduziert Abfall.

Anwendungsbereiche: So vielseitig ist der Verbandmull

Der Verbandmull Zickzack ist ein echter Allrounder in der Wundversorgung. Seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten machen ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in vielen Situationen:

  • Erstversorgung von Schürfwunden und Schnittverletzungen: Reinigen Sie die Wunde sorgfältig und decken Sie sie anschließend mit dem Verbandmull ab. Fixieren Sie den Mull mit einer Binde oder einem Pflaster.
  • Polsterung von Druckstellen: Legen Sie den Verbandmull unter einen Verband, um Druckstellen zu vermeiden und den Tragekomfort zu erhöhen.
  • Abdeckung von Wunden: Schützen Sie die Wunde vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien.
  • Fixierung von Salbenverbänden: Tragen Sie eine Salbe auf die Wunde auf und decken Sie sie mit dem Verbandmull ab, um die Salbe an Ort und Stelle zu halten.
  • Saugfähige Auflage bei stark nässenden Wunden: Der Verbandmull nimmt überschüssiges Wundsekret auf und verhindert so ein Aufweichen der Haut.
  • Reinigung von Wunden: In Verbindung mit einer Wundspüllösung kann der Verbandmull zur sanften Reinigung von Wunden verwendet werden.
  • In der Tierpflege: Auch bei der Versorgung von Verletzungen bei Haustieren leistet der Verbandmull wertvolle Dienste.

Material und Eigenschaften: Qualität, die überzeugt

Der Verbandmull Zickzack besteht aus hochwertiger Baumwolle, die besonders hautfreundlich und saugfähig ist. Die Zickzack-Webart sorgt für eine gute Stabilität und verhindert ein Ausfransen des Mulls. Hier sind die wichtigsten Materialeigenschaften im Detail:

  • Material: 100% Baumwolle
  • Webart: Zickzack
  • Format: 10 cm x 1 m
  • Unsteril: Ideal für Anwendungen, bei denen keine Sterilität erforderlich ist.
  • Hautfreundlich: Angenehm zu tragen und reizt die Haut nicht.
  • Saugfähig: Nimmt Wundsekret effektiv auf.
  • Atmungsaktiv: Fördert die Luftzirkulation und unterstützt die Wundheilung.

Anwendungshinweise: So verwenden Sie den Verbandmull richtig

Eine korrekte Anwendung des Verbandmulls ist entscheidend für eine optimale Wundversorgung. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  1. Reinigen Sie die Wunde: Bevor Sie den Verbandmull auflegen, reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer Wundspüllösung oder klarem Wasser.
  2. Trocknen Sie die Haut: Tupfen Sie die Haut um die Wunde vorsichtig trocken.
  3. Schneiden Sie den Mull zurecht: Schneiden Sie den Verbandmull in der benötigten Größe zu. Achten Sie darauf, dass der Mull die Wunde vollständig bedeckt.
  4. Legen Sie den Mull auf: Legen Sie den Verbandmull vorsichtig auf die Wunde.
  5. Fixieren Sie den Mull: Fixieren Sie den Mull mit einer Binde, einem Pflaster oder einem Heftpflaster. Achten Sie darauf, dass der Verband nicht zu eng sitzt, um die Blutzirkulation nicht zu beeinträchtigen.
  6. Wechseln Sie den Verband regelmäßig: Wechseln Sie den Verband mindestens einmal täglich oder bei Bedarf öfter, z.B. wenn der Mull stark durchnässt ist.
  7. Beachten Sie die Hygiene: Waschen Sie sich vor und nach dem Verbandwechsel gründlich die Hände.

Aufbewahrung: So bleibt der Verbandmull lange haltbar

Eine korrekte Aufbewahrung des Verbandmulls ist wichtig, um seine Qualität und Hygiene zu gewährleisten. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Trocken lagern: Bewahren Sie den Verbandmull an einem trockenen Ort auf, um Schimmelbildung zu vermeiden.
  • Vor Licht schützen: Lagern Sie den Mull an einem dunklen Ort, um ein Ausbleichen zu verhindern.
  • Vor Staub schützen: Bewahren Sie den Mull in einer sauberen Verpackung auf, um ihn vor Staub und Schmutz zu schützen.
  • Nicht im Badezimmer lagern: Vermeiden Sie die Lagerung im Badezimmer, da die hohe Luftfeuchtigkeit die Haltbarkeit beeinträchtigen kann.

Sicherheitshinweise: Worauf Sie achten sollten

Obwohl der Verbandmull Zickzack ein sicheres und gut verträgliches Produkt ist, sollten Sie einige Sicherheitshinweise beachten:

  • Nicht auf offene, infizierte Wunden legen: Verwenden Sie den Mull nicht auf offenen, infizierten Wunden. Suchen Sie in diesem Fall einen Arzt auf.
  • Bei allergischen Reaktionen: Sollten Sie allergische Reaktionen auf Baumwolle haben, verwenden Sie den Mull nicht.
  • Bei starken Blutungen: Bei starken Blutungen suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Der Verbandmull ist nicht geeignet, um starke Blutungen zu stoppen.
  • Nicht zur Wundheilung verwenden: Der Mull dient zur Abdeckung, Polsterung und Aufnahme von Wundsekret, nicht zur aktiven Wundheilung.
  • Für Kinder unzugänglich aufbewahren: Bewahren Sie den Verbandmull außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Vertrauen Sie auf Qualität für Ihre Gesundheit

Der Verbandmull Zickzack 10x1m unsteril ist ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Haus- oder Reiseapotheke. Seine Vielseitigkeit, Saugfähigkeit und Atmungsaktivität machen ihn zu einem idealen Helfer bei der Erstversorgung von Verletzungen. Bestellen Sie jetzt und sorgen Sie für eine optimale Wundversorgung!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Verbandmull Zickzack

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Thema Verbandmull Zickzack. Wir möchten Ihnen damit alle wichtigen Informationen für eine optimale Anwendung und Auswahl an die Hand geben.

1. ist der verbandmull steril?

Nein, der Verbandmull Zickzack 10x1m ist unsteril. Er ist ideal für Anwendungen, bei denen keine sterile Umgebung erforderlich ist, wie z.B. zur Polsterung von Verbänden oder zur Abdeckung von nicht-infizierten Wunden. Für sterile Anwendungen verwenden Sie bitte sterile Verbandmullkompressen.

2. kann ich den verbandmull mehrfach verwenden?

Aus hygienischen Gründen ist der Verbandmull nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Nach der Anwendung sollte er entsorgt werden, um das Risiko einer Infektion zu vermeiden.

3. ist der verbandmull für allergiker geeignet?

Der Verbandmull besteht aus 100% Baumwolle und ist in der Regel gut verträglich. Allerdings können in seltenen Fällen allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie empfindliche Haut haben oder zu Allergien neigen, testen Sie den Mull vor der großflächigen Anwendung an einer kleinen Hautstelle.

4. wie schneide ich den verbandmull am besten zu?

Verwenden Sie eine saubere Schere, um den Verbandmull auf die gewünschte Größe zuzuschneiden. Achten Sie darauf, dass die Schnittkanten nicht ausfransen, um ein Eindringen von Fasern in die Wunde zu vermeiden.

5. kann ich den verbandmull auch bei kindern verwenden?

Ja, der Verbandmull kann auch bei Kindern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband nicht zu eng sitzt und die Blutzirkulation nicht beeinträchtigt. Zudem sollte der Verband regelmäßig kontrolliert und bei Bedarf gewechselt werden.

6. wie oft sollte ich den verband wechseln?

Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Art und Größe der Wunde sowie der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel sollte der Verband mindestens einmal täglich gewechselt werden, bei stark nässenden Wunden auch öfter.

7. wo entsorge ich den gebrauchten verbandmull?

Gebrauchter Verbandmull sollte aus hygienischen Gründen im Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie darauf, dass der Mull in einem verschlossenen Beutel verpackt ist, um die Ausbreitung von Keimen zu verhindern. Bei infizierten Wunden wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bezüglich der korrekten Entsorgung.

Bewertungen: 4.8 / 5. 705

Zusätzliche Informationen
Marke

Fresmed

Hersteller

FESMED Verbandmittel GmbH

Ähnliche Produkte

Protefix Wund- und Schutzgel 10 ml Gel

Protefix Wund- und Schutzgel 10 ml Gel

6,79 €
-27%
Hametum Wund - und Heilsalbe 200 g

Hametum Wund – und Heilsalbe 200 g

29,95 € Ursprünglicher Preis war: 29,95 €21,95 €Aktueller Preis ist: 21,95 €.
Betaisodona Salbe Tiegel 300 G Salbe

Betaisodona Salbe Tiegel 300 G Salbe

29,45 €
-21%
Panthenol 100 mg Jenapharm 100 Tabletten

Panthenol 100 mg Jenapharm 100 Tabletten

21,50 € Ursprünglicher Preis war: 21,50 €16,99 €Aktueller Preis ist: 16,99 €.
-20%
Hametum Wund - und Heilsalbe 50 g

Hametum Wund – und Heilsalbe 50 g

11,15 € Ursprünglicher Preis war: 11,15 €8,95 €Aktueller Preis ist: 8,95 €.
-25%
Bepanthen Wund- und Heilsalbe 50 g

Bepanthen Wund- und Heilsalbe 50 g

11,97 € Ursprünglicher Preis war: 11,97 €8,99 €Aktueller Preis ist: 8,99 €.
Tg Schlauchverband Gr.3 Weiss 5 M 24022 1 Verband

Tg Schlauchverband Gr.3 Weiss 5 M 24022 1 Verband

10,36 €
-24%
Mirfulan Wund- und Heilsalbe 50 g Salbe

Mirfulan Wund- und Heilsalbe 50 g Salbe

13,19 € Ursprünglicher Preis war: 13,19 €9,99 €Aktueller Preis ist: 9,99 €.
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © de-apo.de
  • de-apo.de Logo
  • Arzneimittel
    • Allergie und Heuschnupfen
    • Augen, Nase und Ohren
    • Beruhigung, Schlaf und Wohlbefinden
    • Blase, Nieren und Prostata
    • Diabetes
    • Erkältung und Grippe
    • Gedächtnis
    • Gefäße und Venen
    • Hausapotheke
    • Haut, Haare und Nägel
    • Herz-Kreislauf
    • Knochen, Gelenke und Muskeln
    • Leber und Galle
    • Magen und Darm
    • Mund und Zähne
    • Raucherentwöhnung
    • Reiseapotheke
    • Schmerzmittel
    • Vitamine und Mineralien
  • Beauty und Pflege
    • Baden und Duschen
    • Bodylotion und Körperpflege
    • Fußcreme
    • Gesichtspflege
    • Haarpflege
    • Handcreme
    • Männerpflege
    • Narbenpflege
    • Naturkosmetik
    • Sonnenschutz
    • Vegane Kosmetik
  • Familie & Baby
    • Baby- und Kindersonnencreme
    • Baby- und Kindersonnenschutz
    • Babynahrung
    • Für Ihn
    • Für Senioren
    • Für Sie
    • Gesundheit
    • Häusliche Pflege- und Hilfsmittel
    • Hygiene und Infektionsschutz
    • Kinder- und Babypflege
    • Kinderpflaster
    • Kinderreiseapotheke
    • Kinderwunsch
    • Mückenschutz und Mückenstiche
    • Ohren- und Gehörschutz
    • Schnuller
    • Schwangerschaft
    • Stillzeit
    • Verhütung
    • Windeln
    • Zahnen- Zahnpflege
    • Zeckenschutz
  • Abnehmen, Sport & Ernährung
    • Diät & Abnehmen
    • Fitness- und Sportzubehör
    • Gesunde Ernährung
    • Sportnahrung
    • Vegane Nahrungsergänzung
  • Naturheilmittel & Homöopathie
    • Allgemeine Homöopathie
    • Anthroposophie
    • Anwendungsgebiete
    • Ätherische Öle
    • Bachblüten
    • Einzelmittel
    • Heilerde
    • Komplexmittel
    • Schüßler Salze
  • Tiergesundheit
    • Hunde
    • Katzen
    • Pferde
  • Magazin
Anzeige*
Close

zum Angebot
29,04 €