Viscum Pini E Planta Tota D 60 – Die Kraft der Kiefer für Ihr Wohlbefinden
Entdecken Sie mit Viscum Pini E Planta Tota D 60, ein anthroposophisches Arzneimittel in Ampullenform, einen natürlichen Weg, Ihr inneres Gleichgewicht zu unterstützen und Ihre Lebensqualität zu steigern. Diese einzigartige Rezeptur, gewonnen aus der ganzen Kiefer (Pini), ist sorgfältig potenziert (D 60) und bietet eine sanfte, aber tiefgreifende Unterstützung für Körper und Seele. In einer Packung erhalten Sie 10 Ampullen à 1 ml, die Ihnen helfen können, Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern.
Was ist Viscum Pini E Planta Tota D 60?
Viscum Pini E Planta Tota D 60 ist ein anthroposophisches Arzneimittel, das traditionell zur Anregung der Selbstheilungskräfte eingesetzt wird. Es wird aus der Mistel (Viscum album) gewonnen, die auf Kiefern (Pini) wächst, und beinhaltet die ganze Pflanze (E Planta Tota). Die Potenzierung D 60 bedeutet, dass der Ausgangsstoff in einem Verhältnis von 1:10 sechzigmal verdünnt und verschüttelt wurde. Dieser Prozess soll die heilenden Kräfte des Ausgangsstoffes freisetzen und verstärken. Die anthroposophische Medizin betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist und versucht, diese Ebenen in Einklang zu bringen.
Anwendungsgebiete von Viscum Pini E Planta Tota D 60
Die Anwendungsgebiete von Viscum Pini E Planta Tota D 60 sind vielfältig. Traditionell wird es eingesetzt zur:
- Anregung der körpereigenen Abwehrkräfte
- Unterstützung bei chronischen Erkrankungen
- Harmonisierung von Stoffwechselprozessen
- Begleitende Therapie bei Tumorerkrankungen (nur nach Rücksprache mit dem Arzt)
- Stärkung der Lebenskräfte in Zeiten von Erschöpfung und Stress
Bitte beachten Sie, dass die genannten Anwendungsgebiete auf Erfahrungen der anthroposophischen Medizin beruhen. Bei schweren oder anhaltenden Beschwerden sollte immer ein Arzt oder Heilpraktiker konsultiert werden.
Die Kraft der Kiefer und der Mistel
Die Kiefer (Pini) symbolisiert Stärke, Ausdauer und Verwurzelung. In der Naturheilkunde wird sie traditionell für ihre vitalisierenden und kräftigenden Eigenschaften geschätzt. Die Mistel (Viscum album), die auf der Kiefer wächst, gilt als ein Symbol für Leben und Heilung. Ihre Inhaltsstoffe können die Abwehrkräfte stimulieren und den Stoffwechsel harmonisieren. In Kombination entfalten Kiefer und Mistel eine besondere Synergie, die in Viscum Pini E Planta Tota D 60 optimal genutzt wird.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von Viscum Pini E Planta Tota D 60 sollte individuell erfolgen und richtet sich nach den Empfehlungen Ihres Arztes oder Heilpraktikers. In der Regel wird folgende Dosierung empfohlen:
Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1 Ampulle täglich subkutan (unter die Haut) injizieren. In akuten Fällen kann die Dosierung nach Rücksprache mit dem Arzt erhöht werden.
Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte individuell angepasst und von einem Arzt oder Heilpraktiker festgelegt werden.
Die Ampullen sind zur einmaligen Anwendung bestimmt. Der Inhalt wird vorzugsweise unter die Haut (subkutan) in der Nähe des Bauches oder des Oberschenkels injiziert. Die Injektion sollte langsam und gleichmäßig erfolgen. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Packungsbeilage.
Zusammensetzung
Jede Ampulle (1 ml) Viscum Pini E Planta Tota D 60 enthält:
- Viscum album (HAB 34) Pini e planta tota Dil. D60 (HAB, V.5a) 1 ml
Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke.
Wichtige Hinweise
- Viscum Pini E Planta Tota D 60 ist ein Arzneimittel und sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Mistelpräparaten darf das Mittel nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
- Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen können nach der Injektion lokale Reaktionen an der Einstichstelle auftreten, wie Rötung, Schwellung oder Juckreiz. Diese Reaktionen sind in der Regel harmlos und klingen nach kurzer Zeit von selbst ab. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei Auftreten von Nebenwirkungen ist ein Arzt zu konsultieren.
Lagerung
Viscum Pini E Planta Tota D 60 sollte lichtgeschützt und nicht über 25°C gelagert werden. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf der Packung angegebenen Verfallsdatum.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur
Viscum Pini E Planta Tota D 60 ist mehr als nur ein Arzneimittel. Es ist eine Einladung, die Kraft der Natur zu nutzen, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Spüren Sie, wie die Energie der Kiefer und die Heilkraft der Mistel Sie auf Ihrem Weg zu mehr Lebensqualität unterstützen. Bestellen Sie noch heute Ihre Packung Viscum Pini E Planta Tota D 60 und schenken Sie sich selbst ein Stück Natur!
Wo Sie Viscum Pini E Planta Tota D 60 kaufen können
Sie können Viscum Pini E Planta Tota D 60 bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an hochwertigen Naturheilmitteln und eine schnelle Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und profitieren Sie von unserem erstklassigen Kundenservice.
FAQ – Häufige Fragen zu Viscum Pini E Planta Tota D 60
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt Viscum Pini E Planta Tota D 60. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Kann ich Viscum Pini E Planta Tota D 60 auch einnehmen?
Viscum Pini E Planta Tota D 60 ist primär zur subkutanen Injektion (unter die Haut) bestimmt. Eine orale Einnahme wird nicht empfohlen, da die Wirkung durch die Verdauung beeinträchtigt werden kann. Besprechen Sie alternative Anwendungsformen mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
2. Gibt es Kontraindikationen bei der Anwendung von Viscum Pini E Planta Tota D 60?
Ja, bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Mistelpräparaten darf Viscum Pini E Planta Tota D 60 nicht angewendet werden. Bitte konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, wenn Sie an einer Autoimmunerkrankung leiden oder eine Organtransplantation hatten.
3. Kann Viscum Pini E Planta Tota D 60 zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen/anwenden, kürzlich andere Medikamente eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Medikamente einzunehmen/anzuwenden.
4. Wie lange dauert es, bis Viscum Pini E Planta Tota D 60 wirkt?
Die Wirkung von Viscum Pini E Planta Tota D 60 kann individuell unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art der Erkrankung, dem Allgemeinzustand und der individuellen Reaktionsfähigkeit. Es ist wichtig, das Arzneimittel regelmäßig und über einen längeren Zeitraum anzuwenden, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Besprechen Sie die Behandlungsdauer mit Ihrem Arzt oder Heilpraktiker.
5. Ist Viscum Pini E Planta Tota D 60 auch für Kinder geeignet?
Ja, Viscum Pini E Planta Tota D 60 kann auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch individuell angepasst und von einem Arzt oder Heilpraktiker festgelegt werden. Es ist wichtig, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen.
6. Was mache ich, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis vergessen haben, holen Sie die Anwendung so bald wie möglich nach. Wenn es jedoch fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und fahren Sie mit dem regulären Dosierungsplan fort. Verdoppeln Sie nicht die Dosis, um eine vergessene Dosis auszugleichen.
7. Kann es bei der Anwendung von Viscum Pini E Planta Tota D 60 zu einer Erstverschlimmerung kommen?
In seltenen Fällen kann es bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln zu einer vorübergehenden Erstverschlimmerung der Beschwerden kommen. Diese Reaktion ist in der Regel harmlos und zeigt an, dass der Körper auf das Arzneimittel reagiert. Sollten die Beschwerden jedoch stark zunehmen oder länger anhalten, ist ein Arzt zu konsultieren.
8. Wie entsorge ich die gebrauchten Ampullen richtig?
Entsorgen Sie die gebrauchten Ampullen sicher und umweltgerecht gemäß den örtlichen Vorschriften. Fragen Sie in Ihrer Apotheke oder bei Ihrer Gemeinde nach den entsprechenden Entsorgungsmöglichkeiten.